No hay artículos en el carro
No hay artículos en el carroOehler
Reseñado en Alemania el 26 de marzo de 2024
Ich muss gestehen ich war ein wenig skeptisch, ob ich mir diese Navi- Halterung (laut Hersteller geeignet für Garmin Edge 200/800/520/820/1000/910xt und ganz sicher „Made in China“) für mein Alltags- Bike wirklich bestellen soll. Im Grund genommen sieht diese schwarze Halterung ja genauso aus wie meine Original- Garmin- Halterung, mal abgesehen von dem GARMIN- Schriftzug. Was soll ich sagen, die Halterung (Material: ABS- Kunststoff) erfüllt vollumfänglich ihren Zweck und ist somit eine preisgünstige (10,99 statt 39,99 Euro) Alternative zum Original. Anbau und Funktion komplett identisch und wenn man auf den GARMIN- Schriftzug verzichten kann, müsste man nicht unbedingt das teurere Original verwenden. Mein Garmin- Edge sitzt jedenfalls fest und sicher auch in dieser günstigeren Halterung (10 x 7 x 4,5 cm), die auf mich einen genauso robusten Eindruck macht wie das Original. Die Halterung sollte auch an alle gängigen Lenker mit einem Durchmesser von 26 - 35 mm passen.
Michael Reher
Reseñado en Alemania el 16 de abril de 2024
Beim Festziehen der Befestigungsschraube zieht diese sich durch den Kunststoff der Befestigungsschelle. Ich habe mit einem Drehmomentschlüssel gearbeitet, der auf 2 Nm eingestellt war. Der Hersteller macht keine Angaben zum maximalen Drehmoment.
Doc Taste
Reseñado en Alemania el 10 de abril de 2024
"Fahrradhalterung für Garmin Edge 200/800/520/820/1000/910xt Fahrradcomputer Lenkerhalterung, Halterung Sollte an Alle Gängigen Lenker mit Einem Durchmesser von 26-35 mm Passen"Fahrradcomputer-Halterung wird in einer einfachen Plastiktüte geliefert, das Zubehör ist dann nochmal in einer Plastiktüte. Von dem Plastik sollte man mal langsam wegkommen, das könnte man auch gut in Pappe verpacken.Außer der Halterung werden 2 Ringe in zwei verschiedenen Dicken zur Anpassung an den Lenkerdurchmesser sowie ein Inbus-Schlüssel ( Innensechskant ) mitgeliefert.Der Halter ist aus Kunststoff ( ABS ), er macht einen soliden und robusten Eindruck, aber es ist halt kein Metall, bei einem Sturz wird der sicherlich bei Bodenkontakt brechen, aber im normalen Betrieb ist die Festigkeit absolut ausreichend, da verbiegt sich auch nichts.Die Montage ist relativ einfach, einen der beiden Unterleger auswählen, diesen auf den Lenker einfädeln und dann die Schelle der Halterung um den Gummi schließen und die Inbusschraube festdrehen.Allerdings ist es an einem Lenker mit sich verjüngendem Durchmesser schwieriger, hier bieten die Unterleg-Ringe nicht genügend Möglichkeiten, entweder, man bekommt die Schelle nicht zu oder die Schelle kann nicht ausreichend fest geschraubt werden. Hier muß man sich mit etwas Textil-Isolierband oder Lenkerband zum Unterlegen behelfen.Das Festziehen mit dem mitgelieferten Inbus ist etwas fummelig, hier sollte man auf einen größeren Schlüssel aus dem Werkzeug zurückgreifen, sofern man so etwas besitzt.Ich nutze den Halter für einen Coospo BC107 Computer, der eine zu Garmin kompatible Aufnahme besitzt, auch wenn dieser in der Produkbeschreibung nicht aufgeführt wird. Das Befestigen und Abnehmen des Fahrradcomputers geht einfach ( 90 Grad verdreht einsetzen, dann 90 Grad drehen), der Mechanismus rastet knackig ein und gibt so ein gutes Gefühl, dass der Computer sicher in der Halterung sitzt.Falls man die Halterung mit einem anderen Computer verwenden will, dann vorher abklären, ob dieser eine Garmin-kompatible Aufnahme hat.Der Preis geht mit aktuell ~ 11 € auch in Ordnung. Ich kann diesen Halter daher empfehlen.
Productos recomendados