No hay artículos en el carro
No hay artículos en el carrovincent Duhayon
Reseñado en España el 29 de julio de 2023
Un peu fragile
Juan Antonio
Reseñado en España el 5 de mayo de 2023
Buen gato
Marie
Reseñado en Alemania el 9 de agosto de 2021
Ich hsbe den BGS Do it yourself 70033 BGS DIY Rangier-Wagenheber zum Test bestellt und mein Mann hat ihn sich angeschaut. Er hat den Rangier-Wagenheber an unserem Kleinwagen ausprobiert, der schon einige Jahre auf dem Buckel hat und ein Mißgeschick nicht allzu schlimm gewesen wäre. Doch es ist nichts passiert...das sei schon einmal gesagt.Trotz alledem ist die Wertigkeit des kleinen 1t Rangier-Wagenheber nicht die allerbeste. Die Tragkraft ist ein wenig zu klein dimensioniert, die Kunstsoffräder hinten sind sehr wackelig eingesetzt, was ein wenig unsicher aussieht. Man könnte meinen, wenn 1 Tonne auf dem Kleinem lasten, würden sie regelrecht wegknicken. Deswegen wurde der Kleine auch nicht am Kombi getestet. Zu unsicher und eh zu schwer.Zur Mechanik kann ich sagen, dass Schließung und Öffnung der Hydraulik ordentlich funktioniert und alles mit der Stange gemacht werden kann. Leider fliegt andauernd die Abdeckplatte herunter, die den Kolben abdeckt. Warum das Teil nicht fest montiert ist...keine Ahnung!? Der Tragegriff wird auch nur über die Muttern geklemmt und nicht extra gesichert. Hier sollte man beum Tragen auch aufpassen, dass der Kleine nicht einfach Mal abhaut.Im Großen und Ganzen ist der BGS Do it yourself 70033 BGS DIY Rangier-Wagenheber nicht unbedingt für gängige Kraftfahrzeuge geeignet. Diese sind häufig schwerer, obwohl er ja das ganze Gewicht nie tragen müsste. Doch sei's drum, 1 Tonne findet mein Mann einfach zu wenig und empfiehlt beim Kauf mindestens einen Wagenheber mit 2 Tonnen Traglast.PS: auch bei 2t Traglast, sollte man immer mit Unterstellböcken arbeiten.
Nicolai
Reseñado en Alemania el 9 de julio de 2021
Da ich noch selber meine Reifen Wechsel (Dacia Sandero Stepway) und es jedesmal ein Akt ist, den Wechsel mit dem mitgelieferten Notheber des Fahrzeugs durchzuführen, war ich auf der Suche nach einem vernünftigen Tool, welches mir Arbeit und Nerven spart.Der Wagenheber macht einen soliden Eindruck, die Bedienung ist sehr einfach und in wenigen Sekunden erlernt. Korrekturen beim Anbringen des Hebers sind dank der 4 Rollen kein Problem, das Anheben ist mit wenigen Hebelbewegungen erledigt, das Absenken ist kinderleicht.Das Produkt ist zudem etwas kleiner als vergleichbare Wagenheber und kommt mit einem Tragegriff, welcher in wenigen Sekunden montiert wird.Leider habe ich aber auch ein paar negative Punkte:Die Hebevorrichtung kommt etwas wackelig daher, das Hebeln geht zwar wie oben beschrieben leicht von der Hand und tut seinen Dienst, gestaltet sich jedoch etwas schwammig. Nach kurzer Gewöhnung sollte dies jedoch kein allzu großes Problem darstellen.Ein weiterer Punkt ist jedoch der geringe Schutz für das eigene Auto. Wer schon einmal die Reifen selber gewechselt hat, merkt schnell, dass der Lack an den dafür vorgesehenen Hubstellen beschädigt werden kann, wenn Metall auf Metall trifft.Hier gibts es zwar Gummiaufsätze, welche nur ein paar Euro kosten, dieser wird hier jedoch leider nicht mitgeliefert. Ein alter, gefalteter Putzlappen tut es natürlich auch, schade ist es trotzdem.Der letzte Punkt, welchen ich ansprechen möchte, bezieht sich auf die maximale Traglast.Diese wird mit maximal 1000 kg angegeben. In der mitgelieferten Bedienungsanleitung wird darauf hingewiesen, dass der Heber nicht dafür ausgelegt ist, ein hohes Gewicht über einen längeren Zeitraum zu tragen. Die Nutzung von zusätzlichen Stützen wird empfohlen.Dies sind natürlich nur relative Angaben, verursachen bei mir als Laien jedoch etwas Unbehagen. Sollte ich keine Stützen haben (Zusätzlicher Kauf notwendig) muss ich dann befürchten, dass der Wagenheber beim Wechseln der Reifen kaputt geht und womöglich Schäden am Auto oder an mir entstehen ? Vermutlich nicht, ging die letzten Male mit dem Notheber auch gut, kann aber natürlich auch mal nach hinten losgehen.Ich würde daher beim Kauf diesen Punkt bedenken, und ggf. für das gleiche Geld einen Heber kaufen, welcher eine höhere Traglast hat.Ansonsten sei aber gesagt, dass es sich für seine Auslegung um einen durchaus gutes Produkt handelt.Wer keine Probleme mit den o.g. Negativ-Punkten hat, der kann hier getrost zugreifen.
