Carro de la compra

No hay artículos en el carro

No hay artículos en el carro

APC BR1500G-GR Back-UPS PRO - Sistema de alimentación ininterrumpida SAI 1500VA (6 tomas 'Schuko', AVR, USB, software de apagado)

Envío gratis en pedidos superiores a 25.99€

454.19€

99 .00 99.00€

En stock

1.Tamaño:Salidas Schuko


2.:1200 Va / 720 Watt


3.Diseño:Sistema De Alimentación


Acerca de este producto

  • Back-UPS PRO - Proporciona alimentación garantizada y protección contra sobretensiones, a ordenadores, centralitas, WIFI, TPV, y otros dispositivos electrónicos
  • 6 Salidas tipo Schuko - Tecnología Line-Interactive
  • Regulación automática de voltaje (AVR)
  • La pantalla LCD de estado ofrece características clave del SAI de un vistazo; El indicador LED y las alarmas sonoras muestran el estado del funcionamiento y energía de su SAI
  • Incluye: cable USB, software de apagado, guía del usuario



Más información del producto

Protección para los dispositivos electrónicos del hogar y la oficina

Nuestros productos ofrecen una protección eléctrica garantizada para redes inalámbricas, ordenadores, consolas de videojuegos y otros equipos electrónicos de su hogar u oficina, frente a los peligros como perdida de datos debido a cortes en la alimentación eléctrica, sobretensiones, picos de tensión y caídas de rayos. Los SAI y regletas de APC te liberan de preocupaciones y ofrecen una protección y fiabilidad profesional para tus equipos electrónicos más importantes.

La familia Back-UPS Pro

ofrece protección eléctrica garantizada para sistemas informáticos de alto rendimiento, routers/módems, dispositivos de almacenamiento externo, consolas de videojuegos y otros equipos electrónicos de su hogar u oficina frente a cortes en el suministro eléctrico, subidas y picos de tensión. Estos SAIs proporcionan respaldo de batería durante cortes y fluctuaciones en la tensión eléctrica, además permiten el uso de software de gestión para sacar el máximo rendimiento a su SAI. Las prestaciones premium de esta familia incluyen la regulación automática de tensión (AVR), pantalla LCD, funciones de ahorro de energía que reducen el consumo de energía, posibilidad de gestión en red, sistemas de vigilancia Watchdog o tomas de salida configurables. Junto con el resto de prestaciones estándar de Back-UPS Pro, estos modelos son la opción perfecta para proteger sus datos y mantener sus sistemas en funcionamiento.

Única con función "green" dispone de salidas de ahorro de energía "controladas", desconectan automáticamente los periféricos cuando su ordenador entra en modo de hibernación o está apagado.

Proteja su productividad frente a la perdida de datos debido a la constante amenaza por fallos en la red eléctrica.

APC Back-UPS PRO 1500 VA - Schuko

Potencia total de salida 1.500 VA / 865 W - 6 salidas Schuko. 3 con protección de batería y sobretensiones, 3 salidas con protección frente a sobretensiones. Protección de linea de datos (RJ45) y de módem/fax/DSL RJ-11 previene frente a las peligrosas sobretensiones que viajan a través de las líneas de datos. Software de apagado PowerShute Shutdown.

Las características del producto

  • Protección eléctrica garantizada para sistemas informáticos de alto rendimiento, routers/módems, dispositivos de almacenamiento externo, consolas de videojuegos y otros equipos electrónicos en su hogar u oficina frente a cortes en el suministro eléctrico, subidas y picos de tensión.
  • El indicador LED y las alarmas sonoras muestran el estado del funcionamiento y energía de su SAI
  • La Regulación Automática de Voltaje (AVR) corrige constantemente las fluctuaciones de tensión sin utilizar la batería, aumentando así la vida útil y el tiempo de autonomía de la misma, corrigiendo la tensión sin descargar la batería.

