Carro de la compra

No hay artículos en el carro

No hay artículos en el carro

Steinberg UR44C EU - USB 3 Audio Interface incl MIDI I/O & iPad connectivity

Envío gratis en pedidos superiores a 25.99€

296.00€

99 .00 99.00€

En stock

1.Color:Red


Acerca de este producto

  • Perfecta para tu banda: Seis entradas y salidas de alta calidad, componentes profesionales y efectos DSP integrados hacen de la UR44C de Steinberg la interfaz de audio perfecta para grabaciones de bandas y conjuntos o actuaciones en directo.
  • Calidad de audio superior: La interfaz garantiza una grabación profesional con su calidad de 32 bits/192 kHz y se conecta rápidamente y sin problemas a ordenadores Mac y PC, así como a dispositivos iOS, gracias al puerto USB 3.1 Gen 1 SuperSpeed.
  • La interfaz de audio móvil: La interfaz UR44C está fabricada con los más altos estándares de calidad y se presenta en una carcasa metálica compacta y robusta, ideal para grabar y componer de forma móvil con tu ordenador o dispositivo iOS.
  • Compatible con cualquier software de audio popular: La interfaz de Steinberg es compatible con cualquier software de audio popular que soporte el estándar ASIO, Core Audio o WDM y se integra perfectamente con Cubase y casi cualquier otro DAW.
  • Steinberg Plus: La interfaz también viene con Cubase AI y Cubasis LE. Además, Steinberg Plus te da acceso a una amplia selección de instrumentos y conjuntos de bucles de sonido VST que cambian con regularidad.



Más información del producto

fgfg

La interfaz de audio UR44C es portátil, muy robusta y ofrece entradas flexibles para grabar instrumentos y voces con calidad de estudio profesional de 32 bits/192 kHz. Los cuatro preamplificadores de micrófono D-PRE de última generación graban los detalles más sutiles de voces e instrumentos acústicos, mientras que las entradas Hi-Z y de línea y la entrada/salida MIDI permiten grabar a toda una banda y capturar la atmósfera única de la actuación compartida. Con dos salidas de auriculares independientes, monitorización sin latencia con efectos y el software de grabación Cubase AI incluido, la UR44C es la herramienta perfecta para ayudarte a producir grooves colaborativos.

Resolución de audio de 32 bits/192 kHz

Los convertidores del UR44C están entre los mejores del sector. Una frecuencia de muestreo de hasta 192 kHz y una resolución de 32 bits garantizan una calidad de audio superior. Una conversión de alta calidad es el primer criterio de calidad importante de cualquier producción de audio.

Preamplificador de micrófono D-PRE de clase A

La UR44C incorpora preamplificadores de micro D-PRE y ofrece una calidad de grabación incomparable en esta gama de costes. Unos agudos detallados, una dinámica impecable y unas frecuencias bajas ricas y redondeadas son las señas de identidad de los previos de micro D-PRE. Para ayudarle a grabar y reproducir fielmente el sonido cálido y transparente, la interfaz UR44C está equipada con convertidores AD y DA de alta resolución que admiten audio de 32 bits/192 kHz de calidad profesional.

gg

Cubase AI

Cubase AI está basado en el galardonado sistema de producción musical Cubase Pro y es una solución completa que te permite producir tu propia música con calidad de estudio. Grabe audio o MIDI, componga canciones y mezcle su música profesionalmente. Todo en un solo paquete de software. Cubase AI es su introducción perfecta a la producción musical basada en computadora. Cubase AI está basado en el motor de audio de última generación de Steinberg y ofrece enrutamiento flexible y compensación de retardo totalmente automática. El software soporta 48 pistas MIDI, 16 de instrumento y 32 de audio, así como 16 entradas físicas. Además, Cubase AI incluye varios procesadores de efectos de audio de alta calidad, el versátil instrumento de estación de trabajo HALion Sonic SE y la Cubase MixConsole.

gg

Cubasis LE

La interfaz UR44C funciona perfectamente con el iPad y con Cubasis LE tienes la aplicación adecuada para producir música en tu iPad. Cubasis LE se parece a su hermano mayor Cubasis y es muy fácil de usar. Grabar música, editar sonidos o mezclar canciones es excepcionalmente rápido con Cubasis. Déjate inspirar por sus múltiples posibilidades. La aplicación soporta hasta cuatro pistas de audio y cuatro pistas MIDI, tiene un mezclador con procesadores de efectos con calidad de estudio. Con Cubasis LE también obtienes el instrumento virtual MicroSonic con 25 sonidos, un teclado virtual, un editor de muestras y un editor de teclas.

