Carro de la compra

No hay artículos en el carro

No hay artículos en el carro

iLoud MTM - Monitor de estudio ultracompacto de alta resolución

Envío gratis en pedidos superiores a 25.99€

355.85€

99 .00 99.00€

En stock

1.Color:Negro


2.Nombredeestilo:Monitor De Estudio


Acerca de este producto

  • IK Multimedia - iLoud MTM Blanco
  • Contenido: 1 pieza
  • Enchufe UE


IK Multimedia - iLoud MTM Blanco


Cliente
Reseñado en España el 9 de enero de 2025
Comprados a inferior precio sin duda, lo mejor de relación calidad precio del mercado. Ahora bien, la subida al precio actual está completamente injustificada, Si tuviera que comprarlo a ese precio de ahora miraría otras opciones. En todo caso, los graves se saturan. Imposible ponerlo a alto volumen .
guillaume oneill
Reseñado en España el 6 de julio de 2024
100 vatios es una broma. Sonido mediocre, mala relación calidad-precio. Francamente, no entiendo ese precio, los altavoces pequeños de Logitech, por unas pocas decenas de euros, funcionan mejor. el precio es totalmente injustificado, relación calidad-precio: 5/20. como es posible vender un producto tan mediocre a un precio tan bajo, no lo entiendo!!! y esta historia del micrófono, y la calibración, estamos en pleno delirio... los hay mil veces mejores, ve a Thomman, los encontrarás 50% más baratos 10 veces mejores!!
Chema F.
Reseñado en España el 15 de marzo de 2024
Esperen a qe estén de oferta, qe merecen la pena.
ecgwdgs
Reseñado en Francia el 8 de agosto de 2023
[Attention cet article est vendu à l'unité]Enceintes reçues très vite, bien emballées. Chaque enceinte est fournie avec deux pieds, un pour une position verticale et l'autre pour une position horizontale; un micro de mesures avec son câble qui est assez long et un codr d'activation sur le site de ik multimédia.Les enceintes sont petites et légères, super pour le transport et L'installation est très simple. L'analyse de la pièce est rapide et facile à mettre en place. Tout de même dommage qu'on ne puisse pas voir la correction appliquée.Pour ce qui est du son, la réponse en fréquence est quasi parfaite, le son peut descendre jusqu'à 40hz donc pas forcément besoin d'un sub supplémentaire. Les enceintes sont précises, dans les aigus et dans les graves et on peut pousser le volume de manière confortable avec une bonne Interface donc très satisfait de ces enceintes.
Francesco
Reseñado en Italia el 31 de agosto de 2023
Sono incredibili! In uno spazio così piccolo tanti bassi, una escursione fino a 40 Hz (se calibrate).Il suono è nitido su tutto lo spettro delle frequenze. Se tenete il volume troppo alto potrebbero vibrare in presenza di bassi estremi (es. 40 Hz), non avete idea di quanta aria esca dalla piccola porta reflex posteriore quando pompano i bassi!Le consiglio vivamente soprattutto a chi ha un piccolo studio, perchè nelle stanze piccole fenomeni di onde stazionarie e risonanze sono un vero problema ma grazie alla calibrazione risolverete gran parte di questi problemi. Ovvio che se c'è troppo riverbero nella stanza vi serviranno per forza dei pannelli fonoassorbenti.Per la tecnologia ARC integrata e per la qualità audio le consiglio vivamente, non troverete di meglio a questo prezzo, altrimenti, se vi interessa la calibrazione hardware, buttate un "orecchio" anche sulle Adam Audio A4V; sono certamente più ingombranti e paradossalmente hanno una escursione sui bassi inferiore, ma dovrete acquistare un software aggiuntivo per calibrarle (Sonarworks SoundID Reference).L'unica pecca di queste casse è proprio l'impossibilità di caricare o salvare i profili di calibrazione via PC e dunque eventualmente personalizzare il profilo. Spero che IK Multimedia permetta in futuro di usare la porta USB anche per gestire i profili di calibrazione, per il momento è utilizzata solo per gli aggiornamenti firmware (che vi consiglio di fare appena la ricevete).Anche le regolazioni senza calibrazione sono soddisfacenti: potete impostare il taglio sulle basse frequenze LF Extension (da 40Hz a 80Hz) nel caso aveste un subwoofer, poi LF, HF e PRESET (flat, desk o calibrato). In più è possibile impostare la sensibilità input delle casse su due valori (+4dBu o -10dBV).Scomodo il pulsante di accensione.
