Carro de la compra

No hay artículos en el carro

No hay artículos en el carro

Peg Perego - Base con cinturón, color gris

Envío gratis en pedidos superiores a 25.99€

48.99€

23 .99 23.99€

En stock

Acerca de este producto

  • Adecuado para todos los modelos Primo Viaggio SL y Primo Viaggio Tri-Fix K (grupo 0)
  • Comprende el cinturón ajustable para garantizar una alta seguridad
  • Probado según la normativa ECE R44 / 04;
  • Instalación fácil en el vehículo
  • Sistema fácil de bloqueo o desbloqueo de la silla en el coche
  • Fabricado en Italia: para Peg Perego significa seguir haciendo solo aquello que se sabe hacer muy bien: seguir cultivando el patrimonio de competencias de la producción italiana Peg y enriquecerlo


Base homologada según la normativa Europea ECE R44/04 para niños de peso 3-13 kg (0-12/14 meses). La base Belted se fija al automóvil con el cinturón de seguridad. Lista para enganchar la silla de auto Primo Viaggio SL. La barra anti-rebote protege al niño en caso de colisión.


Cliente
Reseñado en España el 31 de agosto de 2021
El cinturón de nuestro coche no llegaba para sujetar la silla de la manera habitual. Solucionado con la base! El recorrido es más corto y llega perfectamente para asegurar la base. Por otro lado es mucho más estable este sistema que la silla directamente sobre el asiento. Un acierto la compra realmente!!
Isabel
Reseñado en España el 16 de marzo de 2020
Muy útil. Se acopla al huevo del carrito en un click. Estamos contentos de haberla comprado.
Laura
Reseñado en España el 2 de septiembre de 2020
Se adapta muy bien, una vez montada ni se mueve. Nosotros que no tenemos isofix en el coche ésta base nos ha salvado.
Arturo San Feliciano
Reseñado en España el 16 de abril de 2020
Solo tengo buenas palabras para este producto. Estoy encantado con lo facil que ha sido instalarlo y utilizarlo en el día a día. Muy cómodo.
bibi
Reseñado en Italia el 7 de octubre de 2019
Base per ovetto facile da installare, perfetto per il mio trio book51.In caso di bisogno c'è comunque anche un libretto di istruzioni (molte figure e poche spiegazioni).Preso come alternativa all'isofix perché per un ovetto che durerà 5-6 mesi non volevo spendere un 'esagerazione.Allo stesso tempo però volevo una cosa che rendesse il trasporto in macchina dell'ovetto più stabile e rendesse più veloce l' attacco.Questo è perfetto perché una volta installato in macchina, lo si lascia lì e ogni volta basta solo agganciare l'ovetto e far passare la cintura sul retro.
Alejandro's Mum
Reseñado en España el 23 de marzo de 2018
Muy contenta con la compra, totalmente necesario. Aunque la sillita del coche grupo 0+ viene preparada para poder llevarla directamente, no todos los cinturones sirven de largo sin base. Probado en varios coches de amigos y familiares, en Hyundai y Skoda Octavia no llega el cinturón, en Citroen C5 si. Esta base es económica y cumple su función, además le da más estabilidad. No es necesario comprar la de isofix que es mucho más caro con diferencia.
Cliente
Reseñado en España el 2 de noviembre de 2017
Muy funcional y versátil sobre todo para los vehículos antiguos que no disponen de anclajes isofix y los cinturones de seguridad sean demasiado cortos. Rapidísima instalación.
Ellie
Reseñado en el Reino Unido el 3 de junio de 2016
Very easy to put into the car and works brilliantly with our car seat. It makes it so easy to take the seat in and out! Highly recommended.
Jose
Reseñado en España el 29 de junio de 2016
Es comodo de instalar. La utilidad que ofrece es que el cinturón no pasa por encima de las piernas del niño, También viene bien si el cinturón es justo ha que tiene menos recorrido. La silla queda bien ajustada, aunque queda igual si no lleva el accesorio. Lo recomendaría en el caso de que el cinturón sea corto, quieras algo más de facilidad al poner la silla o bien quieras evitar el cinturón por encima de las piernas del niño para darle más mobilidad.
Client d'
Reseñado en Francia el 27 de febrero de 2016