La pantalla LCD de estado ofrece características clave del SAI de un vistazo

La familia APC Back-UPS PRO ofrece una protección eléctrica garantizada para sistemas informáticos de alto rendimiento, routers/módems, dispositivos de almacenamiento externos, consolas de videojuegos y otros equipos electrónicos de su hogar u oficina

Salidas protegidas frente a subidas de tensión y batería


Tieme
Reseñado en Alemania el 4 de marzo de 2025
Ich habe das Gerät vor anderthalb Jahren gekauft und bin sehr zufrieden damit. Es steht bei mir unter dem Schreibtisch. Im "Normalzustand" ist es absolut nicht zu hören. Springt es ein, dann ist es deutlich hörbar. Aber in dem Fall ist mir das auch egal, denn dann geht es nur darum Daten zu sichern. Stundenlang lässt sich damit dann sowieso nicht weiterarbeiten. Bei mir überbrückt es nur die Zeit (max. 90 Sekunden), bis die Notstromversorgung des Wechselrichters anspringt.Jetzt nach anderthalb Jahren trat von einen Tag auf den anderen ein dezentes Fiepen vom Gerät auf. Sogar nach Ausschalten über den Knopf hat das Gerät weiterhin hochfrequent Geräusche gemacht (auch unbelastet). Erst nachdem ich den Stecker aus der Dose gezogen habe, war das Fiepen weg. Scheint also was mit dem Netzteil zu tun zu haben.Ich habe mich daraufhin an den Support gewendet, und bereits am NÄCHSTEN!!!! Tag hat mich ein Austauschgerät per Express erreicht. Besser geht es nicht. In der Lieferverpackung des Austauschgerätes eingepackt wurde das Altgerät dann am nächsten Tag abgeholt. So stellt man sich Kundenservice vor - und deshalb wird es auch immer wieder APC.
Thomas Zechel
Reseñado en España el 7 de febrero de 2025
Instalación rapido. Lamentablemente, el software no puedo conectarse al internet y por eso, no puedo actualizar.Pero el SAI está funcionando bueno.
Anthony
Reseñado en España el 10 de febrero de 2025
He pasado de una marca más barata (pero correcta) a este y no me arrepiento. Ha aguantado un mini-servidor, 1 switch, 2 routers y una cámara de seguridad sin despeinarse durante casi 2 horas. Se puede ir la luz que sigo teniendo internet, cámaras y servidor en casa. Muy fácil de configurar con NUT en linux por USB. Nada que objetar.
Jorge V.
Reseñado en España el 29 de octubre de 2024
Genial!!!
R L
Reseñado en España el 6 de agosto de 2022
I received the units in outstanding time and with excellent service as well. The units are very heavy!I also purchase the add-on Battery Unit BR24BPG to extend the back-up life.Now, my the dilemma - the running noise is uncomfortably loud and can't be kept in the work environment. I cannot put it into a cupboard - the cables and heat will be unsafe. I have a problem here. Can anyone make recommendations ...?APC is solid company with great products and service. I've use them with my clients for over decades in my professional life.My second attempt has failed and this UPS is not for under the table or next to the router as implied in the Adverts by APC .. the noise is irritating and unacceptable. Sorry AMAZON! I also hate returning items its so time consuming.
Cliente
Reseñado en España el 29 de junio de 2021
Compre esta PSU(SAI) para mi PC Workstation-Gaming, Monitores y Routers(infraestructura de Red). Yo venia de un Salicru SPS SOHO+ que ya tenia mas de 6 años y con un par de cambios de Baterías. Contento 100% con ellos vamos. Ahora quería un SAI algo más moderno y con mas funciones y prestaciones más actuales y aparentemente dicen que APC es muy buena marca. Pues nada, me compro el modelo de 1500va unos 860W y al conectarlo a la red despues de cargar previamente unas horas la batería… zumbidos de ruido eléctrico… pasa 24-48hrs el zumbido eléctrico disminuye considerable mente pero si trabajas con el SAI al lado, se