Carro de la compra

No hay artículos en el carro

No hay artículos en el carro

RideLink TPMS | Sensores de presión de neumáticos | Temperatura de los neumáticos | Bluetooth 5.0 | Válvula de 3,5' | 8 Gramos por Sensor | App | Navegación | Seguimiento | Planificación de rutas

Envío gratis en pedidos superiores a 25.99€

93.40€

43 .99 43.99€

En stock
  • Instala los sensores TPMS de RideLink en unos segundos y controla cómodamente tanto la presión como la temperatura del aire de los neumáticos a partir de la app RideLink Connect. En la app podrás seguir las gráficas de presión y temperatura y ajustar los valores deseados para recibir avisos de fuga de cada neumático individualmente.
  • Los TPMS de RideLink son sensores de presión de aire premium de la mayor calidad. Con solo 8 gramos de peso y un diámetro comparable al de una moneda de 10 céntimos, se encuentran entre los sensores de presión de ruedas más ligeros y pequeños del mercado. Además la compatibilidad con Bluetooth 5.0, garantiza una excelente calidad de conexión.
  • NO requieren suscripción. Los TPMS de RideLink vienen con un año de suscripción gratuita a la app Ridelink de regalo. Transcurrido el año puedes seguir usando todas las funcionalidades relacionadas con el TPMS libremente.
  • Usa la app de RideLink para mostrar la presión y temperatura de los neumáticos, para navegar y grabar tus recorridos, para encontrar rutas a tu alrededor y para formar parte de la comunidad.



Descripción del producto

TPMS, App

RideLink TPMS - Sistema de control de presión de neumáticos

Controla cómodamente la presión de aire y la temperatura de los neumáticos de tu moto con los TPMS de RideLink y la app RideLink Connect. En RideLink podrás visualizar toda la telemetría relativa a la presión y latemperatura y ajustar los límites aceptables para recibir avisos en caso de fugas de aire. Conlos TPMS de RideLink, eligessensores de presión de aire de la mayor calidad calidad. Y ademásobtienes un año de subscripciónpremium a RideLink para disfrutar de todas las funcionalidades como la grabación de viajes y la navegación en grupo.

tpms white

Los sensores de presión de neumáticos Bluetooth más ligeros

Con sólo 8 g (pila incluida) y un diámetro comparable al de una moneda de 10 céntimos de euro, los sensores de presión de neumáticos de RideLink son especialmente pequeños y, sobre todo, ligeros. Gracias a la compatibilidad con Bluetooth 5.0, la calidad de la conexión es excelente. A pesar de lo pequeña que es, la pila tiene una duración aproximada de unos 2 años. La instalación es muy fácil.

TPMS, BOx, Weiß

En la entrega se incluyen:

  • 2x sensores de presión de neumáticos
  • 2x baterías
  • 4x tuercas de seguridad
  • 2x válvulas adaptadoras y ayudas de fijación
  • 2x contrapesos
  • Guía de instalación
TPMS, Routeplanner

Planificador de rutas con RideLink

NO se requiere suscripción para utilizar RideLink TPMS. Pero con la compra de los TPMS de RideLink también obtienes acceso a la aplicación RideLink.

Descubre la aplicación RideLink: El planificador de rutas te permite crear fácil e intuitivamente unaruta para luego poder navegarla. Puedes seguir las rutasde tus amigos en tiempo real o importar sus datos GPX para más adelante.