Vu le prix vendu en magasin c'est ici qu'il faut aller. L'achat de la base est un gros plus même si on utilise pas la coque pour transporter le bébé en.poussette.J'en profite pour dire que quand on achète une coque siège auto et donc qu'on ne souhaite pas utiliser la nacelle en.siège auto, ce qui est déconseillé, la nacelle peg perego pop up(pliante) est vraiment excellente. Un vrai gain de place et la nacelle reste soignée et de qualité.
Daniel T.
Reseñado en España el 28 de julio de 2015
Yo me compré esta base porque en mi coche no llegaba el cinturon con el primo vaggio sl. Es muy facil de instalar, solo ponerle el cinturon bien apretado y queda muy firme. Totalmente recomendado para vehiculos en los que el cinturon queda demasiado corto
michael
Reseñado en el Reino Unido el 24 de marzo de 2015
Good price. Arrived quickly and does a brilliant job
Wolfsrudel
Reseñado en Alemania el 9 de septiembre de 2014
Okay, ich gebe zu, der erste Teil der Überschrift klingt etwas theatralisch, aber kurz vor der Geburt ist diese Basis halt für uns zu genau dem geworden...Wir haben uns für die Viaggio SL Babyschale entschieden gehabt weil sie in allen Tests einfach immer (mit) Testsieger war und das vor allem auch ohne Isofix. Unsere zwei Autos sind aus 2001 und 2002 und haben entsprechend der damaligen Serienausstattung halt kein Isofix-System onboard. Das heißt wir wollten unbedingt einen Kindersitz, der halt auch ohne dieses System sehr gute Testergebnisse hat. Da blieb am Ende eigentlich nur der Viaggio SL.Dank Amazon-Angeboten war diese Schale auch noch günstig zu bekommen und so war die Wahl schnell getroffen. Vielleicht war im Nachhinein die Annahme, dass in unserer Europäischen Regelwahn-Gesellschaft da kein Problem aufkommen könnte etwas naiv aber weder mein Mann noch ich sind je auf die Idee gekommen, auszuprobieren, ob die Babyschale passt. Bei größeren Sitzen sind mir hier Probleme bekannt und erscheinen auch logisch durch die in kleinen Autos begrenzte Höhe auf den Rücksitzen. Aber bei einer Babyschale?!Dann, einige Wochen vor der Geburt wollten wir doch endlich auch mal "trainieren", wie der Sitz anzuschnallen ist. Dabei mussten wir mit Entsetzen feststellen, dass die Schale weder in unseren Ford Focus (3-Türer, BJ 2002) noch in den Nissan Micra (3-Türer, BJ 2001) passt. In beiden Autos sind die Gurte zu kurz um den Kindersitz anschnallen zu können.Das Entsetzen war entsprechend groß, denn schon allein wegen der Testergebnisse kam (und kommt) für uns einfach kein anderer Kindersitz in Frage... Ein neues Auto um die Babyschale anschnallen zu können ist aber jetzt auch nicht unbedingt eine schnell und einfach machbare Lösung...Zum Glück konnte ich mich dann daran erinnern, dass ich diese Basis hier gesehen hatte. Die "Bequemlichkeit" sind mir ehrlich gesagt die 50 Euro nicht wert, auch jetzt wo ich sie habe nicht.ABERWenn man die Basis verwendet benötigt man DEUTLICH weniger Gurt, da der untere Gurt nicht so hoch über die Babyschale gezogen werden muss. Bei uns hatten ca. 5-10 Zentimeter Gurt gefehlt und mit der Basis sind noch einige Zentimeter Spiel jetzt im Gurt, so dass dieser auch das Rückhaltesystem überhaupt richtig auslösen kann.Unter diesen Gesichtspunkten ist für mich die Basis tatsächlich ein "Retter in der Not" gewesen, da ich nun auch wirklich den sicheren Kindersitz verwenden kann, den ich haben möchte und nicht auf irgendeinen Billigmist zurückgreifen muss, nur weil dort der Unterbau der Schale kleiner ist und sie somit bei mir auch angeschnallt werden kann.Das allein wäre mir 5 Sterne wert. Aber natürlich hat die Schale auch noch andere Gesichtspunkte:MONTAGE:Die Montage der Schale ist relativ einfach. Zunächst muss nach Lieferung der Bügel fest montiert werden, da dieser im Werkszustand abgenommen ist. Wer die Basis zunächst austesten will, sollte den Bügel lediglich einklinken und noch nicht festschrauben, da die Schrauben, wenn einmal angezogen, aus Sicherheitsgründen nicht mehr entfernt werden dürfen. D.h. wer noch nicht weiß, ob er die Basis zurückschickt, sollte des Anstands wegen die Schrauben zunächst weglassen. Zum Testen geht das wunderbar, da der Bügel auch ohne Schrauben gut genug hält um alles im Auto zu montieren.Ist dieser Teil geschafft, wird die Basis im Auto befestigt.Das Prinzip ist ähnlich wie bei der Babyschale ohne Basis. D.h. man schnallt