Stricksocke
Reseñado en Alemania el 24 de octubre de 2023
Leider ein äusserst gefährliches Produkt, das sogar Stromschlag gibt, weil es zu stark brodelt, wenn sich das Wasser erhitzt, tritt Wasser aus, auch bei geschlossenem Deckel, da der Halter des Kruges mit Aluminium versehen ist, leitet der gut Strom, und das Wasser, das unter dem Kocher liegt, wenn es heraussprudelt löst dann beim Greiffen zum Henkel Stromschläge aus.Ich habe das Gerät entsorgt, nicht zu empfehlen diesen teuren Wasserkocher zu kaufen, aus Sicherheitstechnischen Ueberlegungen.
👻 Puhhh👻
Reseñado en Alemania el 13 de agosto de 2021
Der Teekocher von Wilfa ist sehr gut verarbeitet. Er fühlt sich hochwertig an und es gibt keine Stellen die ich bemängeln könnte. Der Teekocher steht immer sehr stabil auf der Station und er braucht auch nicht so lange um den Tee zuzubereiten.Die Bedienung ist sehr einfach und es lassen sich verschiedene Temperaturen auswählen, passend zu der Teesorte die man gerade zubereitet. Mir gefällt das sehr gut, da ich so die 70 Grad für den grünen Tee meiner Frau einfach auswählen kann. Bei normalem Tee bzw. Wasserkochern kann ich das nicht so einfach. Die ausgewählte Temperatur wird auch immer erreicht und diese schwankt auch nie so stark.Der Tee schmeckt immer sehr lecker und mit der Keep Warm Funktion bleibt auch immer schön warm.Fazit:Ich bin mit dem Teekocher sehr zufrieden. Ich kann super Tee zubereiten und es gab bisher nie Probleme. Ich kann den Teekocher daher auf jeden Fall weiterempfehlen.
A.
Reseñado en Alemania el 13 de julio de 2021
Teekocher wie der Cha von Wilfa sind mehr als nur ein einfacher Wasserkocher.Mit dem formschönen und funktionalen Gerät, der durch zwei Deckel sowohl für Losen Tee als auch als reiner Wasserkocher verwendet werden kann, liefert Wilfa eine tolle Bereicherung für die Küche.Lieferumfang:- Wasserkocher- Bodenteil- Zwei Deckel (1x mit Teesieb/1x Deckel mit Metallsieb)- Anleitung (nicht auf Deutsch!)Verarbeitung:Die Verarbeitung ist gut, wobei es hier und da ein paar Rückstände von der Produktion gibt. Da ich den Wasserkocher vor der ersten Anwendung gründlich gereinigt habe ist dieses nicht ganz so tragisch, hätte aber vom Hersteller schöner umgesetzt werden können.Überzeugend ist die mit Aluminium verkleidete Oberfläche des Bodenteils, die Beschriftung scheint langlebig bedruckt zu sein.Der Wasserkocher besteht zum Großteil aus Glas, lediglich die Heizplatte und Hitzeschild zwischen Glas und Griff besteht aus Kunststoff und Aluminium.Im Einsatz:Dank der vorgegebenen Temperaturen (70/80/90/100 Grad) kann je nach verwendeten Teesorten die passende Temperatur schnell gewählt werden.Neben der maximalen Temperatur kann auch eine Wamhalte Taste verwendet werden.Die 1,25 Liter, welche maximal aufgekocht werden sollten, sind bei 100 Grad und Zimmertemperatur des Wasser innerhalb von 3:40 min erreicht. Kein sensationelles Ergebnis, bewegt sich aber noch im unteren Mittelwert zu vergleichbaren Wasserkochern.Gut finde ich die Möglichkeit den Teekocher auch als normalen Wasserkocher einzusetzen. Durch die beiden Deckel ist kein größerer Umbau nötig und man kann je nach Vorliebe (Beutel-/Loser Tee) die passende Ausführung wählen.Der Deckel mit Teesieb lässt sich leicht öffnen und füllen. Durch die feine Lochung die sich über den gesamten Einsatz erstreckt kann ohne Probleme sowohl grober- als auch feiner Loser Tee verwendet werden, ohne den Sieb zu verstopfen und den Wasseraustausch zu mindern.Mit erreichen der Ziehzeit kann der Sieb einfach nach oben gezogen werden und verbleibt in dieser Position.Fazit:Uns hat der Teekocher überzeugt und deckt unsere Vorlieben mit den wählbaren Temperaturen gut ab. Die angegebenen Werte werden nach Überprüfung mit einem Infrarot Thermometer auch gut getroffen.Gerne empfehlen wir den Cha von Wilfa weiter und geben 4 Sterne.Funfact:Sowohl auf dem Gerät als auch in der Anleitung steht kein Herstellungsort. Lediglich die Norwegische Anschrift des Herstellers, was u.U. bedeutet dass das Gerät nicht Made in China ist. Hier warte ich noch auf Antwort vom Hersteller um dieses zu verifizieren.Update: Der Hersteller hat sich gemeldet, dieses Produkt wird in China Hergestellt. Man könnte es auf den Typenschild sehen. Dann bin ich blinder als ich dachte…
Alpha
Reseñado en Alemania el 12 de julio de 2021
