No hay artículos en el carro
No hay artículos en el carroDetlev L.
Reseñado en Alemania el 4 de marzo de 2025
Hat eine Saison gehalten und ordentlich gereinigt. Jetzt nach dem Winter lässt sich der Roboter nicht mehr ausschalten. Er piept ohne Unterlass, obwohl das Netzkabel abgezogen ist. Wahrscheinlich so lange, bis der interne Akku leer ist. Fehlkonstruktion und rausgeworfenes Geld.
Bernard Gautier
Reseñado en Francia el 21 de marzo de 2025
Très bon produit et facile à utiliser
Brück, Ina
Reseñado en Alemania el 26 de febrero de 2025
Für 100 Euro habe ich einen wunderbaren kleinen Helfer. Bis auf die Ecken und ein paar kleine Stellen am Rand sowie Abdrücke beim Abnehmen von der Scheibe ist das Reinigungsergebnis erstaunlich gut.Ich kann durch eine Behinderung keine Fenster mehr putzen,und bin wirklich froh, dass ich für wenig Geld ein gutes Gerät kaufen konnte. Mit den kleinen Nacharbeiten kann man durchaus leben.
Mi
Reseñado en España el 23 de febrero de 2025
Anda não experimentei
Mj
Reseñado en España el 15 de febrero de 2025
No se ha podido cargar el contenido multimedia.
Nieves
Reseñado en España el 23 de enero de 2025
Estoy encantada con la limpieza de mis cristales
Joana Cunha
Reseñado en España el 9 de abril de 2025
Tive muita dificuldade em colocar o robot (já a trabalhar) a deitar água.Após a primeira utilização deixou de funcionar.Apenas dá um pip sonoro após longo período a premir o botão on/off.
Kunde
Reseñado en Alemania el 9 de abril de 2025
Er putzt die Fenster nicht perfekt, aber sie sind sauber!Für meine Bedürfnisse ist das super. Vor allem für unseren großen Wintergarten ist das perfekt.
Salvador prat tudo
Reseñado en España el 5 de agosto de 2024
Me ha gustado mucho y va muy bien , la recomiendo.
Reto Koch
Reseñado en Alemania el 24 de junio de 2024
Wir haben mehrere grosse Fenster 2 m x 2 m, die mühsam von Hand zu reinigen sind. Einmal den Create benutzt, und so sauber waren die Fenster noch nie.Das Sicherheitsseil braucht es nicht; der Create ist kein einziges Mal runtergefallen.Die Bedienung übers Handy kann man weglassen, ist unnötig.Das Gerät arbeitet mit einem leichten langen Stromkabel. Der eingebaute Akku ist nur dafür da, dass der Create bei einem Stromunterbruch nicht runterfällt.Das Gerät ist mit oder ohne Wassersprühfunktion benutzbar. Ohne sei besser, falls Staub auf der Oberfläche sei, damit das Glas nicht zerkratzt werde. Die Funktion wird über die mitgelieferte Fernbedienung (ist automatisch mit dem Create verbunden) ein- oder ausgeschaltet. Einschalten, dann kleinen (-) oder grossen (+) Wassersprüher wählen.Vorgehen:Wassertank (vorn am Create Deckel abziehen) mit Wasser füllen (1 dl, hält ewig lange).Kabel zusammenstecken, einstecken.Die zwei Wischmops auf die Halterungen ziehen. Falls diese rauskommen, schräg stehen, wieder eindrücken, damit alles eben ist.Die Wischmops mit ganz wenig (2 x sprühen) Fensterreiniger besprühen. Sind die Mops zu feucht, rutscht der Create und kann nicht arbeiten. (die Mops sollen fast trocken bleiben).ON-Schalter am Create 3 Sekunden gedrückt halten. Gerät schaltet ein.Den Roboter in der Mitte des Fensters platzieren, ans Glas halten. Er saugt sich am Fenster an.ON-Schalter nochmals kurz drücken. Das Gerät beginnt zu arbeiten.Wenn man den Wassersprüher einsetzen will, dies auf