Carro de la compra

No hay artículos en el carro

No hay artículos en el carro

Cayer Pro Video Fluid Head con 75mm Flat Base, Ajustable Pan Drag y Mango telescópico, Heavy Duty Trípode Fluid Head para cámaras DSLR, videocámaras, Carga máxima 22lb/10kg, K10

Envío gratis en pedidos superiores a 25.99€

74.37€

36 .99 36.99€

En stock

Acerca de este producto

  • 【Continuously Adjustable Pan Drag】Cayer K10 Tripod Fluid Video Head cuenta con un diseño ligero que pesa sólo 1,2kg /2,65lbs, mientras que soporta cámaras y accesorios de hasta 10kg/22lbs. Su avanzado sistema de amortiguación permite ajustes horizontales precisos para un control superior de los movimientos de la cámara durante la grabación. Es ideal para videógrafos profesionales que buscan un equipo que ofrezca imágenes estables y de alta calidad.
  • 【Ángulo de disparo ajustable】El cabezal fluido de vídeo permite una rotación panorámica de 360° con un rango de inclinación de 175° (de +90 a -85°), admite el disparo panorámico y ofrece una amplia gama de horizontes de disparo. El mango desmontable se puede colocar a la izquierda o a la derecha, según sea necesario. La longitud de la empuñadura puede ajustarse de 9,4" a 14,5".
  • 【Wide Compatibility】El cabezal de vídeo tiene una toma de accesorios 1/4"-20 incorporada para brazos de soporte de monitor disponibles u otros accesorios. Con su base plana de 75 mm, funciona con la mayoría de los monopiés, deslizadores y trípodes gracias a su interfaz roscada de 3/8"-16.
  • 【Effortless Modes Switching】El cabezal de vídeo fluido es compatible con placas QR estándar (incluidas) o placas QR originales RS3, RS3 Pro o RS2 (no incluidas). Su clip de liberación rápida le permite encajar la placa en la rótula desde la parte superior, por lo que es fácil y eficiente.
  • 【Especificaciones Técnicas】K10 Fluid Head | Inclinación : -85° a +90° | Rotación : 360° | Base plana : 75mm | Material : aluminio | Peso : 1.2kg /2.65 lbs | Capacidad de carga máxima : 10kg / 22lbs. Capacidad de carga : 10kg/22lbs.