Ich habe diesen Teekocher zum testen angefordert und ich bin begeistert.Er sieht nicht nur schick aus, sondern ist auch sonst echt super.Positiv:- Das Design ist schön. Mit dem Glas und dem Edelstahl sieht er sehr schick aus und passt in jede Küche- Er nimmt nicht viel Platz weg. Eigentlich dachte ich, dass der wegen der Grundplatte doch recht groß sein wird, aber er nimmt nicht mehr Platz weg, als ein großer Wasserkocher- Der Kocher ist super leise. Ich hatte schon diverse Wasserkocher und die wurden beim Benutzen immer so laut, dass man sein eigenes Wort nicht mehr verstanden hat, aber den Kocher hier hört man dagegen kaum. Erst wenn das Wasser kocht, hört man ihn- Er bringt das Wasser sehr schnell auf die gewünschte Temperatur. Auch hier war ich überrascht und er ist deutlich schneller, als die Wasserkocher, die ich bisher hatte- Man kann ihn auf die gewünschte Temperatur erhitzen, die man für die jeweiligen Teesorten braucht- Man kann den Tee per extra Warmhaltemodus auch warmhalten, was auch super ist- Er ist nicht nur zum Teekochen geeignet, sondern man kann ihn auch wie einen normalen Wasserkocher benutzen. Dazu nimmt man einfach den Deckel mit dem Teesieb ab und setzt den Deckel ohne Teesieb auf den Kocher- Das Teesieb bleibt oben, wenn man es hoch zieht. Erst durch etwas Druck kann man das Sieb wieder nach unten bewegen- Das Teesieb selbst ist riesig und somit sollte man keine Probleme haben, jede Art von Tee zu verwenden- Die Verarbeitung ist top und er wirkt nicht billig- Es gehen 1,25 Liter in den Kocher, wenn man den Deckel mit dem Teesieb nutzt und man kann 1,5 Liter Wasser kochen, wenn man den Deckel ohne das Sieb nutzt. Diese Mengen sind auch top.Neutral:- Der Preis ist schon recht hoch. Allerdings finde ich ihn gerechtfertigt für das, was man bekommt.Negativ:- Die Anleitung ist nur auf Dänisch, Norwegisch, Suomi... und Englisch. Für mich kein Problem, für andere Leute aber vielleicht schon.- Es gibt keinerlei Hinweise, ob man die Deckel in die Spülmaschine legen kann. Ich habe alles abgesucht und habe die Anleitung durchsucht, aber leider fand ich keine Hinweise, ob man die Deckel in die Spülmschine legen kann.Ich bin von dem Teekocher begeistert und kann ihn absolut weiterempfehlen.
WW47495
Reseñado en Alemania el 6 de septiembre de 2021
Der Teekocher "Cha" von Wilfa besteht aus der Basis und dem abnehmbaren Wasserkessel. An der Basis befinden sich alle Steuerelemente, so wird hier die gewünschte Temperatur (70, 80, 90 oder 100 Grad Celsius) eingestellt, die Warmhaltefunktion eigeschaltet, oder das Gerät ausgeschaltet. Der eigentliche Teekessel besteht aus einer Glaskanne und zwei abnehmbaren Deckeln (mit Teesieb oder ohne). Der Griff besteht aus Kunststoff, wie auch die aus Edelstahl scheinende Außenverkleidung. Einzig das Teesieb, das Ausgusssieb und der Heizboden des Wasserkessels bestehen aus Metall (und natürlich einige der Elektroteile).Das Handling zum Öffnen des Wasserkessels ist in meinen Augen schlecht gestaltet und für Menschen mit Arthritis etc. eine echte Herausforderung. Der Deckel muss zum Befüllen komplett abgenommen werden. Dazu wird der Deckel im Bereich des Handgriffs nach oben herausgedrückt, so dass er nach abgenommen werden kann. Je nach Bedarf kann zwischen zwei Deckeln ausgesucht werden, wobei der Deckel ohne Teesieb für mich nur bedingt Sinn macht und bislang nur im Schrank Platz wegnimmt. Die Deckel sind gut isoliert, so dass das Wasser für einen Glaskessel recht schnell erhitzt wird.Das Teesieb lässt sich einfach befüllen und festschrauben. Das Absenken und Herausziehen des Teesiebs funktionieren relativ gut, wenn auch wegen der kurzen Führung vergleichsweise wackelig. Das Fassungsvermögen von 1,25 Litern ist zwar relativ gering, da er aber bei uns ausschließlich zum Tee kochen genutzt wird, sehe ich darin ein geringeres Problem. Eine Temperaturanzeige besitzt das Gerät nicht, beim Erreichen der eingestellten Temperatur erfolgt ein gut hörbares akustisches Signal.Die Verarbeitung zeigt keine Fehler und wirkt ordentlich. Leider wirken die Materialien wegen des vielen Kunststoffeinsatzes aber weniger wertig. Eine Bedienungsanleitung in deutscher Sprache liegt nicht bei und bislang habe ich eine solche auch nicht im Internet gefunden.Auch wenn das Produkt in Europa produziert wird, erscheint mir der Preis vergleichsweise zu hoch. Weder Design noch Materialen heben sich so von der Konkurrenz ab, als dass es den hohen Preis in meinen Augen rechtfertigen würde. Den geforderten Preis lasse ich aber nicht in die Wertung einfließen. Das für mich schlecht gelöste Handling und die fehlende deutsche Bedienungsanleitung lassen mich aber je einen Stern abziehen.3 von 5 Sternen