zunächst mit dem kurzen Gurtstück, das man durch die blauen Laschen fädelt die Basis an. Dieser Teil verbleibt später fest im Auto und muss nicht mehr angefasst werden.Danach wird die Schale (ich vermutlich analog zum Isofix) von oben in die Halterung gesetzt und nach unten festgedrückt. Das Einrasten ist deutlich zu hören. Wenn man nichts hört, ist der Sitz nicht fest!Als letztes legt man das lange (Quer-)Band vom Sicherheitsgurt hinten um die Schale - wieder analog dazu, wie man es bei der Schale ohne Basis machen würde.Dadurch, dass der Gurt nicht über den hohen Unterbau der Schale gelegt werden muss, spart man locker 15-20 Zentimeter Gurt würde ich schätzen. (gemessen haben ich es nicht)SICHERHEIT:Von der Sicherheit her ist die Basis ja ohnehin sehr gut bewertet rein physikalisch sehe ich hier auch keinen Unterschied zur Schale ohne Basis. Für mich beruhigend ist, dass der Gurt noch einmal um die Schale gelegt wird. Ich gebe zu, dass ich der Einrast-Mechanik weniger traue als dem Rückhaltesystem des Gurtes und so finde ich diesen zusätzlichen Handgriff eher beruhigend als lästig.Da ich aber ja die Schale ursprünglich auch ohne Basis verwenden wollte, war Bequemlichkeit hier für mich nie ein entscheidender Punkt.BEQUEMLICHKEITTrotzdem ist sie natürlich auch ein Punkt der Bewertung ;)Es ist schon verdammt bequem die Schale einfach einzurasten und den Gurt einmal herumzuziehen. Das ist ohne Zweifel einfacher und gerade in unseren 3-Türern leichter zu bewältigen als die komplette Schale an- und abschnallen zu müssen.Wie gesagt, nur für die Bequemlichkeit wären es mir allerdings die 50 EUR nicht wert gewesen. Was man einmal an Bequemlichkeit hat, weiß man dann aber auch zu schätzen. Und gerade wenn das Kind älter und agiler wird, ist es vermutlich eine ziemliche Erleichterung, wenn man nicht erst umständlich auf die Rücksitze klettern muss um den Gurt richtig in die Führungsschlaufen der Schale zu legen.Dazu kommt für mich noch der Punkt, dass ich mit der Basis den Tragearm der Schale nicht jedes Mal umständlich nach unten klappen muss (was in einem kleinen Auto auch schnell zu Verrenkungen führt!). Das erleichtert das Einsetzen und das Herausnehmen der Schale selbst ungemein.PREIS/LEISTUNG:Es fällt mir schwer, das Preis-/Leistungsverhältnis richtig einzuschätzen. Auf der einen Seite sind 50 EUR für die Basis natürlich nicht vergleichbar mit ein paar Tausend Euro für ein neues Auto, wie es bei uns notwendig gewesen wäre.Auf der anderen Seite handelt es sich um einen einfachen Plastikkasten mit einer Metallstange... Die Herstellung kostet wahrscheinlich 5 Euro und verkauft für das 10fache. Als werdende Eltern ist man an Preiswucher was alles rund ums Baby betrifft ja gewöhnt.Insgesamt halte ich den Preis für akzeptabel, da ich mein Baby jetzt sicher anschnallen kann. Wenn man den Originalpreis der Babyschale (ca. 180 EUR) noch hinzurechnet finde ich es dann aber doch irgendwann etwas teuer - zumal die Basis UVP ja mehr als 50 EUR kostet.Ob die Anschanll-Basis jetzt wirklich so viel mehr Sicherheit bietet als die Schale allein, kann ich als Laie nicht beurteilen. Es ist sicherlich kein Sicherheitsnachteil und ich finde sie vom System her für mein persönliches Sicherheitsempfinden angenehmer als eine Isofix wo ich die Schale wirklich nur einklinke (soweit ich weiß!). Dafür aber noch mal 50 EUR mehr zu bezahlen... da wäre ich kritisch, ob es das wirklich tut.Alles in allem von mir auf jeden Fall 5 Sterne, denn ich habe funktional nichts gefunden, was ich an der Basis als solches bemängeln könnte.Kleine Anmerkung zum Schluss:Eine andere Bewertung hat bemängelt, dass die Rückhalteautomatik des Gurts immer einrasten würde, wenn man diesen um die Schale legt... Ich kann das für mein Auto nicht bestätigen. Wenn man ruhig und normal am Gurt zieht lässt er sich wunderbar um die Schale legen. Es ist allerdings durchaus so, dass die Gurtsysteme von Auto zu Auto verschieden sensibel in dieser Hinsicht sind. Da das aber eher ein Problem vom Auto als von der Basis ist, sehe ich hier keinen Grund für eine Abwertung.Und etwas Ruhe und Gelassenheit braucht man bei einem kleinen Baby ja sowieso...
Productos recomendados