gg

WaveLab LE

La interfaz UR44C permite la monitorización sin latencia con efectos en cualquier DAW gracias al chip DSP integrado. El software dspMixFx incluido está disponible para enrutamiento y ajustes. Basada en el chip DSP SSP3 especialmente diseñado por Yamaha, la tecnología dspMixFx proporciona monitorización sin latencia junto con la aclamada reverb REV-X, Sweet Spot Morphing Channel Strip y Guitar Amp Classics para usuarios de cualquier software DAW. Cuando se utiliza Cubase, todas las funciones avanzadas de monitorización están totalmente integradas en la interfaz del software mediante nuestra exclusiva tecnología True-Integrated-Monitoring. Controla las funciones de monitorización a través de Cubase o de la aplicación independiente dspMixFx.

fg

Steinberg Plus

Steinberg Plus te ofrece un verdadero "plus" si posees una de nuestras interfaces de audio UR-C. ¿Por qué Plus? Porque te damos una gran selección de instrumentos y VST Sound Loop Sets. Es nuestra forma de darte las gracias por elegir la mejor familia de interfaces de audio que hemos lanzado nunca. El contenido de Steinberg Plus cambia regularmente. Descarga el Asistente de Descarga de Steinberg, crea una cuenta MySteinberg, introduce el Código de Acceso a la Descarga de la caja UR-C y suscríbete a nuestro boletín para descargar tus instrumentos y sets de bucles de sonido.


