No hay artículos en el carro
No hay artículos en el carroTesserakt
Reseñado en Alemania el 24 de marzo de 2024
Es ist bereits unser zweiter Saugroboter. Der erste verrichtet im Erdgeschoss seinen Dienst. Es ist ein hochwertiger Artikel mit guten Bewertungen, so dass ich einen guten Vergleich habe.Der Hoover Saugroboter arbeitet im ersten Stock und fährt dort nur auf Teppich. Über die Wischfunktion kann ich also keine Aussage machen.Wichtig ist nur, auf Teppich die Wischplatte abzuclipsen, weil dort etwas hemmend wirkt.Die erste Inbetriebnahme ging schnell: Einschalten, losfahren und zugucken.Man erkennt dabei, wo es Probleme geben könnte, wie z.B. Kabel auf dem Fussboden und andere Hindernisse die es vorab zu beseitigen gilt. Das kennt man schon von unserem ersten Saugroboter.Ansonsten lief alles glatt und er macht gründlich seine Arbeit. Mit einer Akkuladung schafft er alle 4 Räume und putzt auch gut in den Ecken und, soweit es die Bauhöhe zulässt, auch unter den Möbeln.Die Ladestation hat keine Unterlegplatte und steht etwas wackelig auf langflorigem Teppich, kippt aber nicht um, wenn der Roboter andockt.Das Reinigen der Besenwalze und des Staubbehälters geht schnell und problemlos.Ein Ersatzfilter, Ersatz-Fächerbesen und Ersatzwischtuch werden mitgeliefert.Nach dem ersten erfolgreichen Probelauf habe ich die Hoover Robots App installiert.Das war leider etwas hakelig. Der Wischroboter kommuniziert nur über WLAN 2,4 GHz.Unser moderner Router arbeitet jedoch mit 2,4 und 5 GHz. Die App verlangte, das ich die Passwörter im Router ändere und jeweils für 2,4 Ghz und 5 GHz verschiedene verwende. Das hätte zur Folge gehabt, alle bereits verbundenen Geräte ( so etwa 20-30) noch einmal neu anzumelden. Och nö.Glücklicherweise gibt es eine weitere Option: Der Wischroboter kann ein eigenes WLAN Netz mit 2,4 GHz aufspannen, in das man sich mit dem Smartphone einloggt. Vorteil dabei ist, das man sich in dem Moment vom Hauseigenen Router abmeldet und der Wischroboter keine Verbindung zum Internet hat, also eine dicke Firewall. Für diesen Zweck habe ich jetzt ein altes Smartphone aus der Schublade gekramt, um nicht ständig das WLAN wechseln zu müssen.Mit der App habe ich dann noch einmal mit der Option Quick Mapping im Schnelldurchgang des Wischroboters eine Raumkarte zeichnen lassen. Das ging schnell und ist erstaunlich genau. Auch die Treppe hat er erkannt und ist dort nicht runtergepurzelt. Nach dem Quick Mapping kennt er sich sehr genau aus und fährt ohne irgendwo anzustossen ruhig und gezielt seine Bahnen.Das Reinigungsergebnis ist ohne Tadel; er nimmt alles mit.Fazit ist, das er mit unserem deutlich teureren Modell, was im Erdgeschoss arbeitet, ohne Weiteres mithalten kann
andrea
Reseñado en Italia el 6 de noviembre de 2024
non trova la base
Let's do this!
Reseñado en España el 17 de abril de 2024
No se ha podido cargar el contenido multimedia.
Comprador Serio
Reseñado en España el 27 de abril de 2024
No se ha podido cargar el contenido multimedia.
