No hay artículos en el carro
No hay artículos en el carrok.V Belgie
Revisado en Bélgica el 21 de febrero de 2025
Zeer effiënt apparaat. Prijs kwaliteit top!
Pharm in loc
Reseñado en España el 16 de abril de 2025
Instalação muito rápida e fácil com a platafoma Nebula. Excelente.
Sergio A.
Reseñado en España el 3 de junio de 2024
Producto excelente que ofrece una cobertura wifi amplia, incluso en zonas con obstáculos (muros de hormigón, cristales e inhibidores cercanos). La conexión es fluida. La configuración un poco costosa. Las instrucciones de configuración que vienen con el producto son erróneas, lo mejor es descargar el manual en la web de zyxel para tener los datos de fábrica correctos.
Gab****
Reseñado en España el 26 de junio de 2024
Eu tenho uma infrastructura mikrotik e o tagging do Zixel nao funciona, por isso nao recomendo usar vlans neste AP
AUser
Reseñado en Francia el 9 de octubre de 2024
Support des normes Wifi ax et be, fonctionnalités très complètes, notamment en environnement avancé ou professionnel (plusieurs SSID, chaque SSID peut etre associé à son VLAN, port Ethernet supplémentaire également associable à un VLAN, choix du VLAN pour l'interface de management, authentification via WPA2/3 ou Enterprise, etc.).Côté radio, rien à dire, la portée est bonne et la fiabilité exemplaire sur 2.4, 5 et 6GHz, même en position suboptimale (pas d'installation murale). Par ailleurs bien meilleur prix que la concurrence.
Juana
Reseñado en España el 27 de julio de 2023
No se ha podido cargar el contenido multimedia.
pascal
Reseñado en Alemania el 15 de marzo de 2023
Für den gewerblichen Bereich kommen die Dinger schnell an die Grenzen. Für zu Hause okay
kamil tan
Reseñado en Turquía el 29 de noviembre de 2023
Bir binanın 2 kati için yeterli güzel hiz. Ama etki alanı kısa. Yani 3 yada 4 kat olsaydı harika olabilirdi.
NeoTech76
Reseñado en España el 7 de octubre de 2023
Bueno hace ya unos días que lo tengo y la verdad es que no me esperaba que fuera también. En un principio me dio algo de problemas por qué todo está en inglés hasta la app nebula. Pero bueno con un pco de paciencia se aprende rápido y es fácil de configurar, tenia problemas con mi wifi en casa y al poner este aparato desactive el wifi de router y dejé que el zyxel se encargue de todo el wifi de la casa y la verdad es que va de lujo. Me dice la app hasta el consumo de datos que hace para aparato conectado a el.
Toni
Reseñado en España el 22 de abril de 2023
Muy buen AP, compatible 100% con openwrt y funcionando perfecto con roaming con otros APs. Por ese precio con wifi 6 poco más se puede pedir.
Jesús Flores (Técnico informático)
Reseñado en España el 4 de mayo de 2022
Me ha encantado. Me llegó a casa, configure en un momento los usuarios wifi y contraseñas y lo coloque para extender un wifi en un gran local de pública concurrencia. El wifi llega a todo el local sin pérdidas de señal ninguna. Son lugar a dudas lo aconsejo al 100%. He usado otros de otras marcas conocidas y me quedo este por sencilla de configuración y potencia wifi. Precio calidad brutal.
Daniel López
Reseñado en España el 28 de marzo de 2022
Una interfaz standalone compleja que te guía y casi fuerza a registrarlo con Nebula para después descubrir que una de las características básicas es bajo cuota de pago. El cambio inteligente entre 2,4 a 5ghz. Además de que el alcance es menor que mi router de operadora. No me sirve.