m.e.
Reseñado en Alemania el 5 de agosto de 2024
Das RideLink RDKS besteht aus zwei Sensoren für die Ventile und etwas Zubehör wie Sicherungsmuttern, kleine Gegengewichte (die ich nicht benötige) und Ventiladapter (wer etwas anderes als die üblichen Autoventile haben sollte).Die Installation ist einfach (nur kurz zusammengefasst wie es bei mir war):- Druck im Reifen prüfen und bei Bedarf befüllen auf gewünschten Luftdruck- Die Sicherungsmutter ganz auf das Ventil aufschrauben- Ventilkappen gegen die Sensoren tauschen, dabei nicht vergessen bei den Batterien die Folie zu entfernen, in dem man die Sensoren auseinanderschraubt und dann die Folie abzieht und dann einfach die zwei Hälften wieder zusammendreht)- Sensoren gut festdrehen, dann die Sicherungsmuttern gegen die Sensoren kontern (beigelegtes Werkzeug kann verwendet werden).- RideLink App auf das Handy laden und den Anweisungen folgen, dabei hat es sich tatsächlich bei mir bewährt, dass beim Verbinden des jeweiligen Sensors mit der App das Handy den jeweiligen Sensor leicht berührt.- Die Reihenfolge war bei mir egal- FertigDie Werte scheinen zu stimmen und die Anzeige ist einfach abzulesen. Man kann auch Min/Max Werte hinterlegen, bei denen sich die App dann melden soll.Warum nur drei Sterne, wenn das doch so smooth läuft?Weil die App nur mit einem Konto funktioniert und für die Installation sowie zum Ablesen eine Internetverbindung bestehen muss.Das bedeutet mal ganz praktisch: Kein Internet, keine Reifendruckkontrolle durch ablesen (ob die Warnung funktioniert bei Max/Min Werten kann ich nicht sagen). Hat man unterwegs kein Netz, keine Kontrolle, im nicht EU- Ausland ohne Roaming: keine Kontrolle usw.Außerdem ist Datentracking, ob man will oder nicht, jederzeit möglich (ok, wahrscheinlich nur bei App Nutzung, aber immerhin!).Ärgerlich auch, weil es technisch keine Rolle spielen würde ob man Internet hat oder nicht. Das will RideLink einfach so, meiner Meinung nach wegen der Daten.Schade, dass ein so gutes aber auch teures Produkt in diese Richtung geht. Bei anderen ist das meines Wissens anders, also offline möglich.Finde ich persönlich nicht gut und würde aus diesem Grund diese Marke nicht mehr nutzen. Dafür gibt es genug Alternativen.________________________________________________________________________________________Nachtrag:Die App speichert die Zugangsdaten nicht. Man muss sie immer manuell eingeben (iOS). Da sich die App auch beim beenden abmeldet, werden keine Drücke gemessen bis zur wieder Anmeldung. Ebenso kann man keine Benachrichtigung erwarten wenn man nicht eingeloggt ist.Das ist wirklich schwach in meinen Augen!
Jmmp
Reseñado en España el 20 de febrero de 2024
Buenos TPMS, los más pequeños que he encontrado. Tuve un problema con una pila y el servicio técnico me lo solucionó muy rápido y eficientemente.
H4***
Reseñado en Alemania el 8 de octubre de 2024
Installation einfach. Dauert wirklich keine 5 Min. Das man immer eine Internetverbindung haben muss stört mich auch nicht weiter. Die Genauigkeit ist auch ganz O.K. Wenn ich z.B. am Hinterrad 2,5 Bar auffüllen muss, fülle ich mit meinem Kompressor lt. Anzeige 0,2 Bar zusätzlich auf. Dann passt es. Das einzige was mich stört ist die aufgeblasene App. Ich will damit keine Routen erstellen oder Wartungsintervalle der Kette festlegen, ich will nur meinen Luftdruck der Reifen überprüfen. Die App ist total auf den Wingman ausgelegt. Wäre schön wenn man die App anpassen könnte,geht leider nicht...... Und obwohl die Sensoren von einem Mitbewerber baugleich sind, funktionieren diese Sensoren nicht mit der App des anderen Mitbewerbers.
Y. K.
Reseñado en Alemania el 5 de octubre de 2024