S. Mueller
Reseñado en Alemania el 28 de abril de 2024
Ich durfte schon mal einen Staubsaugerroboter testen (siehe auch meine anderen Bewertungen), der aber sehr einfach war.Dieser Hoover Saugroboter ist deutlich intelligenter und somit deutlich leistungsfähiger.Er wird gut verpackt geliefert. Im Lieferumfang ist der Roboter selbst, die Ladestation, ein Ersatzfilter, eine Ersatzbürste und ein Pinsel mit integriertem Cutter enthalten.Über eine App wird der Roboter gesteuert. Das finde ich echt gut, da ich inzwischen ziemlich viele Fernbedienungen habe und die Zuordnung zu den Geräten schwierig wird.Zunächst liest der Roboter mittels Laser den Grundriss der Wohnung ein, indem er die einzelnen Zimmer abfährt, das funktioniert recht schnell und problemlos. Starten kann man den Saugvorgang entweder manuell oder man erstellt einen Zeitplan. Beides funktioniert über die App. Wenn der Akku leer wird, fährt der Roboter selbstständig in die Ladestation zurück.Die Saugleistung finde ich wirklich gut, wir haben einen Hund mit längeren Haaren, man merkt jetzt deutlich, dass weniger Haare rumliegen. Man kann 4 verschiedene Saugstärken einstellen, ich arbeite mit der höchsten Stufe, das funktioniert auf unseren glatten Böden (keine Teppiche) sehr gut.Der Schmutzbehälter ist relativ groß, so dass er erst nach 2-3 Saugvorgängen ausgeleert werden muss.Der Roboter ist auch nicht so laut, natürlich hört man ihn, aber unser Handstaubsauger ist deutlich lauter.Alles in allem bin ich sehr zufrieden.Den Preis von 349,00 EUR (Stand April 2024) empfinde ich aber als zu hoch und ziehe dafür einen Stern ab.Insgesamt vergebe ich 4 von 5 Sternen.
Cehem
Reseñado en Francia el 24 de abril de 2024
Voici un bel aspirateur robot polyvalent de la marque Hoover.Il est d'excellente qualité, les finitions sont belles et l'objet en lui-même est agréable à regarder, avec son design bicolore.Dans la boite, pas de superflu, L'aspirateur, une station de charge, quelques petits consommables de rechange (filtre, serpillère, balai) et un outil de nettoyage.L'installation ne requiert pas de connaissance particulières, la base de charge est à brancher au secteur, puis on place l'aspirateur contre les électrodes. 3 secondes d'appui sur la maison, et on le connecte à l'application dédiée.Si vous avez déjà quelques appareils connectés, vous reconnaitrez surement l'interface de l'application, car il s'agit en fait d'une copie de Smartlife ! Donc oui, si vous avez déjà beaucoup d'appareils connectés via Smartlife ou Tuya, vous pourrez connecter cet aspirateur sur ces applications, sans avoir à recréer un compte chez Hoover !L'interface est exactement la même sur l'application Hoover que sur Smartlife et les fonctionnalités sont identiques.Une fois connecté, il propose de faire un petit tour de la maison pour scanner les pièces grace au radar qui se trouve sur le dessus. C'est magique, les pièces apparaissent fidèlement sur l'application et le découpage des pièces se fait automatiquement, même s'il est possible d'y retoucher à la main.Un peu d'eau dans le réservoir prévu à cet effet et le voilà prêt à vous aider. Les fonctionnalités sont multiples, je ne vais pas tout lister ici, mais il est entre autres possible de programmer des nettoyage, activer l'aspiration et/ou le lavage, nettoyer juste une pièce, contrôler le robot depuis l'application etc ...Il sera tout de même important de régulièrement vider le bac à poussière qui n'est pas bien grand, et remplir le réservoir d'eau qui ne l'est pas non plus. La station ne fait que recharger en électricité, pas de réservoir externe d'eau ni de réceptacle à poussières.Je retire tout de même une étoile car la serpillère ne frotte pas le sol énergiquement. On connait les aspirateurs avec des serpillère rotatives, ou ceux avec une serpillère plate mais qui vibre, ici il n'en est rien. La serpillère se fait juste trainer par l'aspirateur. Ça nettoie mais ne frotte pas.
Domes Alexandra
Reseñado en Alemania el 13 de abril de 2024
No se ha podido cargar el contenido multimedia.
Productos recomendados