Jose
Reseñado en España el 7 de marzo de 2025
Parpadea mucho
Paul G Turnberg
Reseñado en Estados Unidos el 14 de marzo de 2025
Came with two USB cables for the OUT to your two computers, easy to set up, you won't need a chainsaw to unwrap any pieces. Took me 5-10 minutes to get going. You will need a video cable to connect the OUT to your monitor.Notably, the last one I bought didn't do the monitor switch - this does. It supports HDMI and Video port outputs.
Chris McFaul
Reseñado en Estados Unidos el 10 de marzo de 2025
Works great. One laptop, one pc, two screens plus laptop screen all connected. One is HDMI, other is DP. Press one buttion to switch between laptop(work) and PC. Can also have one screen for each. Pretty cool. Can also share a keyboard and mouse but have kept those seporate for now.
Franck Melka
Reseñado en Francia el 19 de febrero de 2025
🖥️ (Double Port HDMI & 3 Ports USB 3.0) – Partagez 1 écran, 1 clavier et 1 souris entre 2 ordinateurs, tout en connectant des périphériques USB 3.0 (imprimante, scanner, disque dur, etc.).📺 (Qualité d’Image 8K@60Hz & 4K@120Hz) – Profitez d’une résolution ultra-haute définition pour une expérience visuelle exceptionnelle. Utilisez un câble HDMI 2.1 pour des performances optimales !🔄 (Commutation Facile & Rapide) – Basculez entre les 2 PC en un clic via le bouton intégré ou la télécommande filaire. Idéal pour le télétravail et le multitâche.⚡ (Installation Simple & Compatibilité Étendue) – Plug & Play, aucun pilote requis. Compatible Windows, MacOS, Linux et autres systèmes.📦 (Contenu du Pack) – KVM HDMI 8K, 2 câbles USB 3.0, 1 télécommande filaire, 1 adaptateur secteur, manuel d’utilisation.💼 Boostez votre productivité avec ce KVM performant et pratique – Commandez dès maintenant ! 🚀
Neo Jonathan
Reseñado en Francia el 11 de diciembre de 2024
Ce commutateur KVM est d'une grande qualité de conception, la finition est impeccable. Les câbles et la télécommande filaire sont convenables. La télécommande filaire est bien utile. C'est un outil très pratique pour mon travail. Je peux facilement basculer entre mes deux ordinateurs grâce au contrôleur de bureau. La qualité de l'image en Full HD ou en 4K est exceptionnelle, et les ports USB 3.0 me permettent de connecter tous mes périphériques. La latence est quasi inexistante et la qualité de l'image est excellente, même en 4K. Au lieu d'avoir deux écrans, un clavier et une souris pour chaque ordinateur, j'ai centralisé une partie de mes équipements pour libérer d'autres écrans que je possède.
Andreas S.
Reseñado en Alemania el 25 de noviembre de 2024
Der Switch bietet die Möglichkeit zwei Computer (mit jeweils zwei Bildschirmen) an zwei Bildschirme anzuschließen und umzuschalten.Das funktioniert hier sehr gut und gerade die Möglichkeit mit dem beiliegenden Button das ganze "nach vorne zu holen" finde ich gut.Die Verarbeitung ist gut und das Gehäuse aus Metall.Schade fand ich tatsächlich, dass hier keine Monitor-Kabel beiliegen. Diese benötigt man also noch zusätzlich. Lediglich zwei USB zu USB-Kabel liegen bei. Diese hat man auch nicht einfach so zu Hause. Hiermit werden die Angeschlossenen USB-Geräte übertragen.Man kann hier Maus und Tastatur anschließen und dann benötigt man nur noch ein Set für beide Computer, was ich sehr gut finde. Sicher kann man auch noch ein Gamepad oder sowas anschließen. Von USB-Sticks, Externe Festplatten oder sowas wie das Streamdeck würde ich aber abraten, denn beim Umschalten ist es für den Computer so, als würden die Geräte alle einfach abgesteckt werden. Das würde vermutlich zu Datenverlust oder Fehlverhalten der Geräte führen.Trotzdem sind so ein paar Dinge, die ich anmerken möchte, die sich aber nicht auf die Wertung auswirkt, da sie das Gerät ja nicht schlechter machen.1. KompaktheitDas Gerät ist relativ klein. Auf der Rückseite werden die ganzen Monitorkabel angeschlossen. Diese sind auch sehr