Carro de la compra

No hay artículos en el carro

No hay artículos en el carro

Dr. Eureka

Envío gratis en pedidos superiores a 25.99€

28.73€

12 .99 12.99€

En stock

Acerca de este producto

  • Divertida competencia de habilidad
  • Equipamiento robusto y elegante
  • Entrena juguetonamente la coordinación ojo-mano y el pensamiento lógico
  • A partir de 6 años
  • Duración del juego: 10-20
  • Número de jugadores: 2-4
  • Descripción del rango de edad: 6 Años to 99 Años


Descripción del producto

Cuando dos o cuatro científicos locos investigan simultáneamente una fórmula dada, hay caos en el laboratorio. En el Dr. Eureka, cada jugador tiene tres tubos de ensayo llenos de dos bolas del mismo color. Tan pronto como se revela una tarjeta de fórmula en el centro de la mesa, es necesario ser rápido: solo quien primero mezcle la fórmula buscada al transferir las bolas en sus tubos de ensayo obtiene un punto. Sin embargo, si un jugador cae bolas o se toca, se elimina de la ronda en curso. En consecuencia, los ágiles buscadores de fórmulas deben tener mucha sensación al tacto para anotar. Quien tenga éxito en esto cinco veces primero gana. El Dr. Eureka es la nueva broma de "Juego de niños del año" 2015 ganador Roberto Fraga y presenta a los jugadores con un simple juego de huesos, que es más rápido y con mucha habilidad para resolver. La fórmula adecuada para rondas de juego divertidas y rápidas.

Advertencia de seguridad

Contiene piezas pequeñas, no apto para niños menores de 3 años


andrea
Reseñado en Italia el 3 de marzo de 2024
Ottimo gioco dai 7 anni in su'. Divertente anche per adulti
Cliente
Reseñado en España el 24 de febrero de 2022
Es un juego muy divertido .A mi hijo le gusta mucho.
mitéo
Reseñado en Francia el 2 de enero de 2021
cadeau donné à Noel il s'avére qu'il manque 2 boules violettes impossible de jouer à 4 peut on se procurer des boules
Cliente
Reseñado en España el 24 de enero de 2020
Juego muy entretsnido. Hace pensar
Maïté Grunberger
Reseñado en Francia el 11 de noviembre de 2019
Très chouette jeu pour toute la famille
S. Schütte-Schoon
Reseñado en Alemania el 8 de diciembre de 2016
Es ist eine verständliche Spielanleitung dabei. Das Spiel besteht aus 24 Molekül-Kugeln (lila, blau und grün), Reagenzgläsern und 54 Aufgabenkarten.Als erstes muss jeder Spieler 3 Reagenzgläser vor sich aufstellen, gefüllt mit jeweils 2 grünen, blauen und lilafarbenen Kugeln.FAMILIEIch darf Euch ein weiteres Gesellschaftsspiel von Pegasus Spiele vorstellen. Das Spiel ist für Kinder ab 6 Jahre und 2-4 Spieler geeignet und heißt Dr. Eureka. Das Spiel ist sehr leicht aufgebaut.Beschreibung des Herstellers:Wenn zwei bis vier verrückte Wissenschaftler gleichzeitig nach einer vorgegebenen Formel forschen, herrscht Chaos im Labor. In Dr. Eureka stehen jedem Spieler drei Reagenzgläser gefüllt mit zwei jeweils gleichfarbigen Bällchen zur Verfügung. Sobald eine Formelkarte in die Tischmitte aufgedeckt wird, gilt es, schnell zu sein: Nur wer zuerst durch Umfüllen der Bällchen in seinen Reagenzgläsern die gesuchte Formel mischt, erhält einen Punkt. Fallen einem Spieler jedoch Bällchen herunter oder werden angefasst, scheidet er aus der laufenden Runde aus. Folglich müssen die flinken Formelfinder über viel Fingerspitzengefühl verfügen, um zu punkten. Wem dies zuerst fünf Mal gelingt, gewinnt.Dr. Eureka ist der neue Streich von „Kinderspiel des Jahres“ 2015-Gewinner Roberto Fraga und stellt die Spieler vor einfache Knobeleien, die es dafür umso schneller und mit reichlich Geschick zu lösen gilt. Die richtige Formel für witzig-rasante Spielrunden. (Quelle Webseite Pegasus Spiele)Eine verständliche Spielanleitung ist dabei. Das Spiel besteht aus 24 Molekül-Kugeln (lila, blau und grün), Reagenzgläsern und 54 Aufgabenkarten.Als erstes muss jeder Spieler 3 Reagenzgläser vor sich aufstellen, gefüllt mit jeweils 2 grünen, blauen und lilafarbenen Kugeln.Nun beginnt das Spiel. Der Kartenstapel wird verweg durchgemischt und dann umgekehrt auf den Tisch gelegt. Der erste Spieler beginnt und zieht eine Karte. Dort ist abgebildet, in welcher Reihenfolge er die Kugeln bringen soll. Alle Spieler versuchen nun gleichzeitig die Aufgabe zu erfüllen. Er darf die Kugeln nicht anfassen und muss sie quasi von einem Reagenzglas in das nächste kippen. Um die Aufgabe zu erfüllen, darf man die Reagenzgläser auch auf den Kopf stellen. Sollte ein Spieler die Kugeln doch mit der Hand berühren, so scheidet er aus der aktuellen Runde aus und darf erst bei der nächsten Aufgabenrunde wieder mitspielen. Ebenso ist es sollte eine Kugel aus dem Reagenzglas rausfallen. Zu jeder Zeit des Spieles dürfen in den Reagenzgläsern maximal 4 Kugeln sein. Sobald ein Spieler die Aufgabe erfüllt hat, ruft er laut „Eureka“ und hat die Runde gewonnen. Dann wird die nächste Karte gezogen und von jedem versucht, diese Aufgabe zu erfüllen. Sobald ein Spieler 5 Aufgabenkarten gesammelt hat, hat er auch das Spiel gewonnen.Auch wieder ein richtig tolles Spiel von Pegasus. Meine Mäuse und wir haben Spaß! Hier ist Geschicklichkeit und logisches Denken gefragt. Finde ich einfach gut, denn es fördert auch die Motorik der Hände.
Markus
Reseñado en Alemania el 24 de diciembre de 2016
Das Spielprinzip wurde bereits ausführlich erläutert, deswegen nur die Einschätzung dessen. Das schnelle nachbauen der richtigen Reihenfolgen an Kugeln in den 'Reagenzgläsern' ist ein riesen Spaß für Kinder (ab etwa 10) und Erwachsene. Durch die möglichen Drehungen und Tauschmöglichkeiten ist es kognitiv anspruchsvoll (aber nicht schwierig). Leider erfordern die viel zu klein geratenen Kugeln und Gläser (Plastik) mehr Koordination und teilweise auch Glück, als wünschenswert ist. In der großen Version hat das weitaus mehr Spaß gemacht - trotzdem ein gelungenes Spiel für turbulente Spieleabende. Mit zwei Spielen, kann man das Spiel dann auch locker zu fünft oder sechst Spielen.Die Verabeitung ist allerdings gut.Insgesamt also 4 von 5 Sternen.