No hay artículos en el carro
No hay artículos en el carroHatim
Reseñado en Francia el 13 de marzo de 2025
Fonctionne bien, tiens bien sur une longue utilisation branché malgré les temps de gel, cependant attention au logiciel il faut un windows 10
Manifattura T.
Reseñado en Italia el 23 de agosto de 2023
Ottimo prodotto. Ottimo servizio clienti per assistenza
MarcoB
Reseñado en Italia el 8 de diciembre de 2022
Ho confrontato questo fonometro con un classe I e di fatto leggevano la stessa cosa.Il software invece fa veramente schifo, dovrebbe andare SOLO su windows, leggere i dati e' possibile solo con il software che non sono mai riuscito ad usare
Andreas Schiro
Reseñado en Alemania el 29 de octubre de 2020
Ich benötige beruflich eine präzisen Schallpegelmesser und muss auch gelegentlich Messreihen dokumentieren. Ich besitze zwar bereits einen Peaktech 8005, werde aber demnächst ein zweites Gerät benötigen. Zwar bin ich mit dem PeakTech sehr zufrieden, die aktuell etwa 50 Euro Preisunterschied haben mich aber dazu verleitet, es mit dem Trotech SL400 zu probieren da er bis auf das etwas kleinere Gehäuse etwa dieselben Leistungsdaten hat wie der 5008 und ich als "Messgerät to go" auch einen Trotech SL300 mein eigen nenne, der in seiner Preisklasse ebenfalls eine gute Figur macht.Der SL400Um es vorweg zu nehmen: Den Kauf habe ich nicht bereut. Der Trotech ist dem 8005 meiner Meinung nach absolut gleichwertig, wenn er auch nicht so ein imposantes großes Gehäuse hat wie der Konkurrent. Bei Probemessungen haben beide Geräte bis auf wirklich winzige Abweichungen identische Werte gemessen, beide kommen mit einem Werkszertifikat ihrer Klasse-2-Kalibrierung und sind somit durchaus für den professionellen Einsatz bei Gutachten oder ähnlichen Einsätzen geeignet. Der Trotech liegt gut in der Hand und ist wie der 8005 einfach zu bedienen. Auch ist die gefühlte Verarbeitungsqualität absolut ohne Tadel. Lediglich das Verlängerungskabel für das abnehmbare Mikrofon fehlt im Koffer. Diesen finde ich beim SL400 übrigens eine Spur aufgeräumter als beim PeakTech. Wie schon gesagt sehe ich ansonsten keinen großen Unterschied.Die in anderen Rezensionen mehrfach bemängelte Software ist übrigens ebenso wie der USB-Treiber identisch mit dem des PeakTech (sie hat nur unterschiedliche Namen) so dass ich die bereits installierte Version des 8005 mit dem SL400 nutzen konnte. Die Installation kann allerdings unter Umständen etwas tricky sein, wodurch ich die Meckereien anderer Rezensenten verstehen kann. Allerdings arbeitet diese bei mir sowohl unter Windows 7 als auch unter Windows 10 einwandfrei und lässt sich auch gut installieren, wenn man auf ein paar kleinigkeiten achtet.. Ich empfehle, den Treiber nicht über den Geräte-Manager zu installieren sondern die Inatallationsanwendung von der CD zu nutzen. Dabai muss der SL400 aber bereits per USB mit dem Computer verbunden und eingeschaltet sein, sonst klappt es nicht. Ohne diesen Treiber wird eine Verbindung nicht funktionieren. Die Software selbst kann man vor oder nach dem Treiber installieren, das macht keinen Unterschied. UND man sollte beachten, dass die Software sich NUR mit dem Pegelmesser verbindet, wenn man am Gerät die Verbindung durch Drücken der Setup-Taste aktiviert. Bei einem meiner Windows 10-Rechner hat sich der Computer den Treiber nach dem Einstecken des USB-Kabels sogar selbst aus dem internet installiert. Wenn das nicht passiert eben manuell installieren.Im Ergebnis gibt es von mir eine uneingeschränkte Kaufempfehlung. Das Teil ist einfach klasse!
jalf
Reseñado en el Reino Unido el 28 de septiembre de 2019
If you need to take accurate measurement of sound its perfect. Either portable or you can keep it plugged in a wall socket and laptop to draw a report. Certification is a plus! Delivered in a hard case for transport!
Productos recomendados