der mitgelieferten Fernbedienung einschalten, grossen oder kleinen Sprüher wählen. Es sprüht beim Arbeiten selbständig Wasser aus dem Wassertank aufs Fenster.Nun reinigt das Gerät selbständig das ganze Fenster. Wenn fertig, hält das Gerät an, es kommen 3 Pieptöne.Create einfach vom Fenster wegziehen.Zum Ausschalten: ON-Schalter 3 Sekunden gedrückt halten. Ausstecken. Wassertank ausleeren.Bei grossen Fenstern ideal: das Gerät starten, im Liegestuhl im Garten ein Buch lesen, wenn der Create fertig ist, diesen auf dem nächsten Fenster platzieren und wieder starten.Für 4 m2 braucht er einige Minuten und der Motor macht einen gewissen Lärm, der aber auszuhalten ist. Oder man geht in ein anderes Zimmer, bis er fertig ist.Bester Kauf seit langem. 100 % empfehlenswert.Die negativen Kommentare sind vermutlich auf falsche Anwendung zurückzuführen. Die Bedienungsanleitung ist nicht ganz einfach verständlich. Daher habe ich oben alles erklärt.Wir haben im Herbst 2024 die Wischmops nochmals benutzt. Leider sind auch bei uns nun die runden Abdrücke der Wischmops vor allem aussen an den Fenstern entstanden. Im direkten Sonnenlicht gut sichtbar. Das dürfte aber ein Problem sein, welches alle diese elektrischen Wischgeräte haben.Wasser mit einigen Spritzern Brennsprit mischen, dann mit einem Putzlappen sehr feucht reinigen, danach z.B. mit einem Nass-/Trockensauger Wasser absaugen und mit einem Mikrofasertuch das Glas ganz trocken reiben. Dann waren die Schlieren verschwunden.Unbedingt vor der Reinigung aussen zuerst mit Wasser die Fenster abspülen, damit Sand und Staub entfernt werden, sonst könnte das Glas zerkratzen.Wie genau die Schlieren entstehen, ist nicht klar.Am besten die zwei Wischmops immer nach zwei grossen Fenstern austauschen.Die Mops gut auswaschen.Ev. ist zuviel Putzmittel auf den Mops oder auf dem Fenster, welche die Streifen bewirken.
Cliente
Reseñado en España el 1 de mayo de 2024
Tengo poco accesible el limpiar varios cristales de mi casa! Y ha sido todo un descubrimiento! Sin duda lo he recomendado a todos mis conocidos en cuanto lo he puesto, tenía unas obras enfrente de casa y siempre reniego de limpiarlos porque al día siguiente seguro que tengo que volver a limpiar! Pero con esto es perfecto!
Maryna Borovyk
Reseñado en España el 4 de diciembre de 2024
Mi experiencia ha sido mala. Después de 5 meses dejó de funcionar. Aunque recomiendan no usar otro producto que agua y vaciar cada vez, el aislamiento es muy malo. No es una recomendacion sino obligacion y no te garantiza no tener problemas. El agua o liquido que utilices acabará dentro de parte electrica o motor y se dañará. Además te dirán en atención a cliente que ya te lo habían recomendado. En fin, no creo que compre nada más de esta marca. Esperaba más compromiso de marca cuando solo hacía 5 meses que lo compre
Carmen
Reseñado en España el 27 de noviembre de 2024
Ha llegado como 20 días antes de lo que marcaba. Tengo muchas cristaleras grandes, por lo que si bien es verdad es que sobre todo en las esquinas queda alguna marca del giro de las ruedas, en general los cristales quedan bien y quita mucho trabajo. Lleva trabajo 5 horas sin parar, pues tiene opción a que repase todo dos veces y cuando termina si no escuchas el pitido, se queda bien sujeto al cristal.
Productos recomendados