No hay artículos en el carro
No hay artículos en el carrodalegasssss
Reseñado en España el 9 de marzo de 2025
No se ha podido cargar el contenido multimedia.
Simona Volpes
Reseñado en Italia el 5 de febrero de 2025
No se ha podido cargar el contenido multimedia.
Gismo
Reseñado en Alemania el 23 de febrero de 2025
Wir malen sehr viel im Haushalt. Dank Malbegeisterung von Oma und Enkelin haben wir oft abgenutzte Bunt- und Bleistifte haben.Manche unserer Stifte haben ein sonderliches Maße, so dass diese nicht in einen gewöhnlichen Spitzer passen. Aus diesem Grund habe ich diesen vollautomatischen Akkuspitzer von AFMAT gekauft und bin von der ersten Minute an begeistert.Er schafft wirklich alle Stifte, auch die ganz dicken Buntstifte. Das macht dieses Ding fast alles selbstständig, nur die Dicke der Stifte muss eingestellt werden. Anschließend mit wenig Druck einsetzen, dann wird automatisch eingezogen und nach dem Spitzen wieder ausgegeben.Das Ergebnis ist dabei bei 90% der Vorgänge immer zufriedenstellend.Der Preis mit €35 ist zwar nicht billig, aber dafür bekommt man hier einen echten Allrounder fürs Büro oder den Haushalt. Auch die Qualität stimmt, denn der Spitzer hat eine Walzenwerk, das quasi nie stumpf werden kann.Geladen wird das Gerät übrigens mit USB-C, ein Ladekabel wird mitgeliefert.
ungeheuer2
Reseñado en Alemania el 18 de febrero de 2025
Hi Du,ich durfte dieses Produkt im Rahmen des Amazon Vine Programm testen - vielen Dank dafür. Beeinflusst meine Bewertung nicht.Meine Erwartung an das ProduktZeichne sehr gerne. Inzwischen bin ich von Bleistiftzeichnung auf Farbzeichnungen umgestiegen bzw. arbeite mich gerade dort ein.Da ich die Farbe - im Moment - mit Buntstiften auftrage - gibt es hier viel zu Spitzen.Mir wurde der Elektrische Spitzer angeboten - da ich faul bin, werde ich noch ein Plätzchen auf meinem Schreibtisch finden XD.InhaltSpitzerKabel USB -> USB-CAnleitung englischMaterial + VerarbeitungDer Spitzer besteht aus Plastik, fühlt sich glatt und sauber an. Das Mahlwerkzeug ist natürlich aus Metall.FunktionsweiseÜber das Rädchen unten kannst Du die Stärke des Anspitzens bestimmen. Hier finden sich in der Mitte des Rädchens die "Anzeige". Dies sind I, II oder III Striche.I - sehr spitzII - (für mich) normal, wie ich mit einem Handspitzer anspitzen würdeIII - stumpfe SpitzePersönliche WahrnehmungDer Spitzer ist ein ordentlicher Brocken. Vergleichbar mit einer 1 Literflasche Cola, oder Wasser von der Dicke her. Von der Höhe eher eine 500 ml Flasche.Das Anspitzen ist einfach - Stift rein - leicht andrücken - und warten bis er fertig ist.Die Stufe Iist für mich wirklich lang und spitz. Einsatzgebiet hier ist das großflächige schraffieren.Stufe IIist für mich das Anspitzen für Details mit einfach einer Spitze. So würde ich den Stift mit einem manuellen Spitzer anspitzen.Stufe IIIIst für das Schattieren dunkler Flächen. Mit dieser Spitze ist es möglich, gleich viel "Farbe" auf das Papier zu bringen.FazitEin schöner Spitzer, der das tut, was er soll. Für mich eine nette Spielerei auf dem Schreibtisch - der bei mir auf der Seite des Tisches stehen muss, wo meine Tochter dran kommt :).5/5
Productos recomendados