oye… y cada vez que se va la corriente y trabaja con batería vuelve ha hacer ese Zumbido alto eléctrico tan molesto. Son casi 500€!! Busco por internet y me encuentro con un montón de vídeos y foros algunos de ellos datados del 2016 narrando el mismo "fallo" en ese mismo modelo!! Hasta el punto de que APC admite en internet que ese ruido eléctrico en sus SAIs es normal y también admite el tema de que pueda producir olor a plástico en segun que ocasiones. WTF!! Fallo mío por no buscar antes en internet opiniones sobre el producto en lugar de fiarme de las de Amazon:p En las opiniones de Amazon entran mas modelos a parte del mio de APC y estoy seguro de que por lo menos un 40% de ellas pueden ser fraudulentas. Yo solo quiero comunicar una cosa, evitar el modelo de 1500VA. Son 500€ casi y tiene ruido eléctrico y produce malos olores por doquier. Con Salicru nunca he tenido esos problemas!! Como puede tener este producto tantos positivos!! Jesus Maria y Jose!! Es que no me lo creo. Vaya desilusión y gasto innecesario! De vuelta va con algo menos de una semana de uso.
Carlos Estévez
Reseñado en España el 7 de enero de 2021
Una compra estupenda.El producto hace lo que dice, y lo hace estupendamente.La instalación con una NAS de synology (DS416play) absolutamente trivial.Y el funcionamiento, impecable. Cuando se está agotando la batería, la NAS se apaga sóla de forma ordenada.Da más potencia de lo que había pensado inicialmente (lo mismo me había valido una más pequeña).Tengo enchufadas a alimentación contínua:1) Monitor EIZO EV3285 (4K, 32 pulgadas)2) Alimentación del portátil3) NAS (DS416play)4) Disco USB externo (conectado a NAS) de 2TB (Lacie)5) Router ASUS RT-AC68U6) Toda la parafernalia de Movistar (router, terminal óptico, ...)7) Switch Netgear (GS10SE)A corriente "limpia" el resto de trastos.Y cuando se va la luz dice que tengo para 50 minutos... :-ONi ruido, ni calor.Una compra estupenda.
Philippe P.
Reseñado en Francia el 26 de enero de 2021
J'ai cet onduleur depuis un moment maintenant.il rempli son role parfaitement, et protège :Un NASUn RouteurUn SwitchUn AP WIFIUn mini-PCIl est gérable mais une fois configuré, on y reviens plus trop normalement étant un particulier.En cas de coupure, j'ai entre 30-60min d'autonomie.
Raul
Reseñado en España el 5 de agosto de 2019
Buen equipo y aunque hace algo de ruido cuando entra en baterías es asumíble.
M. Adams
Reseñado en España el 4 de noviembre de 2019
Esto es la tercera SAI de APC que compro.Los primeros dos eran CS650 que compre hace seis años y me han dado muy buen resultado (siguen funcionando). Necesitaba este potencia para un PC con doble grafica R9 290X x 2 que este SAI puede suministrar sin problemas.
Kurt Loeffler
Reseñado en Alemania el 5 de agosto de 2015
Ebenfalls problemloser Betrieb der USV Anlage.Die Installation der Batterie, welche im Lieferumfang enthalten ist, war kinderleicht.Die Beschreibung verwirrt allerdings etwas.Beim Auspacken der USV, einfach das Batteriefach öffnen und das Batteriepack herausziehen, dabei schaut einem das rote Etikett entgegen.Dabei hat das Batteriepack KEINE Verbindung zur USV, der "Kontakt" geht ins "leere" da elektrisch nicht ausgeführt.Jetzt einfach das Batteriepack umdrehen um 180°, so dass einem das grüne Etikett anschaut.Der Kontakt ist jetzt elektrisch ausgeführt und das Batteriepack wird einfach wieder eingeschoben in die USV.Der elektrische Kontakt wird hergestellt und jetzt unbedingt die USV nur mit dem Netzstrom verbinden und einschalten.Nach einem kurzen, automatischen Batteriecheck MUSS die USV mindestens 18 Stunden aufgeladen werden!Die 1500VA entsprechen einer Leistung von 865w, wir haben 2 Monitore, einen PC, die DS415+ und den Router an der USV hängen und