No hay artículos en el carro
No hay artículos en el carroInterruptor ZigBee Inteligente
Arjen W
Reseñado en Países Bajos el 1 de marzo de 2025
Werkt goed, koppelt met Homey, aan/uit en powerconsumptie. DIN compatible.
Thomas
Reseñado en Italia el 9 de enero de 2025
Perfettamente compatibile con Zigbee2MQTT (Home Assistant). Per entrare nella modalità di pairing basta tenere premuto il tasto qualche secondo finché il LED blu non inizia a lampeggiare, in pochi attimi è stato interrogato e riconosciuto correttamente.È possibile configurare il comportamento quando riceve alimentazione (ON/OFF/ripristina ultimo stato), molto utile se viene collegato a valle di un magnetotermico/differenziale a riarmo automatico o in caso di blackout.Anche il LED di stato (rosso) è configurabile, ma quello di connessione (blu) rimane sempre attivo.I carichi vengono rilevati con grande precisione (controprova fatta con pinza amperometrica). Rileva correttamente anche carichi molto piccoli (prova fatta con lampadine da 5 e da 15W). I valori vengono aggiornati in tempo pressoché reale.L'unica piccola pecca, se proprio bisogna trovargliene una, è che NON ha i contatti di ingresso sfalsati, per cui se lo si vuole far "convivere" affiancato ad esempio coi classici BTicino BTDIN non si possono usare le barre/pettini ma bisogna fargli arrivare i cavi di fase e neutro. Non un gran problema, ma magari a qualcuno fa piacere saperlo.Ultima nota: quando lo si fissa al binario DIN assicurarsi che la linguetta posteriore abbia fatto un sonoro "CLACK!", ha una specie di ultimo scatto che in fase di installazione non avevo notato subito.
Sandra C.
Reseñado en España el 9 de agosto de 2024
Funciona bien y se ve bien de calidad.Facil de añadir a Smart Life.Le tengo programado horario diario de on y off.Pero cuando pasa a OFF, me aparece notificación en smartphone y suena su correspondiente sonido.La notificación la envia Smart Life, pero dentro de Smart Life, en este dispositivo en su configuración, no hay una opción de habilitar/desabilitar notificaciones y tengo puesto que pase a OFF de noche/madrugada y si estoy durmiendo me despiesta.Por eso no le doy 5 estrellas.Tengo otros dispositivos Zigbee/Smart Life y en todo puedo configurar si quiero me notifique o no, menos en este.
Lionel R.
Revisado en Bélgica el 21 de junio de 2024
Fonctionne comme prévu et détaillé
Vadi
Reseñado en Alemania el 2 de junio de 2024
Rezensiere hier: TONGOU DIY Zigbee(!!!) Intelligenter Schalter|63A Smart Relais Schalter|TONGOU hat 2 Produktfamilien für diese "Schalter", für WiFi Betrieb und für den Zigbee Standard.Als Unterabteilung die verschiedenen Klassen 10..63A, sowie mit und ohne "Metering"."Metering" bedeutet, dass auch "gemessen" wird.- momentane Leistung P in Watt [W]- momentan anliegende Spannung U in Volt [V]- momentan Leistung I in Ampere [A]- sowie Summe der Leistung in [kWh]Ich setzte Schalter mit Metering ein, um Leistung, Verbrauch, Spannung in Home Assistant abzubilden.Ob die Schalter (das wäre falsch!) P einfach aus U und I bildet ODER einen cos phi berücksichtigt (also Blindleistung, das wäre richtig), kann ich (noch) nicht beurteilen.Es ist auch noch nicht klar, ob1. bei Ausschalten des Schalters beide "Phasen" L UND N geschaltet werden oder NUR L.2. die verschiedenen Varianten 10..63A wirklich(!) diese Ströme aushalten würden.zu 2. Ich habe mittlerweile 5 Schalter (Wifi) im Einsatz von 16A bis 63A. Am Gehäuse, äußere Verarbeitung lässt sich kein Unterschied feststellen (außer den unterschiedl. Aufdrucken 16A bzw 63A).Ich würde davon abraten, diese Schalter dauerhaft bei über 16A einzusetzen, egal was da draufsteht.Ob der Schalter überhaupt ein Abschaltvermögen in dieser Höhe (16A) hat, darf auch bezweifelt werden.Für meine Einsatzzwecke spielt das keine Rolle, weil ich momentan maximal ca. 400 Watt hinter diesen Schaltern an Leistung betreibe. Man sollte aber Vorsicht walten lassen. Wie gesagt, ich bezweifle, dass 3600Watt (16A) dauerhaft möglich ist. Den Stromverbrauch eines Herdes würde ich mit den Schaltern nicht messen wollen.Ich werde nach meinen Erfahrungen mit dem Zigbee Schalter, die anderen mit wifi austauschen.Grund: die Zigbee Teile laufen komplett ohne Cloud und daher ohne App (Tuya, Smart Life), d.h. auch ein Zigbee Hub von Tuya muss man nicht kaufen.In meiner Konstellation: Zigbee TONGOU Schalter PLUS (als Gateway) Modell/Serie SONOFF ZBdongle-P (hier bei Amazon: https://www.amazon.de/gp/product/B09KXTCMSC ) an NUC angeschlossen, funktioniert das bestens. Auf dem NUC läuft Home Assistant (HA) und über zigbee2mqtt wird der Schalter angesteuert.Einrichtung hat ca. 30 Sekunden gedauert!Wifi mache ich nicht mehr ;-)Heute Spannung gemessen mit Benning Duspol 239V an den Eingangsklemmen des Schalters,Anzeige in HA: 239V. Passt!Werde mir gleich noch 2 Schalter holen.P.S.: WARNUNG Betone hier, diese Schalter werden oft als "Circuit Breaker" beworben, das heißt auf Deutsch Leitung(!)schutzschalter (LLS), allgm. als "Sicherung" bezeichnet. DIese Schalter sind jedoch keine(!!!!) Schutzschalter und können diese auch niemals ersetzen!
Elembee
Reseñado en Francia el 6 de septiembre de 2024
Format impeccable pour une intégration facile dans un boîtier, même avec juste deux emplacements.Capte très correctement le réseau ZigBee et fait le job de routage.Qualité des plastiques ok, fait robuyet fiable.Intégration ok sous Jeedom (deconz/conbee II) avec remontée état conso voltage et température.Bouton facile à manipuler.Voyant témoin très visible, mais pas trop lumineux.En conclusion une très bonne surprise.
Productos recomendados