Aal
Reseñado en Países Bajos el 29 de marzo de 2025
Great audio interface, can be bus powered. Saves DSP settings on hardware, so also excellent for linux, just save your settings once in windows/mac and it will keep them saved. Still some features lacking on linux such as multiple audio devices per mixer bus but overall I’m happy enough it brings all dsp settings on board.
Claudio
Reseñado en Italia el 20 de febrero de 2025
Il top dellaqualità come sempre Steinberg fa ottimi prodotti ed anche qui non si smentisce. Segnale chiaro, pulito, no rumori, no ritardi del segnale, ottima qualità per un prezzo più che ragionevole.
Zottelnaddel
Reseñado en Alemania el 13 de enero de 2025
Das Steinberg URC44C ist sowohl ein 6 Kanal Mixer (6 Mono oder 3 Stereo Kanäle) mit eingebauten hochwertigen Yamaha DSP Effekten als auch eine hochwertiges USB Audio Interface (Soundkarte) für den PC.Der Anschluss gestaltet sich recht einfach: USB3.1 Kabel in den passenden USB Port am PC stecken und je nachdem ob der USB Port genug Leistung liefert kann man das Interface auch ohne das beiliegende Steckernetzteil betreiben. Einen Ein/Ausschalter vermisst man leider am UR44C und auch am Netzteil ist kein Schalter vorhanden. Da bleibt einem nur Steckernetzteil aus der Dose ziehen oder eine Steckdose/Steckdosenleiste mit Schalter zu benutzen. Die Installation der Treiber und der UR-C Mischpult Steuersoftware gestaltet sich recht simpel sofern man die richtige Downloadseite im Internet erwischt. (ich hatte zunächst auf der UR44 Seite die Treiber heruntergeladen, die für das Gerät nicht passen und auch veraltet sind!)Die Software und Treiber sind bei Steinberg auf der UR-C Download Seite aktuell in der Version 3.20 erhältlich.Ich arbeite mit Cubase Artist und die Installationssoftware hat neben dem notwendigen Yamaha USB ASIO Treiber auch alle notwendigen Vorlagen für Cubase und auch die Yamaha DSP VST3 Effekte installiert. Die Yamaha VST3 Effekte lassen sich übrigens auch ohne das UR44C nutzen da die VST3 Effekte anscheinend nicht den Hardware DSP des UR44C nutzen. Wer es genauer wissen will muss bei Steinberg nachfragen.Wer kein Cubase hat der bekommt die Einsteigerversion Cubase AI mitgeliefert. Diese sollte man unbedingt zuerst installieren und erst danach das UR44C in Betrieb nehmen und dann die UR44C Software installieren. Zusätzlich spendiert Steinberg auch noch das Steinberg Plus Softwarepaket.Mit Cubase AI hat man 16 Aufnahmespuren zur Verfügung was wohl für viele reichen dürfte. Und wenn man sich dann vergrößern möchte kann man bei Steinberg ein Upgrade auf eine bessere version kaufen.Wer mit einer größeren version liebäugelt: Cubase Elements und Cubase Pro lassen sich zunächst als 60 Tage Testversion mit vollem Funktionsumfang nutzen.Cubase dent dabei als DAW (Digital Audio Workstation) Software und kann sowohl die Eingangsspuren des U44C aufzeichnen und daneben auch noch Midi Spuren oder VST Instrumente.Die VST Instrumente lassen sich übrigens auch mit einem Mausklick als Audio Spur rendern. Die Wiedergabe einer Audiospur verbraucht weniger Rechenleistung als die meisten virtuellen VST Instrumente.Bei der Installation der UR44C Treiber wird zunächst die Firmware geprüft und dann automatisch aktualisiert. Nach abgeschlossener Installation findet man in Cubase die neuen Vorlagen für die Nutzung des UR44C. Wenn man dann noch in Cubase den ASIO Treiber auf den Yamaha Treiber umstellt steht dem ungetrübten Klanggenuss nichts mehr im Wege.Die Sampleraten für Aufnahme und Wiedergabe lassen sich bei USB3.1 Anschluss auf bis zu 192 KHz Sample Rate unter Windows einstellen. Das ist auch für verwöhnte Ohren mehr als genug.Wenn man mit dem UR44C arbeitet kann man neben Cubase auch gleichzeitig die UR-C Mixer Software starten und nutzen.Unter Windows stellt man das UR44C als Soundausgabegerät und je nachdem auch als Sound Eingabegerät ein.Ich habe bei der Nutzung von Cubase und dem UR44C bemerkt das im Vergleich zur Soundausgabe über die PC Soundkarte die CPU Last unter Cubase deutlich sinkt was den VST Instrumenten und auch VST Effekten zu Gute kommt.Das UR44C klingt hervorragend. Wenn man keine schlecht abgeschirmten Billigkabel verwendet gibt es auch keine Störgeräusche.Wem die 6 Eingangskanäle (6 Mono/3 Stereo) nicht ausreichen der kann an die hinteren Line In Anschlüsse auch ein beliebiges Mischpult anschließen.Und für alle Midi Nutzer ist im UR44C auch ein Midi In/Out Interface eingebaut. Dieses lässt sich auch neben anderen Midi Interfaces oder Keyboards mit Midi USB Schnittstelle gleichzeitig nutzen.Für den Heimgebrauch und kleine Bands sind die Anschlüsse meiner Meinung nach ausreichend.Das UR44C ist auch noch mit 2 getrennt regelbaren Kopfhörerausgängen ausgestattet falls man nicht das ganze Haus beschallen möchte. Das