das sind gerade Mal 20% der möglichen Leistung!Beim ziehen vom Stecker ertönt ein Warnton und die USV versorgt unterbrechungsfrei die angeschlossenen Geräte weiter.Bei uns derzeit 20% Auslastung mit max 280w - Dauer der Stromversorgung über den Batteriepack 31 Minuten!Bitte unbedingt das Programm Power Chute von der beiliegenden CD installieren, man hat damit viel mehr Einstellmöglichkeiten als nur über die Bedientasten an der USV selbst!Einfach die USV mit einem USB Port am PC verbinden, diverse Daten werden permanent angezeigt im Programm, oder Einstellungen können einfach durchgeführt werden.Wir haben die USV dann allerdings direkt mit der DS415+ verbunden, diese geht nach einem Stromausfall nach 20 Minuten in den "sicheren Modus" und sobald die DS den sicheren Modus bestätigt erteilt die DS415+ der USV den Befehl zum abschalten.So verhindern wir ein Tiefentladen vom Batteriepack.Nur die DS415+ mit dem Router alleine, also ohne PC und Monitoren, könnte über 120 Minuten an der USV im Batteriebetrieb bei Netzstromausfall weiter betrieben werden.Die USV ist im Netzbetrieb absolut lautlos!Erst wenn man die Netzstromverbindung trennt / also einen Netzstromausfall simuliert, wird die USV lauter, ein Lüfter läuft und alle 30 Sekunden ertönt ein Signalton als Hinweis für den Batteriebetrieb. Den Warnton kann man aber in den Einstellungen abschalten.Fazit:USV APC Back UPS PRO USV 1500VA-BR1500G-GR läuft einwandfrei und garantiert einen unterbrechungsfreien Betrieb beim Ausfall vom Netzstrom.
Leseratte
Reseñado en Alemania el 1 de octubre de 2015
... leider hat sie aber nach knapp eineinhalb Monaten ohne jegliche äußere Einwirkung den Geist aufgegeben:Setup: USV mit ca 70-80 Watt Last (VDSL Modem, Switch, Mini-PC und Bildschirm)1. Der Lüfter begann plötzlich auf Hochtouren zu laufen -> Laut.2. Mit APC Software Selbsttest ausgeführt -> Fehler F02 und Unterbrechung der Stromversorgung3. Nach erneuter Inbetriebnahme (Dem Geräusch nach scheint ein Relais für einige Zeit nicht richtig zu schalten): Test mit Netzstecker ziehen:-> Fehler F02 und Unterbrechung der StromversorgungLt. Internet Suche kann F02 ein Zeichen eines ausgangsseitigen Kurzschlusses sein, daher4. USV von jeglicher Last befreit und "hard resetted" (Ausschalten, Netzstecker ziehen, Batterie raus, Einschalten -> tot, dann wieder in Betrieb nehmen.Test 2 und 3 ohne Last wiederholt: Fehler F02 und Unterbrechung der StromversorgungDamit ist die USV nach knapp sieben Wochen (vielleicht sogar schon früher - ich hatte sie erst nur nach der ersten Inbetriebnahme getestet) bereits unbrauchbar ...Mal sehen, was ein Austauschgerät bringt ...Update am 7.10.2015Nachdem ich von Amazon rasch und unkompliziert Ersatz erhalten habe:Wertung auf drei Sterne erhöht:Das Ersatzgerät hat beim Einstecken des Zusatz APC Back-UPS RS Battery Pack 24V den Lüfter voll aufgedreht (vorher unhörbar), aber zeigt mir im Gegensatz zum ersten Gerät jetzt tatsächlich auch die deutlich höhere Restkapazität an. D.h. wohl, das erste Gerät hat auch in diesem Bereich einen Fehler gehabt.Auch der Selbsttest hat funktioniert.Ich hoffe das mit dem Lüfter gibt sich, wenn beide Akkus (intern und extern) voll geladen sind.Update am 24.6.2017:Nach dem unglücklichen Vorspiel mit der defekten USV habe ich das Ersatzgerät mit dem Zusatzakku jetzt seit mehr als 20 Monaten im Betrieb und kann mich wirklich nicht beklagen. Laut wird die Anlage nur noch nach einem Ernstfall (hatte ich bisher vier mal) oder nach einem Selbsttest. Während die Akkus wieder aufgeladen werden, läuft die Kühlung. Ansonsten kein Mucks (auch kein Fiepen). Die Anlage hat mich bisher mindestens vier mal "gerettet" (Stromausfälle durch Bauarbeiten bzw. Gewitter und "Spielen" am Sicherunskasten). Bei einigen Gewittern hat sie auch auf Überspannungen reagiert. Und das sind nur die Fälle, wo ich direkt dabei war.Ich plane gerade die Anschaffung einer weiteren 1500VA für ein kleines Büro - das sagt eigentlich schon alles über meine Zufriedenheit ;-)
