No hay artículos en el carro
No hay artículos en el carroM-Wave Wheel TruingS - Soporte de centrar para Rueda de Bicicleta
dgimenezp
Reseñado en España el 2 de agosto de 2024
Esta bien planteado pero le fallan los detalles.Las punteras no son suficientemente solidasLos compradores tampocoBien para uso puntual. Justo para uso intensivo
Luís
Reseñado en España el 14 de diciembre de 2024
No es de professional, pero para un particular en el garaje suficiente. Contento!!!!!
Stoward
Reseñado en España el 5 de agosto de 2023
Pues básicamente venden un producto que no vale para lo que indican, una perdida de tiempo, tramitando devolución.
José Carlos Rojas
Reseñado en España el 9 de octubre de 2023
Fácil de usar y sirve perfectamente para mis ruedas de mtb de 29". Solo hay que bajar la sujeción de la escala y topes centradores girando un poco las tuercas de la misma.
Cliente
Reseñado en España el 15 de enero de 2023
Me esperaba algo más malucho, pero la verdad es que es robusto, preciso y más que suficiente. He centrado a la perfección las ruedas de carretera y las de 29” de montaña.Genial el invento.
Ekaitz Iturralde
Reseñado en España el 27 de agosto de 2022
Calidad precio muy recomendable
Angel B.
Reseñado en España el 11 de junio de 2022
Relación calidad precio excelente.
testeur 29
Reseñado en Francia el 15 de noviembre de 2021
première impression le banc est solideJ'ai mis une roue motorisé avec un poid de plus de 5kg le support n'a pas bougé durant toute l'intervention sur la roueLes bras gauche et droit sont synchronisés lorsque on ouvre un, l'autre s'ouvre aussi c'est ce qui nous garanti le centrage de la roue sur le bancles palmeurs gauche et droit sont in peu éloigné de la règle graduée et on manque un peu de précisionMais vu que au final lorsque la roue est correctement réglée il n'y a plus de variation , plus besoin de lire la mesureCôté rangement le support se repli sur lui même ce qui facilite le rangement
Stefan
Reseñado en Alemania el 5 de octubre de 2021
Der Zentrierständer kann zum Ausrichten von Rädern mit Höhen- und Seitenschlag verwendet werden. Die Stabiltät ist dabei befriedigend gut, aber auch nicht mehr. In jedem Fall lässt sich mit dem Ständer eine sehr viel genauere Zentrierung erreichen als ohne. Da der Ständer jedoch nicht absolut spielfrei ist lässt sich letzte Genauigkeit schwer erreichen.Der Ständer kann gut zusammengelegt werden und macht auf mich einen hinreichend robusten Eindruck, so dass er viele Jahr halten sollte.Fazit: Für das MTB-Rad absolut ausreichend; für das Rennrad eher nicht.
Juffart
Reseñado en Alemania el 17 de agosto de 2016
...zumindest bei dem, den ich bekam.Eines vorweg : Ja, der Ständer kann ganz einfach nicht an Luxusmodelle herankommen.Wie denn auch bei dem Preis? Aber dazu später mehr.Trotzdem vergebe ich 5 Sterne, weil ich es gestern als völlig ungeübter "Zentrierer" geschafft habe,das Hinterrad eines 28"-Rades ziemlich genau zu zentrieren. Hat ein paar Stunden gedauert, aberlacht nicht, erstmal selber machen....Zuerst war ich überrascht, wie sauber gearbeitet und stabil dieses kleine Teil eigentlich ist. Dann habe ich mir dieeinzelnen Vorrichtungen zum "Fühlen" der Höhen- und Seitenschläge, ebenso die Zentrierhilfe angesehen.OK. Es ist alles einfach gehalten, aber erfüllt seinen Zweck (!) eigentlich genauso wie ein teures Gerät.Für den normalen Radfahrer ist es doch einerlei, ob ein Seitenschlag 1 cm oder 3,58 mm beträgt.Hauptsache man sieht und weiss, an welchen Stellen man die Speichen korrigieren muß um zu einem besserenErgebnis zu kommen. Man arbeitet sich sowieso langsam und wiederholt an die beste Einstellung heran.Wem nützen also teure Messuhren etwas, wenn er nicht weiß, wie man mit demErgebnis umgehen soll, nur weil ein Superteil auch superchic aussieht und dann superchic im Keller endet?Ich wollte ein Hinterrad komplett neu Einspeichen und Zentrieren. Das habe ich damit geschafft.Und zwar genauer, als so manches neue Rad von diversen Firmen verkauft wird. Mehr will ich ja gar nicht.Das Rad läuft nun ziemlich sauber in der Mitte und Schläge sind auch nicht zu spüren. Alles gut.Eine ZENTRIERLEHRE wäre aber auch anzuraten. Die ist ein anderes Gerät und hilft besser beim Zentrieren,ist aber nicht bei diesem Zentrierständer enthalten. Bitte informieren.Jetzt noch einmal zur