No hay artículos en el carro
No hay artículos en el carroRAUL
Reseñado en España el 3 de febrero de 2025
He puesto varios y sobre los dos años dejan de funcionar o se vuelven locos.
mic
Reseñado en Francia el 26 de enero de 2025
Vraiment bien. Esthetiques et faciles a connecter. Tres bon achat
Moises
Reseñado en España el 20 de diciembre de 2024
Es el segundo que compro de esta marca y 0 problemas, muy contento.
Customer
Reseñado en España el 4 de enero de 2024
En primera instancia el interruptor es bonito, facil de instalar y programar.Compre 4 y recientemente dos mas. Los dos ultimos han cambiado la localizacion del chip y han hecho un pequeño cambio estilistico en el frontal.Siguen siendo muy elegantes y funcionales.La funciones en la app son muy faciles de programar.Recomendable
Erdogan
Reseñado en Turquía el 18 de julio de 2023
Çok çabuk bozuluyor
Customer
Reseñado en Países Bajos el 10 de julio de 2021
it may be fine with Alexa, but with google home you get the 'Curtain Switch' icon added, but it provides no functionality at all to open or close,manual buttons work fine, the app (smart life or tuya smart) itself works fineemail to the support is a black hole with no reply.considering returning this back if i can find a suitable replacement as this feature was a main selling point for me.UPDATE: instructions are incorrect for google home, it should be added as a Curtain or garage door, which then will at least allow on or off. Curtain switch is not supported in google home
Javier Lliso
Reseñado en España el 1 de julio de 2021
Buen precio y producto y, aunque las instrucciones son un desastre y para leer con lupa, al final es sencillo.Me sobra esa retroiluminación de los botones en morado. Se puede apagar pero cada vez que se desconecta la electricidad, se vuelven a encender y hay que apagar cada una.Alexa no se lleva bien con ellos. Supongo que igual de mal con cualquier otro sistema de apertura de persiana. Las órdenes no están claras y nadie las especifica. Para subir hay que decir a Alexa que "encienda"!!!! y eso del porcentaje de apertura o cierre, ni lo he conseguido. Creo que es más culpa de Alexa.....
Harold
Reseñado en España el 28 de julio de 2020
He comprado 6 Interruptores y 2 he tenido que devolverlos por estar dañados. Acabo de comprar uno adicional para sustituir el último que devolví y sorpresa Está dañado, no me lo puedo creer, si pudiera los desinstalaba todos y los devolvía, pero ni tengo las cajas ni se que colocar luego. Estoy más que claro que por lo visto los que están ya instalados durarán un telediario y perderé mi dinero. Es una pena porque son muy bonitos y cuando funcionan lo hacen muy bien.
JUAN ANTONIO
Reseñado en España el 15 de noviembre de 2020
Ya tenía otro pulsador wifi maxcio y funciona bastante bien , pero me hacía falta otro y me decidí por este por una oferta flash de Amazon y la verdad es que da la sensación de que va mejor y la configuración es muy fácil , en las dos semana de uso que lleva me esta gustando más que el otro , vamos a ver qué tal con el paso del tiempo .De momento voy a motorizar tres persianas más y voy a comprar este .P.D: la pena es que no vale para siri solo para Alexa y Google .
ericmac
Reseñado en el Reino Unido el 7 de enero de 2020
Perfect
Cliente
Reseñado en España el 17 de septiembre de 2020
Facil de instalar y APP Smart Life compatible con Alexa. Me ha costado un poco dar las ordenes a Alexa porque para que suba la persiana hay que decirle la palabra "ENCIENDE LA VENTANA" y para bajarla "APAGA LA VENTANA". Por lo demas todo perfecto. Desconozco si se puede poner para que Alexa lo haga diciendo SUBE o BAJA la persiana ....investigaré....Necesita Cajetin para su instalacion y no es necesario Marco porque queda perfecto y bonito tal cual viene. De momento perfecto y seguramente si motorizo alguna persiana mas de la casa comprare otra vez.
Elpep
Reseñado en España el 22 de diciembre de 2019
Perfecto funcionamiento con android y com alexa, fácil de instalar y de configurar. Queda perfecto estéticamente empotrado en la pared, no tanto en caja de superficie. El unico pero es que la simbología de los iconos de los botones más bien indican apertura y cierre de cortinas porque son flechas de desplazamiento lateral y no se persiana que serían flechas de sube y baja.