Ich habe die RDKS an meiner Honda installiert, weil ich schon 2x dieses Jahr, einen Nagel im Reifen hatte.Im Prinzip haben die RDKS sogar zufriedenstellend funktioniert.Papierstreifen bei der Batterie rausgezogen und die Kappe wieder drauf gedreht.In der App auf Verbinden getippt und Verbindung wurde problemlos hergestellt. Genauso mit dem anderen RDKS.Die angezeigten Luftdrücke waren plausibel und entsprachen dem, was meine kleine elektrische Luftpumpe von Xiaomi anzeigt.Nach knapp 10km waren beide Reifen angeblich kurz nacheinander platt (knapp 2 Minuten Abstand). Reifen hatten aber noch den korrekten Luftdruck.Dann beide RDKS offline in der App.Zuhause wieder versucht, die RDKS neu zu verbinden - ohne Erfolg.Dann alles versucht, auf einem 2. Handy einzurichten - auch ohne Erfolg, weil keine Verbindung zu den RDKS möglich ist.Keine Ahnung, was los ist und warum es plötzlich nicht mehr funktioniert. Es funktioniert weder auf meinem iPhone SE (2020), noch auf dem iPhone 14 Pro Max.Nicht mal ein Hinweis in der App, wo das Problem liegt. Nur die Meldung, dass keine RDKS gefunden werden.Bluetooth ist natürlich jeweils eingeschaltet gewesen. Aber beide RDKS defekt innerhalb weniger Minuten im Betrieb? Oder mit leeren Batterien geliefert? Echt keine Ahnung.Etwas enttäuschend, für knapp Euro 100,-. Gehen wieder zurück.
ARVA
Reseñado en España el 15 de octubre de 2024
Buenas calidades, pero, cuando sales de la app y vuelves a intentar conectar te dice que no se puede que ya están vinculados en otras ruedas, te pide desvincular, ¿como? Imposible encontrar información ni ponerte en contacto con el servicio técnico. Muy mal, además de inservible
Antonio
Reseñado en España el 24 de enero de 2024
El título de la reseña lo dice todo: son unos TPMS muy precisos, y de instalación en apenas dos o tres minutos.Hubiera estado bien poder elegir el color del tapón, ya que el rojo en según qué motos canta un poco.
Jordi Batlle
Reseñado en España el 24 de septiembre de 2024
He instalado estos sensores y me he descargado la app. Funcionana de maravilla con una presión bastante precisa. El peso de estos sensores es muy bajo y son bastante discretos...
Jürgen Z.
Reseñado en Alemania el 3 de agosto de 2023
Als etwas älterer Motorradfahrer bin ich normalerweise nicht der Technik-affinste Mensch. Doch die RDKS Sensoren in Kombination mit der RideLink App haben mich vollkommen überrascht und begeistert! Die Installation der Sensoren war tatsächlich kinderleicht - und das sage ich als jemand, der normalerweise bei Technikdingen schnell ins Schwitzen gerät. Es gab keine komplizierten Schritte oder kniffligen Anleitungen. Die Sensoren waren schnell am Reifen montiert, und ich war bereit, die App zu nutzen. Und was soll ich sagen? Die RideLink App ist so einfach zu bedienen, dass ich mich sofort zurechtgefunden habe. Die Anzeige des Reifendrucks ist klar und deutlich, und ich kann auf einen Blick sehen, ob alles in Ordnung ist. Keine Verwirrung, kein Gefühl von Überforderung - einfach nur Sicherheit. Das Beste daran ist, dass ich mir keine Sorgen machen muss, den Reifendruck regelmäßig überprüfen zu müssen. Die App erinnert mich rechtzeitig daran, sodass ich das Ganze nicht vergesse. Das gibt mir ein gutes Gefühl, dass meine Motorradreifen immer optimalen Druck haben. Selbst wenn ich mal nicht zuhause bin, kann ich mit einem Blick auf die App sehen, wie es meinen Reifen geht. Das ist ein tolles Feature, besonders wenn ich längere Touren plane und wissen möchte, dass alles in bester Ordnung ist. Zusätzlich möchte ich hervorheben, wie hilfsbereit der Kundenservice war, als ich eine Frage hatte. Sie haben sich Zeit für mich genommen und mir in einfachen Worten geholfen, mein Anliegen zu verstehen. Insgesamt bin ich wirklich dankbar für diese Technologie. Sie hat mir ein Stück mehr Sicherheit auf meinen Motorradtouren gegeben, ohne dass ich mich mit komplizierten Technik-Gadgets auseinandersetzen musste. Die RDKS Sensoren mit der RideLink App sind eine wunderbare Lösung, die auch für technisch weniger versierte Menschen wie mich perfekt funktioniert. Ich kann sie jedem Motorradfahrer empfehlen, der Wert auf Sicherheit und Einfachheit legt. Klare 5 Sterne von mir!
Rubén V
Reseñado en España el 1 de agosto de 2023