AshLake
Reseñado en Alemania el 25 de enero de 2021
Kurzbewertung:- einfache Einrichtung ( + )- moderne Benutzeroberfläche des Control Centers ( + )- weitreichende Einstellungsmöglichkeiten ( + )- lizenzfreie Einrichtungsplattform ohne weitere Gebühren ( + )- zukunftssicher dank Wifi 6 ( + )- PoE fähig ( + )- sehr große WLAN Abdeckung ( + )- Preis - Leistung angemessen ( / )Beschreibung der Ausgangssituation:Wir leben in einem großen Mehrfamilienhaus, mit sehr dicken Stahlbeton Wänden zwischen den Etagen.Nicht gerade optimal, wenn der Internetanschluss samt Fritzbox Cable 6490 im Keller liegt und man aber gerne das komplette Haus und den Garten mit WLAN abdecken würde. Wir hatten eine Zeit lang ein Mesh System von Tenda am laufen, welches grundsätzlich ausreichend war, aber das Potential des 275 Mbit/s Internetanschlusses nicht ausschöpfen konnte. Über Mesh kamen aus dem Keller vielleicht 70 Mbit/s im EG und 30 Mbit/s im obersten Stockwerk an. Auch das Bohren eines Lochs um einen der Mesh Router zusätzlich per LAN Anschluss zu versorgen brachte nicht den gewünschten Effekt. Also sollte eine andere Lösung her, mal abgesehen von den mehr als eingeschränkten Einstellungsmöglichkeiten, welche das Tenda Mesh System bot.Die Suche nach dem richtigen Access Point:Nach etwas googlen kam ich auf Access Points. Die bekanntesten welche oftmals auch im Privatbereich genutzt werden dürften die von Unifi sein. Bei den Unifi APs gab es aber ein Problem, ihre Wifi 6 APs sind (zum Zeitpunkt dieser Review) restlos ausverkauft und sollten erst in ein paar Monaten wieder lieferbar sein. Nun wollte ich aber definitiv Wifi 6 und nicht auf die Wifi 5 APs von Unifi umsteigen, um dann nach ein paar Jahren diese wieder durch Wifi 6 APs zu ersetzen. Monate zu warten war auch keine Option, also habe ich nach Wifi 6 AP Alternativen gesucht.So blieb ich bei Netgear und Zyxel hängen. Netgear war recht schnell raus, da man dort wohl ab dem 3ten Access Point welchen man über ihr Netgear Insight-System verwalten will eine jährliche Gebühr zahlen soll (und es nicht unwahrscheinlich ist, dass ein dritter AP bei mir noch hinzu kommt). Dies war bei Zyxel nicht der Fall und die APs könnten sogar komplett ohne Cloud eingerichtet werden.So entschied ich mich also 2 der Zyxel NWA110AX und zusätzlich den Zyxel 8-Port Gigabit PoE Switch zu bestellen, um diese auch gleich per POE mit Strom versorgen zu können.Die erste Inbetriebnahme:Die Zyxel APs waren schon am Tag nach der Bestellung da, was selbst für Amazon schnell war. Man kann sie entweder per Nebula App am Smartphone oder über das Nebular Control Center einrichten und einstellen. Dafür muss man zuerst einen entsprechenden Nebula Account anlegen. Den ersten AP habe ich über das Nebular Control Center eingerichtet, da der Einstellungsumfang hier doch um einiges größer ist. Die APP ist eher nur zur Steuerung grundlegender Funktionen geeignet, während das Feintuning über das Nebula Control Center stattfindet. Also den ersten AP per PoE angeschlossen und der Anleitung entsprechend eingerichtet. Alles kein Problem. Eine der Rezessionen hatte das Problem erwähnt, dass die Bedienoberfläche in Englisch ist, dies lässt sich aber einfach durch einen Klick rechts oben im Nebula Control Center unter "Profil" → "Language" auf "Deutsch" umstellen.Den 2ten AP habe ich dann probeweise über die Nebula APP eingerichtet. Wenn man bereits ein Netzwerk erstellt hat, muss man einen zweiten AP nur noch anschließen, und den QR Code auf der Rückseite scannen, um ihn in ein bestehendes Netzwerk aufzunehmen. Leichter geht es kaum. Und so war das System in kürzester Zeit grundliegen eingerichtet.Das Nebula Control Center:Hier sieht man dann schnell, dass es sich bei diesem Produkt doch um etwas professionelles Handelt. Die Einstellungsmöglichkeiten in Control Center sind enorm und sind so weitreichend, dass ich von einigen Einstellungen dann doch lieber die Finger lasse als interessierter Laie.Insgesamt kann aber aber sagen, dass die Einstellungsmöglichkeiten des Control Centers wohl für jede Privatperson mehr als ausreichend sein werden. Man sollte sich am besten etwas in die Materie einarbeiten und im Internet recherchieren, da die ganzen Einstellungen für Personen die sich nicht mit dem Thema auskennen doch auch überwältigend sein können. Trotzdem muss ich sagen, dass das Nebula Control Center übersichtlich gestaltet ist und eine durchaus moderne Oberfläche bietet.Situation nach der Umstellung auf die Zyxel NWA110AX APs:Wir haben jetzt also einen AP sowohl im Keller, als auch im EG über PoE angeschlossen und über die Switch mit der Fritzbox verbunden. Das Ergebnis überzeugt. WLAN im ganzen Haus, wie auch im Garten. In nächster Nähe zum AP werden über 5 Ghz locker Downloadzahlen von 250 Mbit/s erreicht. Es ist fast als wären die Geräte per LAN angeschlossen. Die Reichweite des 2.4 Ghz Netzes ist überragend und deckt den kompletten Garten rund um das Haus mit ab.Die Access Points geben die Verbindung auch nahtlos weiter, sollte man mit einem Gerät durch das Haus gehen und einer der APs eine bessere Verbindung bereitstellen.Das System läuft nun seit einigen Tagen ohne Problem. Sollte sich da noch etwas ändern, werde ich einen Nachtrag schreiben.Ich werde mir die Test zum Unifi Wifi 6 Long Range Modell definitiv angucken, wenn sie rauskommen, aber ich muss sagen, dass mich der Zyxel NWA110AX als Alternative überzeugt hat. Ich kann ihn jedem empfehlen, der jetzt schon auf Wifi 6 upgraden will, oder der sein WLAN durch Access Points erweitern möchte.
Productos recomendados