Klaus Boehringer
Reseñado en Alemania el 22 de diciembre de 2019
Nach Lesen der anderen Rezensionen habe ich mich für diesen Schalter entschieden, obwohl ich wusste, dass er in ein 3-Schalter-Panel eigebaut werden soll - und das platzmässig nicht hinhauen könnte. Bisher war eine Standard-Rolladensteuerung installiert.Einbau:Ja. Das Maß ist für Einbau in Mehrfach-Dosen nicht optimal bzw. geeignet. Ich habs dennoch versucht.Die Schaltelektrik passt gerade so in den Mehrfach-Rahmen und in die Unterputzdose. Anschrauben ist aber unmöglich. Man würde den Rahmen beschädigen und findet auch keine passenden Löcher in der Unterputzdose.Daher habe ich mich fürs "Festklemmen" entschieden.Schalter in den Rahmen setzen und erst dann die Kabel anschliessen. Danach alles in die Wand/Dose drücken und den Rahmen durch Anbringen der anderen Schalterdeckel befestigen.Durch den Druck der Kabel schiebt sich der Schalter wieder raus. Durch Anbringen zweier Schaumstoff-Kleber links und rechts am Schaltergehäuse und vorsichtiges Wieder-Rein-Schieben kann man den Schalter fixieren (siehe Bild).Optisch sieht das nicht wie aus einem Guss aus, aber hier überwiegt bei mir die technische Funktion.Kabelmontage:Geht einfach. Aber man sollte schon die vorgesehen 4 Kabel haben. Sollten die Tasten falsch belegt sein, dann die Kabel für L1 und L3 (Rolladen rauf/runter) tauschen.App-Steuerung und Alexa:Das war ein längeres Ausprobieren, trotz mancher anderer Kommentare hier.APP:Die App war bei mir schon drauf und mit meinem WLAN verbunden. Ansonsten so vorgehen wie in der Anleitung beschrieben.Nach der Integration des Schalters wird womöglich ein Firmware-Upgrade erfolgen. Das habe ich durchgeführt, obwohl manche Kommentare sagen, dass danach die Backlight-Funktion nicht mehr ginge.Danach die Zeit messen, wie lange der Rolladen braucht um sich vollständig zu öffnen/schliessen. Bei mir waren es 26 Sekunden. Daher habe ich bei TripTime den Standardwert von 90 abgeändert auf 30 Sekunden. Das bewirkt, dass der Schalter nach 30 Sekunden abschaltet. Die entsprechende gedrückte Taste/Funktion wird dann wieder blau.LED abdunkeln:Wird der Schalter in einem Schlafraum betrieben und jemand wills wirklich dunkel haben, dann stören die blauen LED schon. Daher kann über Backlight-Schedule ein Timer gesetzt werden, wann die leuchten sollen und wann nicht. Ich habe die Beleuchtung zwischen 22 und 7 Uhr abgeschaltet. Dazu 2 Timer anlegen. Zum Abschalten in der App die zweite, untere Option wählen. Zum Anschalten die obere. Sie heissen nämlich beide "Leicht.Leicht".Vorbereitung, um den Rolladen über Alexa auch anhalten zu können:- In der Smart Life-App auf den Button SMART gehen- Über das Plus-Zeichen einen neuen Vorgang anlegen:Bei ZUSTAND auswählen: Tippen Sie hier, um Betrieb aufzunehmenBei Aufgabe auswählen: Gerät => Curtain switch => SuspendBei Name eingeben: Einen beliebigen Namen. Ich empfehle aber eine andere Bezeichnung zu nehmen als später in Alexa.Steuerung über Alexa:Wenn man weiss wie, dann gehts.Grundfunktionen, wie man neue Geräte in Alexa bekanntmacht/sucht dürften bekannt sein.Für das reine komplette Hoch/Runter fahren, in Alexa 2 neue Routinen anlegen.Auswählen als Aktion: Smart Home => Gerät => Alle Geräte => Rolladenschalter auswählen:Für Rolladen aufmachen = Schalter Einschalten - Sprachbefehl = Rollo aufFür Rolladen schliessen = Schalter Ausschalten - Sprachbefehl = Rollo zuDer Schalter lässt in Alexa nur die 2 Schaltzustände zu.Um den Rolladen zwischendrin zu stoppen:- In Alexa in Reiter SZENEN gehen- Dort nach neuen Szenen suchen. Jetzt müsste der vorher in der Smart-Life App angelegte Rollo-Stop-Befehl hier auftauchen.- In ROUTINEN eine neue Routine anlegen- Auswählen als Aktion: Smart Home => Szene steuern => Entsprechend vorher angelegte Szene auswählen.Namensgebungen Sprachbefehle in Alexa:ROLLADEN will Alexa nicht so richtig verstehen und umsetzen.Die besten Ergebnisse ergaben: ROLLO AUF, ROLLO ZU, ROLLO STOPPEN (ROLLO STOP hat Alexa nicht erkannt)Ich hoffe, damit einigen Installationsfrust genommen zu haben.Wenn jetzt noch jemand das DIng so produziert, dass es problemlos in deutsche Standard-Unterputz, Mehrfachschalter passst, ist es perfekt!14.01.20 Update: Nicht für empfindliche Ohren!Wird der Schalter in einem Raum installiert, der wirklich nachts nahezu still ist und auch sein sollte - und ist der Schalter in Kopf und Ohrnähe installiert, dann hört man ein leises Zwitschern (vergleichbar einer nassen Flasche, die Luft zieht). Das kann empfindliche Ohren stören. Lieferant kann hier derzeit nichts machen und bot Rückgabe oder 30% Nachlass an.Da kann man vermuten (wie bei vieler China-Ware): Der Schalter wird in einer Fabrik in China produziert, kleine Firmen kleben nur ihr Logo drauf und verkaufen den - ohne technischen Rückmelde-Kontakt zum Produzenten.
Productos recomendados