No hay artículos en el carro
No hay artículos en el carroLuca
Reseñado en Italia el 20 de marzo de 2025
Funziona! Connessione veloce ed app efficientissima. La diagnosi è stata confermata successivamente dal meccanico che ha riparato l'auto. Database davvero vasto di marche e modelli. Non ho ancora testato la funzione che dovrebbe cancellare gli errori riscontrati.
lerouge
Reseñado en Francia el 8 de febrero de 2025
tres satisfait facile a installer et a utiliser
A mi manera
Reseñado en España el 27 de noviembre de 2024
Recibí este dispositivo de diagnóstico OBD2 para probarlo y emitir una reseña. Lo primero que destaca es su facilidad de uso y la conectividad rápida con el puerto OBD del vehículo. Aunque no es un producto que haya comprado directamente, me sorprendió la cantidad de datos en tiempo real que ofrece y lo intuitiva que es su app para monitorizar el estado del coche. Dicho esto, hay ciertos aspectos que podrían mejorar, sobre todo en la compatibilidad con modelos más antiguos. A continuación, comparto mi experiencia más detalladamente:👍 PROS• Conexión rápida y estable: El Bluetooth 5.4 asegura una transmisión veloz de datos, mucho mejor que adaptadores más antiguos.• Amplia compatibilidad: Funciona con una gran cantidad de marcas y modelos (aunque siempre mejor comprobar la compatibilidad antes).• Diagnóstico completo: No solo permite leer códigos del motor, sino también otros sistemas como ABS o dirección.• Panel personalizable: La opción de configurar los parámetros que quieres monitorizar en tiempo real es un detalle excelente para los conductores más exigentes.• Consumo eficiente de energía: No agota la batería del coche incluso tras un uso prolongado.👎 CONTRAS• Limitaciones de compatibilidad: Aunque promete ser compatible con más de 100.000 modelos, no es apto para camiones pesados, híbridos ni vehículos eléctricos, lo cual puede limitar su utilidad para ciertos usuarios.• App mejorable: Aunque funcional, la interfaz de la app podría ser más intuitiva y fluida para los menos experimentados.Usarlo fue una experiencia interesante y esclarecedora. Durante mis pruebas, lo conecté a mi coche habitual y rápidamente detectó unos códigos de error que desconocía. Esto me permitió solucionar el problema antes de que se agravara. Me gusta mucho la opción de personalizar el tablero según mis preferencias, ya que disfruto de la conducción y me gusta tener un control total sobre el rendimiento del vehículo.Sin embargo, no lo recomendaría para aquellos con coches más antiguos o para vehículos más específicos como híbridos, ya que podrían quedarse fuera de la compatibilidad. Aun así, creo que este lector tiene una excelente relación calidad-precio y es una herramienta práctica para cualquier amante de los coches. 🚗✨👍 Nota: Si mi experiencia te ha ayudado, estaré encantado de saberlo. 👍
Daniel Allerman
Reseñado en Alemania el 25 de noviembre de 2024
Ich habe einen Mini Clubman Cooper SD. Der Tacho zeigt die "Service" Leuchte, d.h. es sollten in den Steuergeräten Fehler hinterlegt sein. Da dachte ich: Die lese ich mal aus, damit ich weiss, ob ich zur Werkstatt muss.Also gleich mal diesen Adapter (den ich über das VINE Programm bekommen habe) einstecken und nachsehen was los ist. Der Adapter selber macht mechanisch einen guten Eindruck, ist aber im Vergleich zu anderen Bluetooth-OBD-Adaptern relativ gross.Dazu muss man die passende Software runterladen, in meinem Fall auf ein iPhone SE3, gibt's aber natürlich auch für Android.Die Verbindung mit dem Adapter ging schnell und das Auto wurde auch erkannt. Life-Daten kommen und man kann sich mit einem Dashboard auch Drehzahl, Geschwindigkeit , Kühlwasser-Temperatur und Luftmasse anzeigen lassen, dazu stehen 3 Skins zur Verfügung (eines davon siehe Bild). Damit kann man sich - falls man z.b. ein altes Telefon hat - eine Art Overhead-Anzeige basteln.Aber eigentlich ging es mir um eventuelle Fehlercodes. Und da sagt mir der Adapter: Keine Fehlercodes vorhanden (siehe screenshots). Zurücksetzen lässt sich der Fehlerspeicher auch nicht, eventuell kann man das aber erst, wenn die Software einen Fehler erkannt hat.Hm. Warum leuchtet die SERVICE Lampe, wenn keine Fehlercodes vorhanden sind? Wartungsintervall fällig kann nicht sein, der Wagen war erst vor kurzem in der Inspektion.Ich habe neben diesem Scanner auch einen UniCarScan UCSI-2000, da der von der App "BimmerCode" unterstützt wird, mit der ich im Mini paar Sachen konfiguriert habe. Den habe ich alternativ eingesteckt und dann mit der freien Version der App "Car Scanner" (aus dem Apple App Store) verbunden. Das war deutlich mehr Gefummel, bis das geklappt hat, man muss in der Software den Adapter und das vermutliche OBD Profil einstellen und dann den Adapter pairen, aber nach 5 Minuten war das auch erledigt und …… es werden 4 Fehler gefunden!