Verarbeitung. Die V-förmigen Aufnahmen zum Einlegen der Radachse sindaus Kunststoff. Da hätte ich mir zumindest eine Blechauflage über die obere Kante gewünscht, damitnicht die Gefahr besteht, dass sich eine Aufnahme stärker abarbeitet als die andere. Die anderen Dingewie Höhen- und Seitenschlagfühler sind auch aus Kunststoff und einzeln verstellbar. Die Seitenfühlersind NICHT miteinander verbunden, folglich auch nicht symetrisch beim Verstellen. Warum auch?Das geht so sehr gut.Wenn man die Fühler symetrisch verstellt haben möchte und auch die Zentrierhilfe zwischen den Fühlern entwederexakt einzustellen wäre oder sich immer selbst in die Mitte der beiden Tragrohre stellen könnte, wäre eine ganzandere Konstruktion nötig. Und die ginge ins Geld.Diese Seitenfühler hier und die Zentrierhilfe sitzen auf Metallrohren und sind seitlich verschiebbar. Nicht mit einerStellschraube, sondern allein durch "zur Seite drücken", sitzen dann dort aber fest genug.Die beiden Standrohre aus Alluminium sind zwar miteinander verbunden und schließen gleichZEITIG, aber das dientnur der Einfachheit beim Ablegen der Achse. Nicht mehr, weil sie nämlich nicht gleichMÄßIG schließen.Das macht aber nichts, weil ja sowohl die Fühler als auch die Zenrierhilfe ebenfalls verschieblich sind.Ich habe beim "Einmitten" der Zentrierhilfe mit einer Schieblehre gearbeitet, nachdem die Nabe erst einmal eingespanntwar und ich deren Mitte kannte, das hat gut geklappt. Da mußte die Felge hin.((( Achtung, es gibt auch außermittige Felgen/Naben! )))Jetzt noch die Achslage oben in den Aufnahmen. Es kann ja sein, dass sich die beiden ALU-Rohre nicht superexaktgegenüberliegen (Jammern auf hohem Niveau). Ich hätte da folgenden Tipp: Einfach eine 1m lange, GERADE (!)Gewindestange M10 oder ähnliches in die Aufnahmen legen. So, wie eine Radachse. Durch die Länge von 1m hatman einen besseren Überblick.Dann die Richtung der aufliegenden Stange mit einem der unteren Gehäuseränder vergleichen und die beiden ALU-Rohreein wenig korrigieren, wenn es nötig ist. Die später eingespannte Nabe hält diese Richtung sehr gut.((( So kann man übrigens auch bestens prüfen, ob der Lenker richtig zu den Gabelausfallenden steht ))).Tja, das war jetzt viel Geschreibsel und ich hoffe damit bei der Kaufentscheidung geholfen zu haben.Aber eines muß ich noch loswerden --- nämlich zwei gute homepages, auf denen Ihr gut lernen oder auffrischen könnt,was Ihr da eigentlich machen wollt und Anderes über Fahrräder.Die Erste : SHELDONBROWN >dotslashStellt Eure Sprache ein und los geht's. Denkt Euch die Übersetzungsfehler weg, dann klappt das schon.Das Einspeichen und Zentrieren findet Ihr unter "WHEELS" oder "RÄDER".Die Zweite : FAHRRADMONTEUR >dotSchließt die Cookie-Leiste, sucht "Fahrradtechnik" und staunt....und freut Euch.Viel Spaß und viel Erfolg.
Don A Hepworth
Reseñado en el Reino Unido el 14 de mayo de 2016
I have just received one of these wheel truing stands, and although I have not used it as yet, and after a full examination I could see that the M-wave wheel truing stand was just what I needed, in fact it was just what the advertisement said, what I like about the piece of equipment was, the build quality and the design, as you use it I could see that as things may became a little slack, you can tweek the little locking nuts up with a fine spanner, this stand has been well thought out for the club rider and the like, truing up your wheels just takes a little patience at first but it is easy when you take your time and think about it, and you can save so much money, it even just folds away so smartly, again I have to give Amazon full marks for the delivery, it is second to none, Regards:Don
Cliente
Reseñado en Italia el 7 de septiembre de 2016
Ottimo prodotto...robusto e di dacile utilizzo...è davvero facile da utilizzare e impossibile da non avere per una persona che utilizza spesso la bicicletta!
jose
Reseñado en España el 13 de julio de 2015
Buena relación calidad/precio. Cumple su cometido bastante bien. Permite centrar ruedas de 29" sin necesidad de quitar la cubierta. Válido para cierre 9 mm y 15 mm. Los soporte se pueden abrir para adaptar al ancho rueda del/tra.No me gustó: viene sin instrucciones de ningún tipo Los aproximadores no son roscados, les falta algo de precisión.
Productos recomendados