Carro de la compra

No hay artículos en el carro

No hay artículos en el carro

The Inheritance of Rome: A History of Europe from 400 to 1000

Envío gratis en pedidos superiores a 25.99€

17.53€

6 .99 6.99€

En stock



C. Bell
Reseñado en Canadá el 21 de julio de 2021
This is a brilliant read! It is a must for anyone remotely interested in the period. Cannot recommend it highly enough!
Gordon Clarke
Reseñado en el Reino Unido el 6 de abril de 2021
Paul Freedman, professor of medieval history at Yale, calls Wickham a great historian, so I bought this and wasn't disappointed. The book is evidence-based and contains a vast amount of material which can now and then be hard-going. But as a broad-ranging introduction, it is a must-read. For the specialist, some details may be out-of-date. For instance archaeologists now say British pottery continued to be made on a wheel into the early Anglo-Saxon period. Nevertheless, his knowledge is phenomenal and if you are interested in any area of early medieval history, this book will supply the serious framework you need.
N
Reseñado en Italia el 15 de noviembre de 2017
This book exceeded my expectations.It is wonderfully written, someone pointed out that it reads too academic but I don't think so. Neither the vocabulary nor the syntax seems too cryptic, maybe the concepts themselves, in their freshness and implications, sound challenging?Recommended anyway :)
Customer
Reseñado en India el 10 de septiembre de 2017
very good
Charlie W.
Reseñado en Alemania el 19 de abril de 2013
Wickhams "The Inheritance of Rome" ist eines der besten Geschichtswerke, die ich bisher gelesen habe. Über die Zeit zwischen 400 und 1000 vor Chr., die hier behandelt wird, wissen die meisten von uns wenig und von diesem Wenigen ist eine Menge falsch. So bin ich bis zur Lektüre von Wickhams Buch davon ausgegangen, dass auf den Zerfall des römischen Reiches eine dunkle, barbarische Zeit folgte, in der es nur wenige Lichtblicke gab (etwa Karl der Große).Wickham revidiert dieses verzerrte Geschichtsbild. Mit beeindruckendem Scharfsinn und Sachverstand zeigt er, dass das weströmische Reich nicht allein aufgrund von Barbareneinfällen unterging und dass zwischen dem römischen Reich und den Nachfolge-"Staaten" zahlreiche Kontinuitäten bestanden. Zusätzlich beleuchtet er an West-Europa angrenzende Gebiete, die in anderen Werken oft außer Acht gelassen werden, etwa das oströmische Reich und das arabische Kalifat.Das tut Wickham mit einer unglaublichen Detailfülle und Vollständigkeit. Zwischendurch gibt er Überblicke, in denen er seine Erkenntnisse zusammenfasst und die unterschiedlichen Teile der frühmittelalterlichen Welt (Britannien, Mitteleuropa, Byzanz, etc.) miteinander vergleicht. Er vermeidet Urteile und vorschnelle Schlussfolgerungen, und weist immer wieder auf die Seltenheit und Unzuverlässigkeit der vorhandenen Quellen hin. Dass am Ende trotzdem kaum mehr Fragen offen bleiben, gehört zu den größten Leistungen dieses Buches.Es ist aber wichtig, zu wissen, worauf man sich hier einlässt. Es erfordert viel Zeit und Konzentration, "The Inheritance of Rome" vollständig zu lesen, und es kann frustrierend sein. Es prasseln so viele Namen und Konzepte auf den Leser ein, dass man teilweise nur sehr langsam vorankommt. Leider gibt es, abgesehen von einigen Landkarten am Anfang, überhaupt keine Tabellen oder Grafiken. Das ist der große Schwachpunkt des Buches. Gerade wenn es um Gebiete geht, über die der europäische Durchschnittsleser kaum Vorwissen mitbringt - etwa das Kalifat - ist es extrem schwierig, den Überblick zu behalten, ohne eine Liste der Herrscher oder eine Zeittafel, zu der man immer wieder zurück blättern kann. Ich nehme an, dass das Buch (für ein Taschenbuch) schon genug Informationen und Seiten enthielt und man deshalb davon abgesehen hat, noch mehr einzufügen.Ich würde dazu raten, das Buch nicht, wie ich es getan habe, komplett zu lesen, denn das kann frustrierend sein. Stattdessen empfiehlt es sich, zunächst nur die Abschnitte zu lesen, die einen besonders interessieren. Selbst wenn man sich auf das Vorwort und das Nachwort beschränkt, hat man schon eine Menge über die Zeit erfahren und verstanden. Es ist auch kein Problem, die einzelnen Abschnitte durcheinander zu lesen, weil Wickham jedes seiner Kapitel mit einem kurzen Überblick einleitet und beendet.Insgesamt ein großartiges Buch, das unter seinem Taschenbuchformat leidet. Was Wickham hier leistet gehört mit viel mehr Karten und Übersichten auf 1000 Seiten statt 600. Wenn man das weiß und abschnittweise liest, kann man dieses Buch auch gebührend genießen.
Productos recomendados

12.39€

6 .99 6.99€

4.3
Elegir

15.83€

7 .99 7.99€

4.9
Elegir

16.52€

6 .99 6.99€

4.9
Elegir

12.39€

6 .99 6.99€

4.5
Elegir

42.05€

18 .99 18.99€

4.5
Elegir

8.29€

3 .99 3.99€

4.7
Elegir