dicht beieinander. Es gibt durchaus Dicke Stecker, die hier Probleme verursachen könnten. Ich hatte aber keine.Wenn hier 6 Kabel + USB-Kabel angeschlossen sind (die vielleicht auch noch etwas dicker sind) liegt die Box garantiert nicht mehr so ruhig auf dem Tisch.Dazu kommen vorne die Kabel für angeschlossene Peripherie (Maus und Tastatur zum Beispiel). Das macht die Stellfläche sehr groß. Ich hätte lieber alle Anschlüsse hinten gehabt, denn so ist die Box doch sehr überladen.Der Einschalter ist vorne. Hier empfehle ich die Stromversorgung mit einer Schaltersteckdose, die man leichter ausschalten kann (vielleicht zusammen mit Lautsprecher, Monitor usw).2. DisplayportHier werden jeweils ein Displayport und ein HDMI Eingang benötigt. Es ist allerdings auch möglich zum Beispiel den einen Rechner mit Displayport und HDMI zu fahren und den zweiten nur mit einen von beiden, wenn man dort keine zwei Bildschirme benötigt. Das ist super, denn das kann nicht jede Box.Allerdings hat mein Zweitrechner (ein Mini-PC) keinen Displayport-Ausgang. Also dachte ich, ich nehme einfach nur ein Adapterkabel, doch so funktioniert es nicht. Bei Displayport auf HDMI ist das kein Problem. Von HDMI auf Displayport benötigt man aber ein spezielles ca. 15-20 Euro teures Kabel mit seperatem USB-Anschluss für die Stromversorgung. Das Signal muß hier wohl aufwändig umgewandelt werden. Danach funktioniert es auch wunderbar. Ich wusste das allerdings nicht und habe wieder was neues gelernt.3. UmschalterDer Umschalter war für mich eine Kaufentscheidung, denn den finde ich wirklich sehr Praktisch.So kann man die ganze Box irgendwo hinter dem Monitor "verstecken" und den Umschalter unter dem Monitor platzieren.Leider ist der Umschalter nur aus Kunststoff und dadurch sehr leicht. Zwar ist das Kabel sehr dünn, aber doch nicht so flexibel. Wäre schön gewesen, wenn hier eine schwerere Basis angebaut wäre, so dass er etwas besser liegt.Dafür wird mit einer LED angezeigt, welcher PC gerade eingeschaltet ist. Zumindestens sind hier zwei farblich unterschiedliche LEDs verbaut. Welcher von beiden PCs das sind, erkennt man aber nicht. Wenn man "gut ist", kann man das ganze so anschließen, dass z.B. der rechte PC rechts leuchtet und der linke halt links - sofern die Rechner so angeordnet sind. Allerdings dürfte es auch ohne LED nicht schwer sein zu wissen, auf welchem Rechner man gerade ist :)Natürlich kann man auch direkt an der Box umschalten und den Externen Umschalter gar nicht benutzen.4. UmschaltvorgangDer Umschaltvorgang ist nicht so "Smooth" wie man sich das vielleicht wünscht. Es ist so, dass dem einen Rechner erstmal alles genommen wird und den anderen aufgesteckt wird. Zwar bekomme ich dabei keinerlei Fehlermeldungen und es kann auch sein, dass hier vielleicht ein "Fake-Signal" gesendet wird, damit der Rechner nicht völlig durcheinandergerät, aber beim Umschalten merke ich z.B. dass der Rechner zunächst den HDMI-Monitor (kleiner Zweitmonitor) ansteuert und sich dann erst der große mit dem Displayport "zurückmeldet" und der Desktop dann wieder rüber wandert.Das ganze dauert seine zwei, drei Sekunden.Trotzdem finde ich das ganze Bequemer als die beiden Rechner an einen Monitor anzuschließen und dann mit zwei Sets Maus und Tastatur herumzufummeln.Wer diese Peripherie zudem noch als Kabelloses Modell hat, spart einiges an störenden Kabeln, was ich sehr empfehle.Schade finde ich hier nur, dass keine Monitor-Kabel beiliegen, denn die dürften in jedem Fall fehlen, wenn man eine solche Box benutzt (die Monitorkabel sollten ja eh schon an den PCs sein). Ich hatte schon günstigere Switch-Boxen, wo diese Kabel beilagen, teilweise sogar für einen Rechner gleich mit. Diese mußten dann aber auch zwangsläufig mit der entsprechenden Anzahl Monitoren betrieben werden, was das ganze wieder einschränkte.Da ich sowieso genug Kabel herumliegen habe, fand ich es jetzt nicht so schlimm.