Ray O. Light
Reseñado en Alemania el 15 de abril de 2015
Ich habe die große 1500VA USV für einen MacPro Videoschnittplatz gekauft, es hängen zusätzlich noch ein 32" 4K Monitor, ein bis zwei Drobo 5d, ein Akitio Thunder 2 Quad und manchmal noch bis zu zwei HDDs in USB-Docks daran. Für diese USV sind all diese Geräte selbst dann kein Problem, wenn der Rechner auf Vollast rendert.Für OSX gibt es zwar von APC keine Software, aber das ist gar nicht nötig, denn sie wird sofort richtig erkannt, und von OSX als USV Backup unterstützt. In der Energieverwaltung tut sich daraufhin eine neue Registerkarte auf, in der man die relevanten Dinge für die Abschaltung einstellen kann (Abschaltung nach x Minuten, Abschaltung wenn noch für x Minuten Batteriestrom übrig oder Abschaltung bei x Prozent Batteriestrom)In der Windows Software gäbe es noch ein paar weitere Features wie z.B. Zeitpläne für den Alarmton oder die Anzeige der Last in Watt. Allerdings kann man im Menü der USV den Ton ebenfalls abschalten (wenn auch ohne Zeitplan) und die momentane Last lässt sich ebenfalls einfach im Display anzeigen. Für mich jedenfalls sind die Funktionen über die OSX-Steuerung völlig ausreichend.Zusätzlich zum Batterie-Backup und Überspannungsschutz bietet die USV noch eine Entkopplung für Gigabit Netzwerk, auch das funktioniert einwandfrei, ich kann keine Beeinträchtigung der Leistung des Netzwerks feststellen.Die USV gibt ein leicht summendes Geräusch von sich, aber es ist sehr leise und ich höre es nicht, wenn das Gerät unter dem Tisch steht. Ich würde mich in der Hinsicht als relativ empfindlich bezeichnen - selbst mein Drobo 5d ist umgebaut mit Noctua Lüfter und weggeflextem Lüftergitter, weil es mir sonst zu laut war. Die USV stört aber absolut nicht, man kann sie also durchaus als sehr leise bezeichnen.Das gilt natürlich nur so lange Netzstrom vorhanden ist, denn sobald dieser ausfällt, läuft der Lüfter der USV an, und der ist mächtig laut. Der Batteriemodus ist ja aber nur für den absoluten Notfall bei Stromausfall gedacht, die Lautstärke ist mir in dem Fall also völlig egal.Das Wichtigste an einer USV ist und bleibt natürlich die Funktion der Batterieüberbrückung, und das funktioniert bestens. Stecker aus der Dose gezogen, alles läuft problemlos weiter, der Alarmton warnt (den kann man aber auch komplett abschalten) und im Fall von OSX bekommt man eine Bildschirm-Meldung, dass man auf Batteriestrom arbeitet. Steckt man das Gerät wieder ein, schaltet es sofort zurück auf Netzstrom und alles ist wieder normal. Lässt man den Stecker draußen, fährt sich der Rechner nach der voreingestellten Zeit herunter.Mit der großen 1500VA Variante bekommt man selbst bei einem MacPro mit Dual-GPU und 32" Monitor plus Drobo mit 5 HDDs eine Batterie-Überbrückungszeit von locker einer halben Stunde bis vierzig Minuten. Das sollte eigentlich zur Überbrückung für jede Art von Stromausfall locker ausreichen, und man braucht im Falle des Falles nicht sofort wild aufzuspringen. So hatte ich mir das vorgestellt, und so funktioniert es auch.Ach ja, das Gerät sieht meiner Meinung nach auch noch schick aus mit dem blau beleuchteten Display und dem schlanken Design. Was will man mehr? Ich bin sehr zufrieden damit!P.S. ich habe inzwischen noch eine zweite 1500VA Version für einen weiteren Schnittplatz gekauft, und wenn ich privat mal wieder eine neue USV bräuchte, dann würde ich ebenfalls wieder zu dieser Serie greifen. Dann aber vielleicht eines der kleineren Modelle :)