No hay artículos en el carro
No hay artículos en el carroIker
Reseñado en España el 19 de febrero de 2025
De momento va perfecto, es lo que buscaba
Terran Goertzen
Reseñado en Canadá el 27 de junio de 2024
I have a few of these switches and they work perfect. THey are easy to use, install and they run even in the most demanding environments. I use mine in a unheated shed, in a pvc box, and this switch works even at -40C
Will R
Reseñado en Estados Unidos el 14 de diciembre de 2024
The MokerLink 24-Port 2.5G Managed Ethernet Switch has proven to be a solid addition to my network setup. Over several months of use, I’ve experienced no issues with its core performance. The switch delivers excellent speed and reliability, easily handling high-bandwidth tasks across multiple devices without dropping packets or causing bottlenecks. Its 24 2.5G Base-T ports make it an ideal solution for environments that require faster-than-Gigabit connections, especially in setups with newer devices or NAS units that support these speeds.One downside I encountered is with the console port—it doesn’t seem to cooperate as expected. While this hasn’t significantly impacted my use, especially since the web and other management interfaces work just fine, it’s worth noting for those who rely on direct console access for configuration. It feels like a missed opportunity, but not a dealbreaker given the overall functionality and stability the switch provides.A major plus is the MokerLink’s ability to tolerate heat well. I’ve placed it in a moderately warm environment where many devices struggle, and it has performed flawlessly without any signs of throttling or overheating. Additionally, it’s surprisingly quiet for its use case, making it a good fit for home offices or smaller server rooms where noise can be a concern. The fans, if any, operate discreetly, and the unit doesn't contribute noticeable ambient sound even when under load.This awesome switch offers outstanding value for its feature set and price point. Its mix of 2.5G and 10G ports, along with robust heat tolerance and low noise, makes it a versatile choice for both home and small business networks. While the console port’s unresponsiveness is a minor annoyance, it doesn’t overshadow the switch’s overall performance and reliability. For anyone seeking a high-speed, heat-resilient switch that operates quietly, this is an excellent option.
T. Lange
Reseñado en Alemania el 1 de diciembre de 2024
Hatte bisher einen Zyxel POE managed switch, brauchte jetzt aber mehr Ports und wollte auch nicht mehrere Hundert € ausgeben, so fiel die Wahl auf den Mokerlink 20 Port. Für meine Bedürfnisse völlig ausreichend. Habe div. POE Geräte von TP-Link Omada AP's, Reolink Kamera und alles lief Plug&Play.Der reine Standby Verbrauch ohne angeschlossene Geräte war auch deutlich geringer als vom Zyxel GS1920, Zyxel knapp 9W der Mokerlink 3,5W. Der real Verbrauch ist natürlich abhängig von der Anzahl der Endgeräte. Etwas gewöhnungsbedürftig sind die LED an den Ports, statt grün und gelb für die jeweilige Geschwindigkeit (100mbit, 1Gbit) blinken die nur in grün.UNd nicht zu vergessen : Der Mokerlink 20 Port POE ist lüfterlos.
David López Castilla
Reseñado en España el 30 de noviembre de 2024
Lo puse en casa para conectarle por POE una antena Wifi de 2,5Gb que he puesto para substituir al router. Con el tiempo tengo la intención de conectarle además varias cámaras.El POE es muy práctico, ya que los dispositivos no necesitan ponerles a cada uno un transformador que nunca tienes ningún enchufe cerca. De este switch POE pones un cable a cada dispositivo y en el prpio cable le llega además la corriente. Obviamente el dispositivo tiene que ser compatible con alimentación POE.Además me encanta que tenga velocidad de 2,5Gb, ya que la antena que le he conectado puede ir a esa velocidad. De momento no se ven muchos dispositivos de 2,5Gb, y mucho menos de 10Gb, pero ya que tengo que poner un switch POE aprovecho para poner este que en un futuro habrá mas. De momento tengo dos ordenadores y la antena que van a esa velocidad.
Filipe Silva
Reseñado en España el 10 de noviembre de 2024
Overall switch works good, i dont see any of the dropped packets or so in other evaluations, it does not do LACP tough like its advertised, i was gonna give it 3/5 stars but just noticed it also doubles up like a cat butt warmer so im giving one more star due to this undocumented feature.