Le Vieux
Reseñado en Francia el 26 de julio de 2021
Krick TRES DANGEREUX !!!
Zweitmeinung
Reseñado en Alemania el 18 de julio de 2021
Ich nutze bereits seit Jahren Rangierwagenheber, mein aktuelles Modell ist von 1987 und leistet immer noch gute Dienste.Diesen habe ich auch zum Vergleich herangezogen, um den BSG Rangierwagenheber zu beurteilen.Im Vergleich zu meinem Alten, ist der BGS deutlich leichter aber auch einfach und günstiger im Erscheinungsbild.Beim Erstkontakt sind mir leider gleich ein paar negative Dinge aufgefallen bzw. in die Hände gefallen. Die Vormontage war leider sehr schlecht, als ich den Wagenheber aus dem Karton genommen habe, sind mir drei Sicherungssplinte sowie eines der Rangierräder entgegengekommen.Somit musste ich erst einmal schauen an welche Stelle die Splinte gehören und ob ggf. weitere fehlen, dieser Erstkontakt machte wenig Lust darauf den Wagenheber auszuprobieren.Folgendes ist mir dann beim Test aufgefallen:- die gesamte Hubmechanik hat extrem viel Spiel und kann leicht verformt werden- die Gummierung vom Griff dreht sich beim anziehen der Verschlussschraube des Hebezylinders mit- die Muttern der beweglichen Räder lösen sich nach einiger Zeit, da hier keine selbstsichernden Muttern verwendet wurdenDerzeit kann ich den Wagenheber nur auf Grund seines guten Preises weiterempfehlen, das Benutzen macht wenig Spaß und er schenkt nur wenig vertrauen.Ich würde es gut finden, wenn BGS die Muttern tauschen und die Hubmechanik überarbeiten würde.
Big Daddy
Reseñado en Alemania el 14 de julio de 2021
Da ich mit meinem Schwiegervater kleinere Reparaturen an unseren Autos selbst mache, musste jetzt auch mal ein Wagenheber her. Da wir beide einen SUV fahren, war uns besonders wichtig, dass dieser auch für schwerere Autos geeignet ist. Dieser hier schafft 1 Tonne zu heben, wobei hier nicht das gesamt Gewicht vom Auto gemeint ist, sondern das zu hebende Gewicht (pro Achse).Der Wagenheber hat ein gutes Gewicht und ist sehr Stabil. Die Verarbeitung wirkt sehr gut und die Schrauben sind auch alle richtig fest. Durch die wendigen Rollen an der hinteren Seite, kann man ihn einfach und ohne große Kraft an die richtige Stelle rangieren. Durch den recht langen Griff, benötigt man auch nicht viel Kraft um den Wagenheber zu betätigen. Trotz des Hohen Gewicht klappt das Anheben des Autos relativ einfach.Ist der Wagen erstmal angehoben, steht er auch recht sicher und man kann am Auto rütteln, ohne das der Wagenheber wegrutscht. Durch die verlangsamte Absenkfunktion, wird das Auto beim Absenken langsam und sicher runtergelassen ohne dass es ruckartig runter knallt.Preislich ist der Wagenheber super. Hier macht man nichts falsch und bekommt Qualität zum vernünftigen Preis.
Productos recomendados