Pawel
Revisado en Polonia el 11 de febrero de 2023
Użyłem podczas jednej sesji w zaprzyjaźnionym studiu. Wróciłem i kupiłem dla siebie. Polecam. To jedne z najlepiej wykonanych i brzmiących odsłuchów bliskiego pola. Kalibracja działa fenomenalnie !
Customer
Reseñado en Estados Unidos el 9 de diciembre de 2023
I wanted great speakers for PC gaming, music, singing, and guitar. My audio interface is a FocusRite 2i2. I have KRK 10" 3 way monitors for 500 each, which sound great but are way too big. I put those on the other side of the room. I also have JBL 6" studio monitors which sound great but are also too big for my desk and large screen. These IK MTMs are just the right size and they sound better than any other speaker I've tried. I also tried Bose and Samsung sound bar systems, Edifiers, Soundcore speakers, and 2 Echo Studios with Echo Sub. I returned all those except the KRKs and JBLs. These IK MTM speakers on sale black friday for 249 each have blown every other speaker away! The clarity and punchy bass are exactly what I was looking for. I haven't even done the mic calibration thing because they sound amazing out of the box.
Mandi
Reseñado en España el 18 de octubre de 2023
Los he tenido que devolver porque tenía ruido de fondo que provenía de la fuente, los IK no tenían culpa, pero no podía usarlos.Yo los quería para uso domestico en el PC y son fabulosos, hasta con el ruido sonaban de escandalo, no tengo pegas.Igual podría quitarle una estrella porque son caros y no bajan jamás de precio, pero este sonido en este tamaño no te lo da nadie más.
JM
Reseñado en España el 30 de julio de 2022
Un sonido magnífico para el tamaño. Unos medios cristalinos y de gran definición, un estudio muy bueno y la posibilidad de calibración con el micrófono incluido. Si le quitó una estrella es por qué es caro y porque si volumen limitado, en una habitación pequeña es perfecto pero si quieres dar volumen satura e incluso se puede apagar por protección, no se dónde están los 100w que indica el fabricante. De todas formas par el uso que le doy estoy encantado.
Rocman
Reseñado en España el 15 de febrero de 2021
compite contra yamaha y krk, gana por pasada
Angel I.
Reseñado en España el 28 de mayo de 2020
La caja contenedora venia con 2 golpes y con signos de haber sido abierta previamente, no incluia el cable de alimentación. La caja del microfono para el ARC venía abierta también y rota. Una pena la verdad
albatros
Reseñado en Alemania el 13 de febrero de 2020
Zu meinem Background: Ich war 15 Jahre Berufsmusiker und habe 5 Jahre lang in verschiedenen Tonstudios (u. a. WDR Köln, Bauer Studios Ludwigsburg) als Musiker, Sound Engineer und Produzent gearbeitet, dabei verschiedenste Aufnahmen gemacht und gemischt, von Klassik über Jazz und Weltmusik bis hin zu Elektronischer Musik.Die Abhören der besseren Studios waren natürlich so gebaut und eingerichtet, dass sie den Klang der Musik möglichst wenig beeinflussen. Die Monitore wurden danach ausgesucht, dass sie perfekt zur Größe des Raumes und zur Entfernung zwischen Lautsprecher und Toningenieur standen. In großen Abhören gab es riesige, in die Wände eingebaute Monitore, meist von JBL, und kleinere Monitore für das Abhören direkt am Pult, die Nearfield-Monitore. Der Standard waren damals die Yamaha NS 10 M und – vor allem um Monoaufnahmen und ganz schlechte Lautsprecher zu simulieren – die kleinen Auratone 5C. Der "pappige" Sound der Yamahas schmeichelte nicht gerade dem Ohr, und im Tiefbassbereich waren sie praktisch nicht vorhanden, aber die konkreten Mitten und die gute räumliche Wiedergabe ermöglichte gute Mixes. Es hieß: "Was darauf gut klingt, klingt überall gut", und das stimmte in gewisser Weise sogar.Nun zu den Gründen, warum ich mich für die iLoud MTM entschieden habe:Ich bin mit meinem Homestudio von einer kleinen Abhöre in eine deutlich größere gezogen, die allerdings (noch) überhaupt nicht gedämmt ist. Es ist ein ganz "normales" Zimmer mit 30 Quadratmetern. Ich habe meine alten Monitore aufgestellt (zwei kleine Hochtöner mit Subwoofer auf dem Boden), die in dem kleinen, gut gedämmten