Ildefonso Linares
Reseñado en España el 22 de octubre de 2024
Usado para cámaras de vigilancia, cumple perfectamente con su objetivo. Precio bastante bueno a fecha de hoy
Master of Disaster
Reseñado en Alemania el 3 de septiembre de 2024
Mein Review bezieht sich auf den "MokerLink 8 Port 2.5G Manged Ethernet Switch with 10G SFP".Da mir 2.5G Ports augegangen sind und ich es nicht ertrage Equipment mit 1G statt 2.5G anzustöpseln habe ich beschlossen den Mokerlink Switch zu bestellen und zu testen.Der Switch kommt in einer großen braunen Kartonverpackung und beinhaltet den Switch selbst und das Netzteil des Switches. Meiner Meinung nach könnte die Verpackungsgröße bedeutend reduziert werden. Switch besteht komplett aus Metall und ist lüfterlos.Als erstes den Switch am per Netzteil mit Strom versorgt und dann den 10G SFP+ Port per DAC an einen 10G SFP+ Port meines Upstream Switches angeschlossen. Das hat sofort geklappt, auf beiden Switches wird der aktive Upstream Link mit 10G Geschwindigkeit angezeigt.Danach habe ich alle Geräte umgeogen die ich umziehen wollte -> Es sind jetzt 6/8 2.5G Ports belegt. Umzug hat einwandfrei geklappt, es hat nur eine Sekunde gebraucht bis der Switch gelernt hat an welchen Port der Traffic weitergeleitet werden soll.Natürlich dann auch sofort die Bandbreite der Switching Backplane getestet um zu verifizieren das die es auch schafft 10G an unterschiedliche Ports und über das Upstream Interface zu übertragen. Getestet wurde das mit iPerf mit 10GB Transfers auf mein NAS das mit 10G am Coreswitch angebunden ist. Sprich der Datentranfer kommt über einen Switchport rein, wird über die Backplane an den SFP+ Port übertragen und von dort geht's dann weiter an einen 10G Port meines Coreswitches der das dann weiterreicht an einen 10G Port meines NAS und wieder zurück.Das hat wunderbar geklappt, ich konnte den 10G Link meines NAS über die beiden Switche komplett saturieren, sprich der Mokerlink Switch schafft es den kompletten Traffic ohne Probleme intern und extern durchzureichen.Allerdings wird der Switch dabei sehr warm, eventuell wäre es besser gewesen einen belüfteten Switch zu bestellen. Ob der Switch das auf Dauer aushält wird sich noch zeigen. Bei mir hat der Switch nach allen Seiten genügen Platz um sich an der Umgebungsluft abzukühlen, ich würde den Switch nicht in einem engen und/oder geschlossenen Ort betreiben wollen eben wegen der hohen Temperatur.Kommen wir zum Management Interface. Das ist eine recht einfache Webapplikation die als Default über die IP 192.168.2.1 erreicht werden kann. Da es keinen eigenen Konsolenport gibt muss ein Gerät in dem Netzwerk auf diese IP Range umkonfiguriert werden um das Webinterface zu erreichen. Wenn das geklappt hat kann man die IP des Webinterfaces auch auf eine IP aus der Range des eigenen Netzwerkes ändern. Das Webinterface wirkt recht altbacken, bietet aber alle Features die man von einem L2 managed Switch so erwartet und funktioniert auch brauchbar.2 Dinge die zu beachten sind:Das Web Interface ist nur per HTTP (unverschlüsselt) zu erreichen. Es gibt keine Möglichkeit das Interface auf HTTPS umzustellen und/oder eigene Zertifikate zu laden (Firmware Version 1.3 bei mir).Der Switch speichert Änderungen nicht automatisch, wenn man möchte das Änderungen nach einem Powerloss oder einem Reboot bestehen bleiben sollen dann muss über "Tools -> Save" die Konfiguration gespeichert werden ansonsten ist sie nach dem Reboot wieder weg.Ich war auch auf der Suche nach einer evtl aktuelleren Firmware (rein interessehalber) und habe die Mokerlink Seite abgesucht wurde dort aber nicht fündig. Entweder gibt es keine oder es gibt Firmware Updates nur nach Meldung beim Support. Dafür war ich aber dann doch zu faul.Erstmal funktionert der Switch so wie er soll, mehr will ich auch gar nicht. Für den Preis ein gutes Gerät - Langzeittest ausstehend.
MiguiOceano
Reseñado en España el 21 de febrero de 2023
No se ha podido cargar el contenido multimedia.
Iskren
Reseñado en Países Bajos el 17 de noviembre de 2023
On paper it looks ok, but in practice it’s actually terrible. Dropped packets, tcp errors, latency all over the place.
GaBi
Reseñado en España el 15 de noviembre de 2023
Tras 6 meses de uso no deja entrar en la configuración via Web. Las luces de los puertos son todas amarillas aunque Los conectes a redes 2.5Gb.No tiene protocolo Link Aggregation LACP 802.3ad. Tiene algo similar que se llama Trunk Group Setting Port, pero sinceramente no veo que funcione. Teóricamente tiene puertos 2.5Gb y han funcionado 6 meses, ahora ya No funciona nada. Es todo gigabyte, no detecta las redes 2.5Gb, antes sí, se encendían luces verdes AFK conectarse a redes 2.5Gb, pero tras 6m No.Es un Swtitch gestionado via Web, aunque tras 6m de uso ya No se puede gestionar y no tiene demasiadas opciones en su gestión Web. Precio caro.
Productos recomendados