Son ligeros y más pequeños que otras soluciones del mercado. Conectar, instalar la app y sincronizar. Sin mucha complicación. La app es probablemente la mejor del mercado, no es la típica app china y el fabricante dice que va a añadir más funciones como histórico de datos y demás.
Victor A. Garcia Alvarez
Reseñado en España el 1 de agosto de 2023
Con ellos estoy tranquilo cada vez que quiero salir de ruta porque sé exactamente la presión de mis neumáticos, no más ruedas deformadas por rodar con la presión baja.
Taex
Reseñado en Alemania el 31 de julio de 2023
Als passionierter Motorradfahrer war ich immer auf der Suche nach einer zuverlässigen und einfachen Lösung, um den Reifendruck meiner Maschine im Blick zu behalten. Und endlich habe ich sie gefunden – die RDKS Sensoren in Kombination mit der RideLink App sind einfach genial!Die Installation war ein Kinderspiel! Die Sensoren sind super leicht und passen perfekt zu meinem Bike. Kein lästiges Hantieren mit komplizierten Werkzeugen oder zeitraubende Prozeduren. Einfach an den Reifen angebracht und schon kann es losgehen. Die mitgelieferte Anleitung ist klar und verständlich, sodass selbst technisch weniger versierte Fahrer keine Probleme haben werden.Die RideLink App ist der wahre Star dieses Pakets! Die Benutzeroberfläche ist ansprechend gestaltet und intuitiv zu bedienen. Die Verbindung mit den Sensoren war kinderleicht – innerhalb weniger Sekunden hatte ich alle Daten auf meinem Smartphone. Die App bietet nicht nur einen klaren Überblick über den aktuellen Reifendruck, sondern informiert mich auch über mögliche Abweichungen oder Leckagen. Das gibt mir ein unglaubliches Gefühl von Sicherheit und vermittelt mir die Gewissheit, dass ich mich voll und ganz auf meine Maschine verlassen kann.Die RDKS Sensoren in Kombination mit der RideLink App haben meinen Fahrkomfort und meine Sicherheit enorm gesteigert. Kein ständiges Überprüfen der Reifen mehr, kein Risiko, mit zu wenig Druck unterwegs zu sein. Ich bin rundum begeistert von diesem Produkt und kann es allen Motorradfahrern nur wärmstens empfehlen. Es ist eine Investition, die sich wirklich lohnt!Abschließend möchte ich noch betonen, dass der Kundenservice des Herstellers ausgezeichnet ist. Ich hatte eine Frage zur Einrichtung, und das Support-Team war äußerst hilfsbereit und schnell in der Beantwortung meiner Anfrage.Fazit: Die RDKS Sensoren in Verbindung mit der RideLink App sind ein absolutes Must-Have für jeden Motorradfahrer! Leicht zu installieren, benutzerfreundlich und mit einem fantastischen Kundenservice - ich bin rundum zufrieden. Dank dieser genialen Technologie kann ich meine Fahrten nun noch mehr genießen und sicherer unterwegs sein. Klare 5 Sterne! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Carlos Javier Calvo Forner
Reseñado en España el 18 de diciembre de 2023
Falta que las instrucciones se pongan en el segundo idioma del planeta, Español.
Cliente de Kindle
Reseñado en España el 1 de diciembre de 2023
Una vez instalados y reconocidos por la app, no hay más que hacer. Cuando quieras saber la presión a la que está cada rueda basta con conectar el bluetooth del móvil y abrir la app. Son muy sensibles: si mides la presión antes de salir de ruta y vuelves a hacerlo al cabo de unos kilómetros, puedes comprobar tanto lo que ha subido la presión como la temperatura de cada rueda.Aunque en la caja vienen unos contrapesos (los típicos que instalan al equilibrar la rueda) para compensar el peso de los TPMS, yo no he notado vibraciones a ninguna velocidad, así que no los he puesto.Si las pilas duran lo que dice el manual (2 años), creo que estos TPMS son una buena inversión. Además, a diferencia de los que vienen ya instalados en algunas motos (BMW, por ejemplo), estos puedes quitarlos de tu moto si la vendes y ponerlos en la moto nueva.Estoy encantado con ellos. Ya no tengo que andar parando en las gasolineras para mirar si las ruedas están muy bajas. Eso sin contar con que no todas las gasolineras tienen el equipo correctamente calibrado.
Productos recomendados