(Eigentlich 7, aber ein Fehler wird von mehreren Steuergeräte gemeldet.) Da sind auch Kleinigkeiten dabei, wie Sitzheizung war mal zu warm, aber auch "Fehlercode 480A" , der soweit ich das bisher herausgefunden habe mit dem Dieselpartikelfilter zusammenhängt, also keine unbedeutende Kleinigkeit ist.3x gegengecheckt und alles versucht, aber das "OBD2 BT 5.4 Auto-Diagnosegerät" erkennt einfach KEINEN der Fehler. Er scannt die Steuergeräte - wenn man der Benutzeroberfläche der App trauen darf, meldet "Fertig" (grünes Häkchen) , aber meldet "es wurden keine Fehlercodes erkannt".Etwas nähere Untersuchung der Ergebnisse zeigt: Das Geräte kann OBD Service 01 "Show Current Data" (in der App "Überwachter Test" genannt), Service 02 "Show freeze frame data" (PID-Snapshot), Service 09 "Request vehicle information", aber zumindest bei mir NICHT Service 03 "Show stored Diagnostic Trouble Codes (DTCs)" und Service 04 "Clear Diagnostic Trouble Codes and stored values". Auch das exportierbare PDF-Dokument zeigt keine Fehlercodes.Damit ist das Teil zur Diagnose … nicht so richtig geeignet.Ferner: die Benutzeroberfläche der Software lässt sich auch auf deutsch einstellen, aber wie üblich ist die Übersetzung stellenweise seltsam oder gar Quatsch: Da hat in China jemand vermutlich die englische Übersetzung genommen und durch z.b. DeepL ins Deutsche übertragen lassen. Längere Texte sind daher ganz okay übersetzt, einzelne Worte wo der Kontext fehlt aber oft falsch. Ist z.b. ein Scan abgeschlossen, heisst es "abgemacht"... ein der möglichen, aber hier falschen Übersetzungen des englischen "done".Fazit: Gerät solide gemacht, Verbindung geht schnell und problemlos, Life-Daten werden angezeigt, und man kann sich damit eine Geschwindigkeitsanzeige basteln und so, aber "Diagnose" ... man kann bei einigen Fehler aus den Life-Daten und dem auslesbaren PID Snapshot ggf Hinweise bekommen, aber wenn hinterlegte Fehler in den Steuergeräte nicht ausgelesen werden, ist es schwierig mit der Diagnose.Ich habe leider nur dieses eine Auto um das Gerät zu testen, kann also sein, dass das für andere Leute funktioniert, bei mir aber eben nicht. Dass auslesen das Autos aber prinzipiell möglich ist und nicht etwa ein Defekt im OBD System meines Wages vorliegt zeigt, dass ich mit einem anderen Adapter und anderer Software den Fehlerspeicher sehr wohl auslesen kann. Als "Schmankerl" gibt es dann noch die Übersetzungsfehler dazu.Daher leider nur 2 Sterne.
robertobonfà
Reseñado en Italia el 18 de noviembre de 2024
Casualmente, ho - di recente - riscontrato un guasto all'auto. Il prodotto, purtroppo, è arrivato successivamente a questo inconveniente, però ho avuto modo di testarlo sia sulla mia auto (post riparazione), sia sull'auto di un amico, che - al contrario - ha un "allarme" acceso. Confermo che funziona e scansiona perfettamente le auto (testato su una Volkswagen e una Fiat).Ottimo prodotto ad un prezzo contenuto.
Simon E.
Reseñado en Alemania el 17 de noviembre de 2024
getestet an einem Polo 9n. Funktioniert auf Anhieb! BT 5.4 / BT LE wird verwendet, die übertragung ist stabil und 100x besser als ein Adapter mit WiFi!Was man aber wissen muss:- der Funktionsumfang hängt von der verwendeten App ab, die zusätzliche Kosten verursacht.- die Übertragungsgeschwindigkeit hängt wiederum vom Protokoll ab, das der Adapter mit dem Auto aushandelt. Beim Polo 9n war es das langsamste ISO-sonstewas Protokoll, bei dem das komplette Auslesen aller Sensoren Ewigkeiten gedauert hätte; habe nach 5 Minuten abgebrochen, da war er gerade bei 4 von 195 ...Das Anzeigen von Geschwindigkeit, Drehzahl, Fehlerspeicherinhalt etc geht aber sofort.
Productos recomendados