No hay artículos en el carro
No hay artículos en el carro[Precisión realista] - Con la tecnología de luz azul, el escáner 3D Moose Lite de 3DMakerpro puede lograr una precisión de 0,05 mm. Esto hace que el tamaño de su modelo se acerque infinitamente a la realidad. Con una resolución de 0,1 mm, las nubes de puntos detalladas preservan perfectamente los detalles de los objetos, lo que proporciona modelos refinados para proyectos de impresión o exhibición.
Daniel
Reseñado en Alemania el 27 de febrero de 2025
No se ha podido cargar el contenido multimedia.
Maddmonk
Reseñado en el Reino Unido el 30 de enero de 2025
Was unable to get it to scan anything. over sensitive and probably needs a dedicated scanning booth. instructions not clear making it difficult to use. Got cd a refund eventually and bought a creality scanner which is 100% better.
Maximilian Loferer
Reseñado en Alemania el 10 de enero de 2025
Die Lieferung verlief recht schnell und ohne Probleme.Das Produkt wurde eingeschweißt in der Originalverpackung verschickt.Beim Öffnen dann die böse Überraschung:Netzteil und zugehörige Kabel sind in der Box enthalten, vom Scanner selbst allerdings keine Spur.Ich werde das Produkt zurücksenden & diese Rezension aktualisieren.
Knop
Reseñado en Alemania el 26 de agosto de 2024
Ich bin schon länger in der 3D Druck Community unterwegs, hatte aber noch keine Erfahrung mit 3D Scannern. Also bin ich absoluter Neuling.Geliefert wird der 3D Scanner "MOOSE Lite" der bekannten Marke 3DMAKERPRO ZUSAMMEN MIT EINEM Netzteil (US-Stecker), dem passen EU Adapter, einem speziellen geteilten USB Kabel, einer optionalen Handschlaufe, sowie einer Zettel, welcher das Zubehör erklärt.Der Scanner selber ist sehr kompakt und kann theoretisch einfach in der Hosentasche mitgenommen werden. Das Gehäuse besteht zum großteil aus eloxiertem Aluminium und wirkt sehr wertig. An der Front befinden sich die 3 Kameras die das Objekt scannen. And der Rückseite der USB C Anschluss für das geteilte Kabel und an der Unterseite noch ein Gewinde für ein Stativ.Um den Scanner zu verwenden benötigt man die kostenlose Software "JMStudio" welche ebenfalls von 3DMAKERPRO kommt. Die Verwendung der Software ist mit einem kurzen Tutorial schnell erklärt und es kann direkt losgehen.Als Test habe ich eine Figur aus Wolle gescannt, mit einem wirklich sehr positiven Ergebniss. Die Software gleicht danke der KI die einzelnen Flächen an und verbindet mehrere Scan Vorgänge. Das Verbinden kann in Notfall manuell verbessert werden. Das Ergebniss war wirklich sehr gut. Es sah genau so aus wie in echt und sämtliche Details wurden vom Scanner super erfasst.Was man Zusätzlich noch haben sollte, wäre ein Stativ, ein Turntable sowie ausreichend Licht. Das ist im Standard Paket leider nicht dabei.Insgesamt bin ich als Anfänger wirklich überrascht wie einfach das scannen geht. Software starten, Scanner anschließen und los geht's. Nur bei der Software muss man sich bei bestimmten Dingen ein wenig rein Füchsen, aber das geht bestimmt leicht von der Hand.
Claudio
Reseñado en Italia el 3 de diciembre de 2024
L'installazione del software è complicata, a me ha richiesto decine di volte password e conferme varie, dopo circa due ore ci sono riuscito, ma non è stato facile. Attenzione ai requisiti del vostro PC, altrimenti non si scannerizza nulla !
Productos recomendados