Raum vorher halbwegs funktionierte. In dem großen Raum war der Subwoofer allerdings komplett unbrauchbar. Die Bässe verteilten sich derart schwammig im Raum, dass Mischen unter 200 Hz völlig unmöglich war. Also sah ich mich nach Nearfield-Monitoren um, ohne Subwoofer.Mein Testaufbau:Apple iMac 27", Apogee One Interface, D.I. Box (ohne habe ich neben dem iMac massive Störgeräusche), und per XLR anAdam T7 V, Yamaha HS 7, Yamaha HS 8, Focal Shape 50, Focal Shape 65 und die iLoud MTM.Musik: David Sylvian's "Ink in the well", Tears for Fears "Shout" und Andreas Vollenweider's "Caverna Magica" (super, um Räumlichkeit zu testen)Die Adam waren in den oberen Mitten und Höhen für mich nicht angenehm und schieden sofort aus. Die neuen Yamahas klangen schon mal beide freundlicher, und auch weniger "pappig" als die NS 10 M, etwas offener. Die HS 7 waren von der Größe für mich zwar ideal, hatten mir aber zu wenig Bass, ebenso wie die Focal Shape 50. Auch die beiden schieden rasch aus. Die Yamaha HS 8 fand ich sehr gut, sehr konkret in den Mitten, sie sind aber für Nearfield schon recht groß. Die Focal Shape 65 sind ausgezeichnet, klingen großartig, tolle Räumlichkeit, vielleicht etwas zu hifimäßig "schön" für Studiomonitore, in den Bässen fand ich sie extrem angenehm warm und voll, aber auch etwas unkonkret (das ist aber auch immer eine Raumfrage), und sie sind auch nicht gerade klein.Und dann schloss ich die iLoud MTM an, die ein eingebautes, automatisches Einmesssystem besitzen, das ich aber erstmal nicht aktivierte. Als ich sie auspackte, dachte ich: meine Güte sind die klein, WAS SOLL DENN DA RAUSKOMMEN? Aber schon ohne Einmessen stellte ich beim Anhören von David Sylvian's "Ink in the well" fest, dass diese kleinen Dingern Unglaubliches leisten. Die etwas größeren HS 7 sahen bassmäßig jetzt richtig alt aus, und die HS 8 waren in geringem Hörabstand am Tisch untenrum nicht wirklich besser. Kaum zu fassen. Vor den MTMs kann in 60 cm Abstand sitzen und Feinheiten abmischen, die Bässe sind super direkt vor einem, da braucht es bei den HS 8 schon mindestens 80cm. Für mich bei den MTMs ein gewaltiger Vorteil, da ich dadurch Platz spare. Die HS 8 hätte ich hinterm Schreibtisch auf Stative stellen müssen, die MTMs stehen direkt neben dem iMac einfach auf dem Tisch.Dann habe ich das mitgelieferte Einmessmikrofon angeschlossen und die Boxen haben sich auf simplen Knopfdruck automatisch eingemessen. Da werden ein paar Mal alle Frequenzen durch den Raum gejagt und schon ist es fertig. Also gleich nochmal David Sylvian's "Ink in the well" und gleich danach Tears for Fears "Shout" gestartet. Mein Verblüffung hätte größer nicht sein können. Alles ist ganz konkret da, klare Höhen, bei "Shout" genauso scharf wie sie gemischt wurden (ich nutze das Stück schon ewig zum Testhören), wunderbar präzise Räumlichkeit bei Vollenweider's "Caverna Magica" (eine grandios gute Aufnahme ist das, stelle ich immer wieder fest), präsente Mitten, knackige Bässe, und aus den MTMs kommt frequenzmäßig alles so, als wäre der ungedämpfte Raum um mich herum nicht mehr vorhanden. Einfach klasse.Ok, natürlich muss man sagen, dass es unter 45 Hz bei den MTMs eng wird, aber zur Kontrolle der Tiefbässe nehme ich sowieso lieber meine Kennerton Titan Modell Oleg Lohnes Studio Kopfhörer, die sind unschlagbar.Dann habe ich mein NORD Electro Keyboard auch mal direkt an die MTMs angeschlossen, um zu sehen, wie sich die Teile so als Stereo-Keyboardanlage machen. Um es kurz zu machen: die sind in Preis/Leistung auch dafür top. Gute Bässe bei Moogsamples, tolle Präsenz bei Klaviersounds, ordentlich laut, und super klein und leicht zu transportieren in der iLoud MTM Transporttasche, die ich mir nachträglich bestellt habe.Fazit: Die Dinger sind der Hammer! Top für Nearfield Monitoring, aber auch als Keyboard-Anlage. Der einzige Kritikpunkt, der mir in den Sinn kommt, ist das Fehlen einer automatischen Abschaltung. Aber hey, drücke ich halt zweimal den Powerknopf!
Grabación.tv
Reseñado en España el 10 de febrero de 2020
Buen precio para lo que hay por ahí. En cuanto al sonido, es sorprendente para su tamaño. Ojo que compra solo uno, no dos. Ya me pasó