Val
Reseñado en Francia el 3 de junio de 2024
Pour ceux qui veulent brancher une platine vinyle avec câble optique, super facile à installer. Très bon rendu
Customer
Reseñado en España el 14 de septiembre de 2024
Pro-Ject es una marca confiable en todo sentido.
Peter S.
Reseñado en Suecia el 3 de junio de 2023
Feels like good quality. Plus for optical output
Stefano
Reseñado en Italia el 5 de mayo de 2022
Il prodotto a me arrivato risulta difettoso, specificamente la sezione di pre-amplificazione RIIA è difettosa: collegando il mio Technics 1210 all'ingresso Phono ed impostando l'apposito pulsante su "Phono", con uscita ottica collegata al DAC, l'unico segnale emesso è un click intermittente.Se collego il medesimo giradischi ad un altro preamplificatore Phono-RIIA e collego l'output amplificato di quest'ultimo al Line-In del Pro-Ject, allora funziona. Quindi lo stage di ingresso linea e quello di uscita ottica vanno. E' l'input Phono che presenta il difetto. Farò il reso del dispositivo.----------Aggiornamento dopo sostituzione------------Ricevuta dal rivenditore un'altra unità del medesimo prodotto, posso constatarne la validità.Piccolo ed esteticamente gradevole, di facile utilizzo, mi ha consentito di amplificare il mio giradischi e collegarlo ad un DAC che sta dall'altra parte della stanza senza perdite di segnale e/o interferenze.Pur trattandosi di un pre RIIA entry level, la qualità audio è assai gradevole!Complessivamente un buon prodotto ad un buon prezzo!
Mister C
Reseñado en Alemania el 8 de abril de 2021
Hallo, der kleine Pro-Ject Optical Box E Phono, Phono Vorverstärker mit A/D Konverter (Schwarz) ist zuerst mal genau das was ich mir vorgestellt haben. Er wandelt das analoge Schallplatten Signal in ein gutes digitales Signal um. Ich bin leidenschaftlicher Musikhörer und habe eine Möglichkeit gesucht auf dem kürzesten Weg über den Bluetooth Kopfhörer Sony WH-1000x M3 Musik zu hören. Vorher habe ich versucht den möglichst besten Bluetooth Code aus dem Kopfhörer raus zu holen (aptX, aptX HD oder LDAC). Hier arbeitet ein Fiio BTA30 ganz hervorragend. Der Fiio BTA30 kann dann also mit dem Sony WH-1000X M3 eigenen LDAC Code arbeiten. Dann die Pro-Ject Optical Box E über den optischen Eingang an den Fiio BTA30 angeschlossen und schon klappt eine stabile, ordentliche Verbindung. Funktioniert ganz hervorragend und ist einfach anzuschließen.Ich habe festgestellt der Klang ist sehr gut und doch möchte ich die Einschränkung machen. Es fehlt durch das digitalisieren des analogen Signals etwas der Geist, den eine analoge Schallplatten Übertragung auf einer guten analogen Anlage hat. Dies kann sicher der ambitionierte audiophile Musikhörer nachvollziehe und ist nicht der Arbeit von Pro-Ject anzulasten. Das ergibt sich meiner Meinung nach aus der Technik ein analoges Signal von einer gute Schallplatte zu digitalisieren. Auch ist die beste Bluetooth Übertagung nicht zu vergleichen mit einer Kabel gebunden Verbindung. Kurz gesagt die Pro-Ject Optical Box E Phono, Phono Vorverstärker mit A/D Konverter & Line In/Out (Schwarz) arbeitet sehr gut mit den Fiio BTA30 zusammen. Die Kette steht und ist stabil. Zum Design der kleinen Kiste von Pro-Ject hätte ich zu sagen mich stört etwas die Hochglanz Lackierung des stabilen Metallgehäuses. Da sieht man jeden Fingerabdruck und jeden Putzwahn dem man unterliegen kann ;-). Also in matt schwarz hätte mir persönlich besser gefallen. Dann muss ich noch anmerken, die moderne Netzteilpolitik vieler Hersteller stellt einem vor Probleme, da soll jeder möglichst Energie sparen wo es geht und dann hat man gleich zwei, drei, vier externe Netzteile in der Steckerleiste die dann nur vielleicht schaltbar sind. Man bräuchte dazu also eine Steckerleiste,an der man alle Dosen separat schalten könnte, da man ja nicht alles gleichzeitig braucht. Das wird langsam ein Problem und sieht auch im Wohnzimmer Bereich merkwürdig aus. Man kann das ja nicht einfach hinter irgend etwas verstecken, sondern muss mal das eine dann mal das andere an oder aus schalten. Kinder habe da auch Spaß dran und schon hören Mama oder Papa nichts mehr. Entschuldigung das musste jetzt mal raus und hat mit der eigentlichen Kette nur am Rande zu tun.
Marco
Reseñado en Italia el 24 de agosto de 2020
Oggetto ben riuscito e con prestazioni molto superiori a quanto ci si aspetterebbe dal costo. Il sovracampionamento A/D verso un DAC e la successiva decodifica D/A non hanno alcun effetto negativo sul vinile, anzi, ne aumenta dettaglio, spazialità d’immagine e precisione e controllo del basso, che a mio avviso diventa eccellente. Consigliato per impianti di livello medio (che non superano i 5000€ in catena)