Interface hat mehrere Ausgänge an denen sich Aktivboxen oder auch ein Hifi oder Bühnen Verstärker anschließen lassen. Wer keine 6,35 mm Klinken Eingänge an den Aktivboxen oder dem Verstärker hat der kann sich hier bei Amazon passende Adapter von 2 X 6,35mm Klinke auf 3,5mm Klinke Stereo oder Cinch / XLR Stecker mit bestellen.Ich habe das UR44C für den Heimgebrauch mit einem Adapterkabel mit meiner LG Soundbar verbunden was wunderbar funktioniert.Einen optischen oder digitalen Signalausgang hat das UR44C leider nicht. Da muss man dann etwas höher ins Regal greifen und ein teureres Modell wählen.An den vorderen 4 Eingängen lassen sich bis zu 4 Mikrofone oder 2 Mikrofone und 2 Line In Eingänge nutzen. Die 48 Volt Phantomspeisung ist auf allen 4 vorderen Eingängen für geeignete Mikrofone per Schalter aktivierbar. Die Eingangspegel der vorderen 4 Kanäle lässt sich über einzelne Drehregler einstellen. Eine Peak Anzeige ist für die vorderen 4 Kanäle auch einzeln auch vorhanden.In der Mixer Software lässt sich neben der Kanallautstärke auch Einstellen wo der jeweilige Eingang im Stereospektrum wiedergegeben werden soll.Wem die Anzahl der Anschlüsse ausreicht der wird mit dem UR44C bestens zufrieden sein.Vor dem Kauf würde ich empfehlen auf der Steinberg Seite einmal das Handbuch durchzulesen dort die Funktionsweise und auch die technischen Daten genauer erläutert werden.Wenn man dann Fragen zum Gerät oder dessen Nutzung hat findet man im Internet Videos und auch Hilfen. Wen gar nichts geht steht natürlich auch der Steinberg Support zur Verfügung.P.S.: Eine Nutzung des UR44C ist auch mit dem Steinberg ASIO Treiber möglich. Allerdings nur eingeschränkt da nicht alle Ein-/Ausgänge vom Steinberg Treiber unterstützt werden. Daher besser wie vorgeschlagen sofort den Yamaha ASIO Treiber nutzen. Das erspart einem viel Zeit.Wer in der Mixer Software Equalizer Funktionen vermisst: Diese sind als VST Plugin in Cubase enthalten und können sowohl den einzelnen Spuren als auch dem Master Ausgang hinzugefügt und eingestellt werden.Das UR44C lässt sich auch an älteren USB 2.0 Anschlüssen nutzen. Dabei muss man dann in Kauf nehmen das die hohen Sample Raten aufgrund er USB 2.0 Bandbreiten Begrenzung nicht funktionieren werden.Trotz der kleinen Mankos wie fehlender Ein-/Ausschalter oder optischen Ausgang bin ich mit dem Gerät bestens zufrieden da mich die Klangqualität im vergleich zur PC Sundkarte überzeugt hat und vergebe daher auch aufgrund des mitgelieferten Softwarepakets faire 5 Sterne.Ich könnte noch stundenlang weiterschreiben welche Möglichkeiten das Gerät mit Cubase bietet: Videovertonung, Streaming Unterstützung für Podcasts etc... Last but not least: Das UR44C lässt sich auch mit anderer DAW Software nutzen sofern ein ASIO Treiber in der Software ausgewählt werden kann. Eine Nutzung am Apple Mac ist lau Hersteller auch möglich.
Hanswurst
Reseñado en Alemania el 21 de marzo de 2023
Als langjähriger Steinberg-User war ich gespannt was mich hier erwartet. Das Interface ist sehr robust, hat einen extrem guten Klang und das Routing via PC ist einfach via mitgelieferter Software. Klare Kaufempfehlung!
Manuel
Reseñado en España el 25 de diciembre de 2023
Justo lo que buscaba, una tarjeta versátil, enchufar y trabajar, sin complicaciones, con un sonido limpio, cero latencia, como añadido lleva DSP en el mezclador muy útil para directo. Conversores de calidad. 100% recomendable, muy contento con la compra.
Iñaki
Reseñado en España el 6 de febrero de 2021
No soy un "profesional" pero creo que es una excelente interfaz. Junto con el programa básico de Cubase que incluye y un pc tienes lo necesario para un home studio. Elegí este modelo que tenía más conexiones que las que necesitaba y ha sido una buena idea porque ahora puedo enchufar a otros amigos. Con el controlador de Yamaha que incluye el tema de la latencia está solucionado. La doble salida de auriculares es básica cuando grabas con otro músico.
Javier
Reseñado en España el 7 de enero de 2021
Una gran interfaz. Latencia 0 cuando me monitorizo grabando mis videotutoriales. Latencia también 0 en la práctica al tocar con el teclado controlador MIDI. Muy buenos drivers y estables. Funciona perfectamente con Cubase y Studio One, con otros DAWs no la he probado, pero estoy seguro de que también.
Ant Xav
Reseñado en Francia el 20 de enero de 2021
Satisfait à 100% Je m'en sers en nomade avec mon ordi portable, elle est de très bonne qualité. Je conseille vraiment.
Cliente
Reseñado en España el 16 de abril de 2021
Es lo que parece, una buena interfaz, con poca latencia.
Productos recomendados

165.00€

69 .99 69.99€

4.4
Elegir

61.00€

29 .99 29.99€

4.3
Elegir

320.75€

99 .00 99.00€

4.3
Elegir

12.90€

5 .99 5.99€

4.6
Elegir

566.00€

99 .00 99.00€

4.3
Elegir