rogu_köln
Reseñado en Alemania el 7 de febrero de 2025
Ich bin begeistert und habe mir direkt noch einen weiteren kleinen Stativkopf von Cayer bestellt. Unfassbarer Preis für die Leistung. Quasi identisches Produkt zum SmallRig-Kopf für mindestens das Doppelte.Ich habe auch Köpfe von Manfrotto aber der hier ist einfach super.Klare Kaufentscheidung. No-Brainer für den Preis.Ich kann mir das nur so erklären, dass die Marke neu ist (wie damals SmallRig) und auf den EU-Markt möchte und mit Kampfpreisen top Produkte raus haut.Unglaublich!!!
Robin
Reseñado en España el 15 de abril de 2025
Seems to be well made and fluid. However problem with the camera end screws. In that they are very short. By time camera has cleared rubber grip on mounting plate, there can only be 3 or 4 mm of thread used, meaning screw is very heavily loaded. I either have to return or get a more longer screws. Not happy considering the price of head.
Miquel
Reseñado en España el 14 de febrero de 2024
Lo combine con el trípode de Smallrig AD-80 y es una maravilla.El cabezal va fluido como la mantequilla. El control de fluidez del paneo (movimiento horizontal) es muy versátil. No tiene control de fluidez del tilt (movimiento vertical) pero la verdad es que no se echa en falta. Recomendado 100%
ALBEA Manuel
Reseñado en Francia el 23 de noviembre de 2024
réglage super fluide pour faire du panoramique en photos animalières ( contre le K6 qui lui ne bénéficie pas de ce réglage
Alberto Focacci
Reseñado en Italia el 12 de noviembre de 2024
Dopo diversi tentativi infruttuosi, ho finalmente trovato una testa video veramente efficace ad un prezzo incredibile. La userò in abbinamento ad un treppiede Innorel in carbonio per riprese naturalistiche.
Cliente
Reseñado en España el 12 de abril de 2024
Lo he recibido hoy, le he puesto el monopié que ya tenía, puesto mi cámara con la lente pesada, sistema audio xlr, micro cañón y antorcha de led... bastante peso... pues con mi antigua rotula, no era capaz de hacer cualquier movimiento fluido... un desastre.. con este Cayer k10, una delicia. Lo que buscaba.
Achim
Reseñado en Alemania el 5 de julio de 2023
Hab mir diesen Cayer Pro Video Fluid Head gekauft, da mir der H6 nicht so richtig beim Schwenken gefallen hat...etwas ungleichmäßig.Bei diesem Fluidkopf ist Butterweiches Schwenken mit einem Spektiv selbst bei 120 facher Vergrößerung möglich.. und dass in alle Richtungen! ....entsprechend stabiles Stativ natürlich vorausgesetzt.Durch die einstellbare Dämpfung in der Horizontalen sehr gute Anpassbarkeit je nach Vergrößerung.Bei niedriger Vergrößerung und schnelleren Bewegungsrichtungen etwas leichter oder bei hoher Vergrößerung etwas stärker gedämpft.Diesese einstellbare Dämpfung könnte ebenso von Vorteil sein bei kälteren Witterungsverhältnisen, bei welchen das Dämfungsfett etwas fester wird...sehr gut!Die Dämpfung in der Horizontalen reicht von relativ schwer, bei dem man bei schnellem Schwenken besser das Stativ festhalten sollte. Aber trotzdem Butterweich und satt und ohne Ruckeln.Bei leichtester Einstellung dreht es ohne Widerstand und ist damit für schnellste Schwenks nutzbar.Bei dieser Einstellung ist Feststellbar, dass offenbar Kugellager für die Horizontale Achse verwendet werden,was der Stabilität zugute kommen sollte... ebenso sehr gut!Die Vertikale Dämpfung empfinde ich ebenso Geschmeidig, jedoch muss bei starken Höhenänderungen entweder die Feststellschraube für die Vertikale ein wenig angezogen werden, oder der Befestigungsschlitten etwas nach vorne geschoben werden.Selbst bei leicht angezogener Schraube für die Vertikale sind trotzdem leichte und ruckelfreie Bewegungen möglich.Die Gegengewichteinstellung der Feder finde ich für mein Nikon Monarch 82ED bei Tagesbeobachtungen ein wenig zu stark, kommt jedoch zu gute bei nächtlichen Beobachtungen des Sternenhimmels.Bei Sternbeobachtungen fällt wiederum die gute Dämpfung der Horizontalen positiv auf, selbst bei höheren Beobachtungswinkeln ist Butterweiches schwenken möglich.Es gibt aber auch Schattenseiten:-Das Gewicht und die Ausmaße sind nicht grade etwas für die Leichtgewichtsfraktion.-Die Lagerung der Vertikalen scheint nicht beidseitig Kugelgelagert zu sein, dieses ist bemerkbar bei gelöster Schraube für die Vertikale...ein leichtes Spiel ist sichtbar, jedoch bei leichtem Anzug der Schraube nicht mehr wahrnehmbar.Betrachtet man den Preis für gebotenen Stativkopf ....sehr gut.Qualitativ mag es besseres geben , aber nicht für diesen Preis!Update:Nach ausgiebigem Gebrauch sowohl tagsüber als auch Nachts bei astronomischen Beobachtungen mit einem Spektiv sehr zu empfehlen.
PierreM
Reseñado en Francia el 5 de octubre de 2023
C'est un modèle plus évolué que la version K6, cette K10 est relativement légère 1.2kg elle supporte sans broncher plus de 6kg. Réglable via une grosse manette , la rotation horizontale se règle, du très très fluide à une rotation plus dure, puis au blocage. L'inclinaison n'est pas réglable, elle est régie par une manette qui libère le mouvement, mais l'inclinaison reste très fluide. Il faut impérativement trouver le point d'équilibre pour découvrir les qualités de cette tête K10. Comparativement à la K6 de la même marque elle est nettement plus intéressante. Je l'utilise avec une D800+ un 120/300f2.8 sans aucun soucis pour l'affût.
Productos recomendados

647.99€

99 .00 99.00€

5.0
Elegir